Allgemein

Liebe Läuferinnen und Läufer!

Die optimale Vorbereitung auf den Wettkampf ist besonders wichtig. Wir haben deshalb einige Tipps für die „heiße Phase“ vor dem Start für euch zusammengestellt.

  • In den letzten Tagen vor dem Wettkampf verstärkt Kohlenhydrate zu sich nehmen
  • Ausreichend Schlafen, Stress vermeiden
  • In den Tagen vor dem Wettkampf viel Wasser trinken
  • Tapering (Reduktion des Trainingsumfangs), Erholungsphasen vor dem Lauf zulassen
  • Laufutensilien vorbereiten (Laufschuhe, Getränke, Zeitnehmungs-Chip, 3 G Nachweis, etc.)
  • Letzte große Mahlzeit etwa drei Stunden vor dem Lauf einnehmen (Pasta, Reis, etc.)
  • Im Ziel weitergehen oder langsam weiterlaufen, damit der Kreislauf wieder geordnet herunterfahren kann
  • Den emotionalen Moment auskosten und erholen
  • Je nach Witterung ev. warme Kleidung überziehen
  • Flüssigkeits- und Kohlenhydratverlust ausgleichen. Optimal sind salzhaltige Getränke
  • Cool down! Gemütliches Auslaufen (ca. 10 min) hilft, die Regeneration deines Körpers zu beschleunigen

Das sind natürlich nur allgemeine Tipps, die jeder Sportler unterschiedlich anwendet und auslegt.

Alle Infos zum Lauf auf unserer Homepage >>>

7 & 7 
Das es in unserer Region am Nachmittag immer wieder zu Gewitter und Regenschauer kommt ist keine Seltenheit.
Doch wir hatten wieder Glück und so konnten 7 Rennradfahrer die siebente Rennradausfahrt antreten.
Am Programm stand diesmal die Runde über den Ochsattel mit 69km/700hm mit anschließender Einkehr im Event Lounge in Traisen. Diesmal war auch wieder ein neuer Fahrer mit Franz Köberl (KÖ) mit dabei.
Route: Wilhelmsburg-Rotheau-Traisen-Liliefeld-Freiland-HohenbergHofamt-Ochsattel-Kleinzell-Sankt. Veit-Traisen

13. Wilhelmsburger Stadtlauf am  23.-24. Juli 2021 steht in den Startlöchern

Dank der besser werdenden Corona Situation stehen wir mit positiven Gefühl der Realisierung unseres Wilhelmsburger Stadtlaufes gegenüber. Trotz mehreren Auflagen (Präventionskonzept, Abstand, 3 G Regel, Teilnehmerlimit, etc.) wird aus heutiger Sicht eine Veranstaltung möglich sein. Das letztgültige „OK“ bekommen wir erst Anfang Juli von der Gesundheitsabteilung, da die Verordnung für Juli erst dann greift.

Nachfolgend ein realisitsches Szenario für den diesjährigen Stadtlauf:
ÄNDERUNGEN – ADAPTIERUNGEN WERDEN ZEITNAH IN DIE HOMEPAGE EINGEARBEITET !!!

  • Es wird nur Voranmeldungen bis So. 18. Juli 2021 für alle Läufe geben
  • Limitiertes Starterfeld 5Km u. 10km  mit insgesamt 350 LäuferInnen
  • Kinder- und Jugendläufe am Vortag 23. Juli 2021 /18:00 Uhr / Nur mit Voranmeldung !!!
  • Start in 10 Sekunden Intervalle
  • Start 10 km Lauf ab 17:00 Uhr
  • Start 5 km Lauf ca. 17:30 Uhr
  • 3 G Regel (Geimpft, Genesen, Getestet) ist einzuhalten
  • Vor Startnummernabholung wird die 3 G Regel überprüft (Kontrollbänder)
  • Siegerehrung im Freien und mit Abstand
  • Keine Labestationen (keine Trinkbecher, keine Schwämme) während des Laufes
  • Finishersackerl mit Getränk
  • Keine Umkleide und Duschmöglichkeit in der Sporthalle
  • Kein Parkfest 
  • Keine Teambewerbe

Bei der 5. Ausfahrt waren nur 3 Fahrer mit von der Partie. Angeführt von Mathias Reischer wurden 56 Kilometer und 440hm  zurückgelegt.
Route: Wilhelmsburg-Bischofstetten-Haunoldstein-Schwadorf-Wilhelmsburg CupBibino

6. Ausfahrt: Wieder mit etwas Glück streifte uns nur ein Gewitter kurz vor Start um 17:00 Uhr.
Es fanden sich diesmal wieder 10 FahrerInnen beim Hugo ein. Es wurde die Strecke der 1. Rennradausfahrt 2020 wiederholt. Die Route mit 66km/770hm mit drei Anstiegen in 2:30 Stunden wurde in einer Gruppe gefahren.
Route: Wilhelmsburg-Rennersdorf-Obergrafendorf-Sankt Margarethen-Haunoldstein-Kochholz-Afing-Gerersdorf-Schwadorf-Rennersdorf-Wilhelmsburg CupBibino.