Die diesjährige MTB Jugend EM, welche vom 14.-18. August in Graz/Stattegg über die Bühne ging, zählte mit einem erneuten Teilnehmerrekord von 138 Teams mit 414 Teilnehmern aus 21 Nationen, zu dem stärkst besetzten Nachwuchsrennen in ganz Europa! Zum dritten mal mit dabei Conny Holland, die für das Team AUSTRIA 2 (mit Lukas Hatz/ Stmk und Franz Josef Lässer/ Stmk) an den Start ging und an den 5 Tagen hervorragende Leistungen abrufen konnte um ihr Ziel, einen Top-Ten Platz, in Erfüllung gehen zu lassen.
Bei 3 langen Runden und Temperaturen von bis zu 35°C wurden den jungen Fahrerinnen noch einmal alles abverlangt! “Es war absolut das schwerste Rennen in meiner bisherigen Karriere und ich bin wirklich happy das ich noch als 10. finishen konnte!“ In der Gesamtwertung belegte sie als Zweitbeste Österreicherin in der Einzel- als auch in der Teamwertung Platz 9 und hatte ihr Ziel – eine Top Ten Platzierung – erreicht!
Der Sieg in der U17w Klasse ging an Harriet Harnden GBR, vor Tamara Wiedmann AUT und Helene Marie Fossesholm NOR.
Am 16.8.2017, ab 09.00 Uhr fand wieder die Aktion „Ferienspaß“ der Stadtgemeinde bei den Naturfreunden Wilhelmsburg statt.
Am Programm stand „Mountainbiken“.
So konnten die MTB-Guides Michi Trillsam und Martin Dullnigg mit den Helfern Sophia Novohradsky und Erich Pils, 20 mountainbikebegeisterte Kinder begrüßen.
Nach ca. eineinhalb Stunden Techniktraining, mit Parcour am Parkplatz vor dem Hugo, ging die Ausfahrt in die Au bei Reith, wo die Kinder das Gelernte im Gelände umsetzen konnten. Um 12.00 Uhr fuhren wir wieder zurück zum Hugo wo Toni Karner und Christa Almesberger bereits beim Würstelgrillen waren, und die Kinder kulinarisch versorgt wurden. Ab 13.00 Uhr wurde die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt.
10 Jahre – 10 Kilometer – 10 Zehen
Hallo Lauffreunde!
Wir starten in unsere Stadtlaufwoche und sind schon voll auf Samstag und unseren Stadtlauf konzentriert.
Morgen, Dienstag den 25. Juli 2017 werden die Testläufe für den bevorstehenden Stadtlauf absolviert. Die Kids werden um 17:30 Uhr im Stadtpark 1-3 Runden laufen und um 18:00 Uhr laufen die Erwachsenen 2 Stadtlaufrunden.
Es sind ALLE zu einem Testlauf herzlich eingeladen!!!
Wir treffen uns wie gewohnt um 18:00 Uhr beim Hugo.
Wer noch nicht angemeldet ist, kann sich bis Mittwoch 20:00 Uhr noch voranmelden. Ich hoffe wir sehen uns alle spätestens am Samstag im Starterfeld oder entlang der Strecke 😊.
https://naturfreunde-wilhelmsburg.at/stadtlauf/anmeldung/
NF Laufteam – Günther Dörflinger
Hopp, Hopp, Hopp, Hopp
Nach der vorwöchigen Hitzeschlacht beim Ochsenburgen Berglauf waren beim Eibeckalmlauf in Frankenfels die Temperaturen bei 10° etwas gedämpft. Dies konnte unsere Läufer jedoch nicht von Toppleistungen abhalten!
Starke Leistungen beim Jugendlauf über 950 Meter:
Christoph und Stefan Thallauer konnten die Plätze 4 und 6 bei den Burschen MU12 erlaufen.
Siegreich waren wieder die „Thallauermädels“.
Sandra gewann in der Klasse WU12.
Schwester Elisabeth sicherte sich den Sieg in der Altersklasse WU14.
Hauptlauf 6100 Meter, 350 Höhenmeter:
Robert Lesiak schaffte als 3. in der Klasse M40 den Sprung auf das Siegespodest, und belegte somit den 14. Gesamtrang.
Ebenfalls schnell unterwegs, Leopold Thallauer als 6. in der Altersklasse M50, Gesamtrang 22.
Der Stadtlauf kann kommen, hopp, hopp, hopp, hopp!!!!
Trotz schwieriger Bedingungen (nass, rutschig, 12° kalt) starteten 7 Läufer unseres NF-Laufteams in Rabenstein zum Geisbühel-Berglauf, dem 4. Lauf zum Pielachtalcup.
Tolle Platzierungen unserer Jugend auf der 370 Meter langen Bergstrecke.
Dieses mal schaffte Christoph Thallauer als 3. in der Klasse MU12 den Sprung auf’s Stockerl, 5. in diese Klasse sein Bruder Stefan.
In der Klasse WU12 ebenfalls am „Treppchen“, Sandra Thallauer als 2. in der Klasse WU12.
Klarer Sieg für Elisabeth Thallauer in der Altersklasse WU14.
Hauptlauf 4970 Meter, 485 Höhenmeter:
Schnellster unseres Teams Robert Lesiak als 5.er in der Altersklasse M40, 17.er Gesamtrang.
Als gesamt 69.er erreichte Daniel Stiefsohn den 14. Rang in der Klasse M40.
Platz 7 für Leopold Thallauer in der Klasse M50, Gesamtrang 29.
Gratulation den erfolgreichen Läufern!!