Bei Sonnenschein fuhren wir mit dem Autobusunternehmen Grabner Hermann und 40 Teilnehmern nach Osttirol.
1. Tag war der Karnische Höhenweg „Friedensweg“ am Programm.
Gondelfahrt zum 1. Teil des“ Karnischen Höhenweg’s, die Wanderer waren sehr motiviert!
Kammwanderung mit herrlicher Ausicht zu den Sextener Dolomiten. Besteigung Helm – Gipfelkreuz und weiter zur Sillianer Hütte 2447m. Unsere ganz eifrigen Teilnehmer – stiegen über die Leckfeldalm auf.
2. Tag gings nach Lienz „Zettersfeld“ mit einer Rundtour übers „Goisele Mandl“ zu den „Neualpsee’n“. Eine sportliche Gruppe bestieg die „Schleinitz“ in der Schobergruppe mit 2904m.
3. Tag wir fuhren in Begleitung von unserem „Gastwirt Sepp Unterwöger „in das Villgratental um dieses „Naturjuwel“ zu bestaunen, unter anderem auch die Grabstätte von Pius Walder!
4. Tag ging´s mit Shuttle Bus zum Klapfsee von dort wanderten wir zur Porzehütte 1996m, einige zum Tilliacherjoch 2117 m und für unsere sportlichen war der Porze-Klettersteig 2599m unter der Führung von Franz Schoisengeyer, angesagt, das bereitete den Teilnehmern sichtlich Spass, man sieht’s an den Bildern.
5. Tag Eine Herausforderung war der Sonnenaufgang über die Lienzer Dolomiten. Mit der Gondel ging’s ab 4’30 früh zum Golzentipp, wo wir nach einer Stunde den Gipfel erreichen um diesen „besonderen Anblick “ des Sonnenaufgangs zu bestaunen. Eine motivierte Gruppe ging noch einen Höhenweg bis Kartitsch, der Rest verbrachte den letzten Wandertag auf seine Art von “ relaxen “ auf der Hängematte bis zu einem lustigen Hüttenausklang.
Zum Abschluss gab´s für unsere Gruppe noch eine Filmvorführung im 250 Jahre alten „Gewölbekeller“.
Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen traten wir wieder mittels Bus unsere Heimreise nach Wilhelmsburg an und freuen uns auf die nächste „WaWo im Juli 2021 Weißbriach, Brunnwirt „
Bereits zum zehnten mal starteten am Samstag bei herrlichem Laufwetter, 16 voll motivierte Läufer von Kernhof bzw. St. Aegyder Gscheid den Wallfahrtslauf nach Mariazell.
Nach einigen mobilen Laben, kamen alle mehr oder weniger erschöpft am Kreuzberg bei Mariazell an. Von dort liefen wir dann ins Ortszentrum, um uns mit elektrolythaltigen Getränken zu laben.
Es waren wieder einige Neuzugänge dabei, Helmut und Franky mit seiner Tochter Hanna, die die Strecke toll bewältigte.
Einige hatte noch nicht genug und fuhren danach mit den Rädern wieder zurück nach Wilhelmsburg – super Leistung.
Anschließend fuhren wir gemeinsam zur Wuchtlwirtin, wo wir unseren Körper wieder mit fester Nahrung versorgten. Einer war so erschöpft, dass er nach dem Schnitzel noch eine Luxuswuchtel verdrückte.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, es war wieder toll mit euch zu laufen.
Einen großen Dank auch an unsere fahrenden Laben – Toni, Christa und Günter.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr
Andrea und Martin
Bei der ersten Ausfahrt mit dem Straßenrenner am 30.Juli waren trotz kurzfristiger Ausschreibung 8 begeisterte Teilnehmer dabei um gemeinsam eine Runde (63Km, 680Hm) durch den Dunkelsteinerwald zu drehen.
Der Elektrolytmangel wurde abschließend im CupBibino wieder restlos aufgefüllt!
Die nächste Ausfahrt findet am Donnerstag, 6. August statt. Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmer!