Am Wochenende überprüften einige NF Sportler ihre Form bei tollen Wettkämpfen.
GERNOT Ruthner konnte seine Form für den bevorstehenden Triathlon mit dem Sieg in der Klasse M50 beim Mittelpunktlauf in Kapelln untermauern. Er wurde über 7,6 km gesamt 8-ter und gewann seine Klasse M50 in einer Zeit von 30:33 min.
In St.Aegyd beim Zdarsky Hütten Berglauf waren Mountain Biker und Läufer gleichzeitig über 6,3 km und 520 Höhenmeter unterwegs. GÜNTHER Dörflinger könnte in einer Zeit von 36:01 min den Berg erlaufen. Er belegte den 7-ten Gesamtrang und wurde 3-ter in seiner Klasse M40. Mit dabei waren auch einige Mountainbiker. Markus Dolar, Bernhard Karner und Rainer Hochreiter nahmen die Herausforderung auf den anspruchsvollen Berg mit dem Bike an.
Zur richtigen „Gämse“ wurde ANNA Maier, sie nahm den herausfordernden Berglauf „Der weiße Ring“ in Lech an Arlberg in Angriff. Sie bewältigte die 30,8 km Strecke mit 2335 Höhenmetern in 5:14:16 Stunden, und erreichte in der Klasse W30 den 7.ten Platz.
Nach einer Sommerpause wurden wieder die Werbetrommel für die Donnerstag Ausfahrt gerührt. Das perfekte Wetter lockte dann insgesamt 11 FahrerInnen auf die Sättel und es ging Richtung Donau nach Schönbühel.
Die etwas andere Streckenführung zeigte den Teilnehmern die Vielfalt unserer Straßen mit wenig Verkehr.
Es wurden 65km und 700hm in 2,5 Stunden bei super Abendstimmung zurückgelegt.
Danke fürs mitfahren – ANDI
In einem Jahr in dem der Großteil der Laufveranstaltungen nur „virtuell“ möglich sind, gibt es neben unserem Stadtlauf nur wenige „echte Laufevents“.
Bei einem der wenigen, dem Großglockner Ultra Trail 2021 gingen Anna und Bernhard Maier, sowie Sandra Sommerecker und Wolfgang Seidl an den Start.
Auf den 35 km vom Enzingerboden (Talstation Weissensee-Gletschterwelt) über die Rudolfshütte (2315 m), Stausee Tauernmoos, Kapruner Törl (2639 m) Stausee Mooserboden nach Kaprun galt es 1500 Höhenmeter zu überwinden.
Diese Herausforderung wurde von unseren Läufern mit Bravour bewältigt.
Anna Maier (10.Platz W-35) und Bernhard Maier (29. Platz M-35) erreichten nach 5:52:49 Stunden das Ziel.
Sandra Sommerecker (31. Platz W-35) und Wolfgang Seidl (55. Platz M-35) finishten in 7:11:56 Stunden.
Gratulation zu der tollen Leistung!!!
Mister Stadtlauf, denken wir, passt ganz gut zu unserem Günther. Man könnte ihn auch „Motor des Stadtlaufs“ nennen. Egal! Jede Läuferin und jeder Läufer werden vermutlich wissen, was damit gemeint ist.
Günther hat 2008 nicht nur die Initialzündung für den „Wilhelmsburger Naturfreunde Stadtlauf“ gegeben, sondern ist jener, der diese Veranstaltung in unserer Stadtgemeinde etabliert und so weiterentwickelt hat, wie wir sie heute kennen. Mit seiner ruhigen, besonnenen Art und seinem aufrichtigen Bekenntnis zum Laufsport schafft er es immer wieder, andere für diese Veranstaltung zu begeistern und ein großes Team zu motivieren.
Dafür wollen wir, die Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck einmal DANKE sagen!
Uns ist klar, dass dieses sportliche Event nicht ein Einzelner stemmen kann. Dafür braucht man ein Team verlässlicher Personen, die mit Engagement und Begeisterung für die Sache stehen. Das haben wir!!!
Trotzdem wird unser „Mister Stadtlauf“ immer der Motor dieser Veranstaltung bleiben, der hoffentlich noch lange ruhig, aber rund und verlässlich laufen wird.
Ein herzliches Dankeschön natürlich auch allen anderen Mitgliedern im so genannten Orga – Team und im Team for Athletes sagen die
Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck
Holland Michael 2021 Sieg Goiserer B Strecke
Gleich vorweg, wir reden von zwei (verschiedenen) Athleten. Der „Eine“, Michael Holland, 21 Jahre alt und Sieger der Salzkammergut Trophy 2021 – Track B = 121,6 km und 3794 hm – hat dieses selektive und bei widrigsten Witterungsbedingungen gefahrene Rennen in einer Traumzeit von 5:19:32,9 um ein Haar (5:19:34,6) gegen den 2-fachen Olympia -Teilnehmer und mehrfachen Staatsmeister im MTB Christoph Soukup gewonnen.
Der „Zweite“, Andreas Stubhan, schon ein wenig älter, ebenfalls Starter und Finisher der Salzkammergut Trothy – Track B (gleiche Distanz in beachtlichen 8:47:23,0) hat Michael – für den Fall, dass er genanntes Rennen gewinnen sollte, die Startnummer 1 beim 13. Wilhelmsburger Naturfreunde Stadtlauf versprochen. Geglaubt hat er daran, ja nicht wirklich! Getäuscht hat er sich trotzdem! Wette verloren!!!
Nun, der im MTB Sport mit Siegen verwöhnte Michi Holland hat die Herausforderung angenommen und wird als Nummer 1 die 10 km Strecke beim 13. Wilhelmsburger Naturfreunde Stadtlauf in Angriff nehmen. Siegen wird er hier nicht! Das ist ihm klar! Aber es geht nicht immer um’s gewinnen. Das wissen auch die besten Athleten!
Aber wie lautet ein Thema unseres Stadtlaufs: Wer nicht startet, kommt nicht ins Ziel!
Logisch, oder!