Bei herrlichem Herbstwetter startete unser Lauf-Team am Wolfgangsee.
10 km Uferlauf von Gschwendt nach St.Wolfgang:
In der Klasse WU-18 erreichte Anna Maria Andrae in 48:40 Minuten das Ziel, und schaffte als 3.e den Sprung aufs Stockerl.
Klassensieg für Franz Eduardo Andrae in der Altersklasse MU-20, er finishte in 40:12 Minuten.
In der Klasse M-55 errichte Ernst Andrae nach 53:12 Minuten als 29.er das Ziel.
Schnellster Wilhelmsburger war unser Lauftreff-Kollege Andreas Tiefenbacher. Mit 39:29 Minuten schrammte er als 4.er der Klasse M-45 knapp am Podium vorbei!
27 km Lauf rund um den Wolfgangsee:
Unser schnellster war Bernhard Maier in 2:28:08 Stunden als Altersklassen 56.er,
gefolgt von Leopold Köberl in 2:31:50 Stunden als 90.er der Klasse M-40.
Gemeinsam in 3:09:47 Stunden finishten Anna Maier (56.e Klasse W-30)
Sandra Sommerecker (59.e Klasse W-35)
Und Wolfgang Seidl (146.er Klasse M-35).
Zwei Läuferinnen unseres Lauf-Teams im internationalen Einsatz!
Beim MARATONA DE LISBOA startete das
„Mutter – Tochter Team Daxböck“ über die 42,2 km Marathon-Distanz
Ingrid und Kerstin erreichten gemeinsam in 4:44:28 Stunden das Ziel!
Ingrid erlief so den tollen 12. Platz in der Altersklasse W-60.
Kerstin erreichten in der allgemeinen Damenklasse den 262. Platz.
Gratulation an unsere flotten Mädls!
Am Samstag, den 6.September nahmen 5 sturmerprobte Läufer der Laufgruppe am Sturmlauf in Phyra teil, um auch einen der Nachbarschaftsvereine zu unterstützen. Gernot Ruthner, Günther Dörflinger und Helmut Bawaronschütz starteten beim Hauptlauf, 6 km (3 x 2 km) – Gernot und Günther kamen als 6. und 7. des Gesamtklassements ins Ziel, jedoch nur Gernot erreichte einen Podestplatz der Klasse M40.
Im Anschluss an den Hauptbewerb liefen beim Staffellauf Franz Eduardo Andrae, Gernot und Tanja Ruthner als Team Naturfreunde Wilhelmsburg. Günther, Helmut und von den NF St.Georgen ausgeborgte Elisabeth Moser kämpften als Team Naturfreunde Wilhehlmsburg-Ochsenburg. In einem spannenden Rennen mit viel Wind und Regen, Staffelübergabe, abwechselnden Führungen schaffte das Team mit Franz, Gernot und Tanja den 1.Platz. Nach dem Erfolg gewann Gernot auch noch bei der Tombola einen Preis: einen Kurs zum Schwangerschaftsturnen 😉
Die erlaufenen Zeiten:
Gernot im Ziel mit 23:52,6 als Gesamt 6. und in der Klasse M40 3.
Günther mit 24:02,1 im Ziel als 7. und in der Klasse M40 4.
Helmut in 27:10,7 als 8. der Klasse M30 (hier wurde leider das Geburtsdatum anstatt 68 mit 86 verwechselt) in seiner Klasse M50 wäre er 9. geworden!
Die Staffeln:
26 gestartete Teams
Team NF Wilhelmsburg mit einer Gesamtzeit von 23:50,9 und Platz 1 (Gernot 7:34,7, Tanja 8:58,1, Franz 7:18,0)
Team NF Wilhelmsburg-Ochsenburg in 27:03,5 mit Platz 10 (Helmut 8:45,1, Günther 7:45,2, Elisabeth 10:32,3)
Beim 22. Wachmarathon fanden die Kinderläufe bereits am Samstag satt, mit dabei auch unser Nachwuchs:
Bei den Minis Jahrgang 2015/16 über 200 Meter gingen Jakob Maier-Lechner und Matthias Maier (Jahrgang 2017) an den Start.
Jakob benötigte als 32.er 1:06 Minuten,
Matthias belegte in 1:30 Minuten den 45. Platz.
Im Kinderlauf Jahrgang 2013/14 mussten bereits 550 Meter bewältigt werden.
Clemens Maier erreichte in 3:13 Minuten als 40.er das Ziel.
Beim Halbmarathon am Sonntag über 21,1 KM von Spitz nach Krems starteten 5 NF-LauferInnen,
dabei gab es auch Stockerlplätze – „Geschwister-Podest“ – für unsere Läufer:
In der Altersklasse MU-20 finishte Franz Andrae als 3.er in 1:27:51 Stunden.
Anna Maria Andrae erreichte nach 1:50:55 Stunden als 3.e der Klasse WU-20 das Ziel.
Zeitgleich kam Anna Maier als 66.e der Klasse W30 in das Ziel.
Weites finishten Ernst Andrae in 1:55:56 Stunden (82.er in der Klasse M55),
sowie Viktoria Maier-Lechner in 2:23:41 Stunden (350.e in der Klasse W30)
Gratulation an unsere LäuferInnen!!!
Nach einer tollen Laufsaison mit vielen motivierten Laufkids gönnten wir uns alle ein leckeres Eis und plauderten über viele sportliche, lustige Laufeinheiten. Danke an alle Kids und Eltern für die zahlreiche Teilnahme.
Eure Laufguides