Mittlerweile ist es zu einer netten Tradition geworden, am Landesfeiertag eine Leopoldiwanderung zu unternehmen.
Für dieses Jahr habe ich beschlossen, die Höhen des Kreisbachtales zu erwandern.
Obwohl das Jahr schon weit vorangeschritten ist und der Winters vor der Tür steht, wurden wir mit einem wunderschönen Sonnentag belohnt.
Pünktlich nach Zeitplan sind wir vom HUGO weg gestartet. Die Wanderroute führte von der Bahnstation Kreisbach hinauf den Rametzberg bis zum Stockerhüttenparkplatz beim „Gugerell“, durch den Wald zur Zehethofer Höhe, wo wir in der Mittagssonne eine längere Rast eingelegt haben. Anschließend führte die Runde weiter zur Katzelhofer Höhe (Stadel), weiter zum Habereck, durch den Hohlweg zum „Hirzbauer“, vorbei beim „Born“ hinauf zur Rudolfshöhe. Nach 4 Stunden und 25 Minuten !!! sind wir mit knurrendem Magen und mancher Blase an den Füßen bei der Ochsenburger Hütte angelangt und konnten trotz des enormen Besucherandranges – Kaiserwetter und Schulfrei – einen gemütlichen Sitzplatz ergattern. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben die Teilnehmer selbständig, je nach Wunsch und Zeitplan, den Rückweg zum HUGO angetreten.
Meine Hochachtung gebührt den beiden jüngsten Teilnehmern Selina und Simon, die kein einziges Wort über die weite Strecke oder die lange Dauer verloren haben.
Immerhin hat die Gesamtstrecke retour bis zum HUGO 20,55 km mit einer reinen Gehzeit von 5 ½ Stunden betragen.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei meinen Begleitern:
Claudia, Marco, Christa, Selina, Simon, Helga, Anna Maria, Franz, Ernst, Doris und Helmut (und den 2 Hunden Jimmy und Bruno) für die gute Laune, Ausdauer und Geduld und freue mich auf die nächste Leopoldiwanderung im November 2018.
Liebe Mountainbike – Interessierte!
Die Naturfreunde Touristik GmbH bietet von 04. bis 11. Mai 2018 einen Mountainbikeurlaub in Tossa de Mar (Katalonien) an. Tossa de Mar liegt ca. 90 km nördlich von Barcelona direkt am Meer und wird als ausgezeichnete MTB Destination beschrieben. Gefahren wird auf Cube Bikes in zwei unterschiedlichen Leistungsgruppen. Nähere Informationen dürfen dem angefügten Dokument entnommen werden >>> MTB Tossa de Mar Ausschreibung 2018 Kopie
Nähere Auskünfte zu dieser MTB Reise sind bei Rudi Lurger, 0664/4664225 oder rudolf.lurger@kstp.at sowie bei der Naturfreunde Touristik GmbH, Stefanie Leeb, 02742/35721116 oder stefanie.leeb@naturfreunde.at erhältlich.
Der Österreichische Querfeldein Cup machte dieses Wochenende im Burgendländischen Lockenhaus halt, wo am Samstag auch Conny, Michi und ich an den Start gingen und auf der selektiven Strecke rund um den Burgsee unsere Runden drehten. Schon vom Start weg konnte sich Michi in einer Dreiergruppe vom restlichen Feld absetzen und musste sich schlussendlich nur dem späteren Sieger Manfred Zöger (Picher Racing Team) um 48sec geschlagen geben, Dritter wurde Gerald Hauer (SU Bikestore Team).
Nicht ganz so rund ist es bei Conny gelaufen, nach ca. 500m hatte sie einen Kettenklemmer der sie vom Rad zwang, gut das ich in diesen Starterfeld eher den Schlussfahrer machte und so konnte ich ihr helfen was aber doch ziemlich dauerte, das restliche Feld war inzwischen weg so wie Conny´s Motivation, sie fuhr aber schaumgebremst weiter was aber den Vorteil mit sich brachte, dass ich mit ihr fahren konnte, schlussendlich belegte sie aber noch den Platz 3.
Nächster Cross Termin am 11.und 12. November in der Steiermark, Nähe Weiz.
Thomas
Dieses Lauftraining ist als ideale Saisonvorbereitung zu verstehen und wird von unseren beiden Laufguides Tanja und Gernot Ruthner betreut.
Näheres darf der beiliegenden Ausschreibung entnommen werden: >>> Mallorca Laufen 2018
Hinweis: Diese Veranstaltung ist auch in der Rubrik „Veranstaltungen“ zu finden.
Nähere Auskünfte:
Tanja und Gernot Ruthner
Naturfreunde Touristik GmbH, 3100 St. Pölten, Heßstraße 4/2 (Stefanie Leeb), 02742/357211-16 oder niederoesterreich@naturfreunde.at
Hallo Naturfreunde,
gerne möchten wir die Mitglieder der Naturfreunde Gruppe Wilhelmsburg wieder über die Herbst- und Wintermonate bei uns im Studio begrüßen und zum Training motivieren und begeistern.
Unser Angebot für die Naturfreunde Gruppe Wilhelmsburg!
Termin: Jeden Freitag beginnend mit 27. Oktober 2017 um jeweils 18 Uhr 30.
Achtung ½ halbe Stunde früher als die letzten Jahre!
Start: Oktober oder November 2017
Ende: März oder April 2017
Laufzeit zumindest 5 MONATE.
Monatlicher Beitrag statt 103 € um nur 75 €
Trainingsservicegebühr einmalig statt 179 € um nur 125 €
Die Trainingsservicegebühr ist nur beim erstmaligem Einstieg fällig, das heißt all jene Naturfreunde die im Vorjahr schon bei uns im Studio waren, bezahlen von Beginn an nur den Monatsbeitrag in Höhe von 75 €