Beim Businesslauf konnte Bernhard Maier mit seinen Firmenkollegen den Sieg in der Herrenstaffel verbuchen.
Die 11,6 km lange Strecke schaffte er in 50:47 Minuten.
Im Hauptlauf benötigte Helmuth Bawaronschütz 55:09 Minuten und belegte somit den 3. Platz in der Klasse M50.
Im Knirpslauf ohne Zeitnahme starteten Clemens und Matthias Maier.
Gratulation an unsere Läufer zu ihren tollen Leistungen!!
Saisonstart für unseren MTB – Stammtisch ist der 19.04.2019.
Alle Infos hierzu sowie zu unseren MTB – Plänen für 2019 findest du hier:
Wir, die MTB Guides der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck, sind bereit und freuen uns auf eine gemeinsame MTB – Saison mit euch!!!
Übrigens:
Auch mit „e“ bist du bei uns herzlich willkommen!!!
Beim NF Lauftreff (jeweils Dienstags 18 Uhr) wird im April viel Abwechslung geboten. Letzte Woche wurde ein Berglauf absolviert. Diese Woche wurde ein Reaktions- Koordinationslauf durchgeführt. 20 Teilnehmer hatten großen Spaß beim Lauf ABC, Laufspiele wie Biathlon sowie Aufwärm- und Dehnübungen. Nächste Woche wartet das Intervalltraining auf uns (es werden mehrere Leistungsgruppen angeboten). Zum Abschluss der Aprilaktivität fahren wir am 23.04.2019 mit dem Zug Richtung Hainfeld und laufen von unterschiedlichen Haltestellen nach Wilhelmsburg retour.
DANKE an die fleißigen TeilnehmerInnen und Hopp Hopp Hopp Hopp
Erfolgreicher Start unseres Lauf-Teams in den Pielachtalcup 2019 bei Josefilauf in Hofstetten.
Nachwuchs:
Sarah Bechtel konnte die Klasse WU10 über 430 Meter des Kinderlaufes in der Zeit 1:47 Minuten den 2. Platz belegen.
Beim Jugendlauf über 1100 Meter erreichte Hannah Bechtel in 4:59 Minuten den 4. Platz in der Klasse WU12.
Den Sieg in der Klasse MU16 konnte Julian Bechtel in der Zeit von 4:37 Minuten verbuchen.
Hauptlauf über 5.540 Meter:
Podestplatz für Julian Bechtel auch beim Hauptlauf. 3. Platz in der Klasse MU20 in 37:14 Minuten.
Daniel Stiefsohn erlief in 33:36 Minuten den 16. Platz in der Klasse M40.
Platz 9 in der Klasse M50 für Johann Riesenberger in der Zeit von 29:312 Minuten.
Gratulation an unsere Läufer zu ihren tollen Leistungen!!
Voller Hoffnung fuhren wir am SA als kleine, 4-köpfige Gruppe bei Regen nach Greith – zum Startpunkt unserer Tour. Und wir hatten Glück: Das Wetter wurde zusehends besser und am Ende erreichten wir bei Sonnenschein das Hochplateau. Wie so oft um diese Jahreszeit wurden wir – je nach Hangexposition – mit allen Schneearten konfrontiert – Pulver, Harsch, Sulz,…..
Leider war die Aufstiegsrinne am Gipfelhang mit frischem Triebschnee – der durch die Windverfrachtung auch gebunden war – eingeweht. Eine Auslösung eines Schneebretts war nicht auszuschließen, daher entschieden wir uns für Plan B – einen der beiden Gipfel des Graskogels.
Nach 20km – 6 Std – und vielen wunderschönen Eindrücken, erreichten wir wieder zufrieden den Vereinsbus bei der Fangbrücke in Dürradmer/Greith.
03.03.2019 Thomas Schiel