Geschätzte Mitglieder, liebe Freunde!
Am 01.05.2020 wurde von der Österreichischen Bundesregierung die COVID-19-Lockerungsverordnung in Kraft gesetzt. Das heißt, dass der so genannte Lockdown, der uns seit 16.03.2020 auf all unseren Wegen begleitet hat, ein Ende findet. Schön langsam, aber wirklich langsam – und das ist sicher auch gut so – kommen wir zu einer (neuen) Normalität zurück. Der 01. Mai 2020 hat für unser Sport- und Freizeitverhalten eine große Bedeutung erhalten, weil zahlreiche Maßnahmen zurückgenommen wurden, die eben dieses Verhalten ganz oder teilweise eingeschränkt haben.
Die Naturfreunde der Ortsgruppe Wilhelmsburg-Göblasbruck haben diese Maßnahmen mitgetragen und haben wir alle unsere Veranstaltungen seit dem 16.03.2020 abgesagt bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun ist es an der Zeit, wieder zu einem gewissen Alltag zurückzukommen. In den nächsten Tagen werden sich unsere Referenten (mit Abstand natürlich) zusammenfinden und einen „Starttermin“ für ihre jeweiligen Sparten (Biken, Radfahren, Laufen, Wandern,…) festlegen. Des Weiteren werden Verhaltensmaßnahmen für unsere sportlichen Zusammenkünfte besprochen und in weiterer Folge auch umgesetzt werden. Die Starttermine werden – wie immer – über unsere Homepage bekannt gegeben. Bitte behaltet daher unsere Seite im Auge, damit ihr informiert seid!
Im Sinne gelebter Verantwortung werden sich die Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck sehr genau an die staatlich verordneten Regeln und die gesetzten Maßnahmen halten. Dies möchte ich an dieser Stelle unmissverständlich feststellen!
Abschließend wünsche ich euch viele schöne Stunden bei euren Aktivitäten beim Sport und in der Freizeit
Rudolf Lurger (Vorsitzender)
“Mit Abstand gemeinsam für einen guten Zweck laufen“
Unter diesem Motto stand der „wings for life world run 2020“.
Auf Grund der derzeitigen Situation konnte der weltweit gleichzeitig stattfindende Lauf für die Rückenmarksforschung nicht an fixen Locations durchgeführt werden, sondern als reiner APP-Run. Bewaffnet mit ihren Smartphones konnten so weltweit über 77.000 Einzelläufer an verschiedensten Orten den Lauf absolvieren.
Mit dabei von unserem NF-Laufteam:
Tanja und Gernot Ruthner, Anna und Bernhard Maier, Martina Stiefsohn, Nina Stiefsohn, Sandra Sommerecker, Günther Dörflinger, Andreas Stubhan, Andreas Tiefenbacher, Wolfgang Seidl, Anna Maria, Franz Eduardo und Ernst Andrae.
App-Run, eine neue Erfahrung für unsere Läufer (teilweise mit technischen Tücken), und trotzdem ein tolles Erlebnis!
Bei der heutigen (15.04.2020) Pressekonferenz hat der Sportminister Werner Kogler Lockerungen der Coronavirus-Maßnahmen im Bereich des Breitensports in Aussicht gestellt.
Im Breitensport soll mit 01. Mai 2020 das Betretungsverbot von Sportanlagen zu Trainingszwecken in Bereichen wie Leichtathletik, Tennis, Golf usw. aufgehoben werden. Die Sicherheitsmaßnahmen wie ein ausreichender Abstand zu anderen Sportlern bleiben aufrecht! Das Gleiche gelte beim Radfahren und Laufen.
„Wir wollen so viel wie möglich zulassen und so wenig wie möglich einschränken“, so Kogler, der an den „Hausverstand“ der Betroffenen appelierte.
(Quelle: sport@orf.at)
Liebe Freunde!
Wir, die Naturfreunde der Ortsgruppe Wilhelmsburg-Göblasbruck, haben uns bis dato zu 100% an die verordneten Maßnahmen der Bundesregierung gehalten und werden dies auch weiterhin tun. Vorerst werden wir den Termin 01. Mai 2020 abwarten und uns überraschen lassen, was danach möglich sein wird. Vielleicht sind dann ein MTB Stammtisch (wobei dieser Ausdruck der Diktion geschuldet ist) oder ein Lauftreff, etc. wieder möglich. Sobald der genannte Termin vorbei ist und (hoffentlich) eine weitere Lockerung der gesetzten Maßnahmen möglich ist, werden wir euch über die weitere Vorgehensweise informieren.
Bis dahin wünschen wir euch alles Gute und vor allem g’sund bleiben!
Abstand halten – Verkehrsbeschränkungen einhalten – Maske tragen = g’sund bleiben!
Rudolf Lurger
(Vorsitzender)
Auf Grund der aktuellen Lage, werden wir die Laufgruppe bis auf Widerruf aussetzen.
Bleibt´s gsund und wo möglich auch zu Zuhause!