Allgemein

Das Stadtlauf Team und die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental arbeitet auch heuer wieder eng zusammen und freuen sich auf ein tolles Laufspektakel in Wilhelmsburg für Klein und Groß.
Regionalleiter Michael Schichl mit Stadtlauf Organistaor Günther Dörflinger am Foto ersichtlich.

Pressemeldung Stadtlauf Wilhelmsburg >>>


14. Wilhelmsburger Stadtlauf – Mehr als nur ein Lauf

Bereits zum 14. Mal findet heuer am 29. und 30. Juli der Wilhelmsburger Stadtlauf statt. Der attraktive, 2,5 km lange Rundkurs führt die Läufer durch den Wilhelmsburger Ortskern und kann am 30. Juli ab 17.00 Uhr wahlweise zwei Mal (=5km) oder vier Mal (=10km) bewältigt werden.
Bereits tags zuvor finden die Kinderläufe in unterschiedlichen Kategorien statt.

Auch bei der 14. Auflage des Laufspektakels ist die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental als Hauptsponsor an Board.
`Sportförderung ist uns ein Anliegen und in unserer Firmen – DNA verankert. Wir freuen uns wenn möglichst viele Menschen in Bewegung sind!`,
erklärt Regionalleiter Michael Schichl die Beweggründe für das langjährige Sponsor Engagement der Bank und kündigt sogar ein Gewinnspiel an, bei dem Kunden drei Gratis-Startplätze gewinnen können. Hauptorganisator Günther Dörflinger freut sich gemeinsam mit dem Team der Naturfreunde Wilhelmsburg auf die Veranstaltung und betont:
`Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen freuen wir uns heuer nicht nur auf viele Teilnehmer, sondern auch wieder auf zahlreiche Zuschauer entlang der Laufstrecke!`

Parallel findet auch wieder das Parkfest der Wilhelmsburger Stadtkapelle statt, bei dem sich alle Teilnehmer und Zuschauer im Anschluss erholen und den Lauftag gemütlich ausklingen lassen können.

Bei herrlichen Wetter waren wieder 6 sportliche FahrerInnen in Richtung Kleinzell-Adamstal unterwegs.
Die Runde mit 60km/400hm wurde diemal gegen den Uhrzeigersinn gefahren und so der Rückenwind bestens ausgenützt.

Von 2. bis 5. Juni waren mit Alexander, Hans-Peter, Helmut, Heidi, Maja, Robin & Thomas insgesamt 7 unserer Wilhelmsburger Mountainbike Guides auf Weiterbildung am Trail-Training in Spital am Pyhrn.

Am Programm standen neben umfassendem Technik- und Trailtraining auch die praktische Umsetzung auf Trails und im Bikepark.

Mit 26 Kids haben wir hochmotiviert in die MTB 4 Kids Saison gestartet. Bei perfekten Wetterbedingungen, sind die Jüngeren
Richtung Ochsenburg zum Aquädukt über Hummelberg und zurück gefahren. Währenddessen haben die Größeren Kreisbach
unsicher gemacht!

Vielen Dank an unsere Kiddies und Youngsters, das MTB 4 Kids Team freut sich schon auf die nächsten
Ausfahrten mit Euch!

Im Rahmen des mega-Events „Granitmarathon 2022“ in Kleinzell im Mühlviertel kämpfte vergangenen Samstag auch Österreichs Marathon-Elite um den begehrten Staatsmeister Titel.

Auf der Xtreme Distanz über 90 Kilometern und 3100 Höhenmetern ging es von Anfang an zur Sache.

Unter den Marathon Spezialisten fanden sich mehrfache Welt- und Vizeweltmeister, Cape Epic Etappensieger (Alban Lakata, Daniel Geismayr) und noch einige weitere sehr starken Spezialisten der langen Distanz auf der Startlinie wieder, welche alle ihre Chance auf Edelmetall witterten.

Michi Holland – zwar noch in der U23 Klasse, aber im selben Rennen – ist weitaus kürzere (dafür intensivere 😉 ) Rennen gewohnt und ging quasi „ohne richtiger Marathon Vorbereitung“ an den Start.

Nach dem Startschuss um 9 Uhr war das Tempo wie angenommen in den ersten Anstiegen sehr hoch und es bildete sich bald eine Spitzengruppe, inklusive Michi.

Bis dreiviertel des Rennens lief es sehr gut und er lag auf Gesamtrang 5, nur knapp hinter den Elite-Podiumsplätzen.

Die vielen kürzeren Anstiege zwischen 50 und 300 Höhenmetern wurden allesamt im Cross Country Modus bestritten (Vollgas, wenig taktieren) und so lief auch die erste Hälfte durch die gewohnte Belastung sehr gut.

Nach ca. 70 Kilometern ließ die Power am Pedal dann aber nur um ein paar Watt ab, schon genug um die Gruppe hinter ihm herankommen zu lassen, so wurde es schlussendlich der immer noch extrem starke 8. Gesamtrang und das souveräne Gold in der U23 Klasse, mit einer Zeit von 3:56h und mehr als 5min Vorsprung!

Feedzone

U23 MTB Marathon 2022

„Dass ich lange in den Top5 mitfahren kann hätte ich mir vor dem Rennen nicht zugetraut, wenn man bedenkt wer aller am Start war. Aber es lief richtig gut, und dass die Kraft zum Schluss hin nachlässt ist normal weil ich ja auch nicht direkt dafür trainiert habe. Aber ich bin sehr stolz über die Goldene, Danke an Sport Kaiser und Lilienthal für die Unterstützung, das war ein super Rennen!“