Allgemein

Liebe Kinder, geschätzte Eltern, werte Großeltern!

Die gute Nachricht….., unser Naturfreunde Schi- und Snowboardkurs 2022 wird stattfinden!!!

Nachdem wir coronabedingt den Kurs im letzten Winter absagen mussten, haben wir alle

möglichen Szenarien durchgespielt und sind schlussendlich nach langen internen Gesprächen zum Entschluss gekommen: Der Schikurs im heurigen Winter wird und muss abgehalten werden.

Wir sind es „unseren“ Kindern „unserer“ Jugend verpflichtet den weißen Sport wieder schmackhaft zu machen und näherzubringen!

Als Termine wurden Mittwoch, der 05.01.2022 und Donnerstag, der 06.01.2022 sowie Samstag, der 08.01.2022 und Sonntag, der 09.01.2022 fixiert!

Wir ersuchen euch noch um etwas Geduld, die Anmeldung wird voraussichtlich ab Mitte November in alt gewohnter Form möglich sein.

Wir arbeiten mit Hochtouren an einem Präventionskonzept um den Kurs, sowohl für „unsere“ Kinder und Eltern/Großeltern als auch unseren Schilehrern und Helfern so safe wie möglich zu machen!

Gleichzeitig möchten wir ehrlich anmerken, dass wir die Teilnehmeranzahl auf Grund der zu erwarteten Coronalage im Jänner etwas abgespeckter gestalten müssen!

Wir möchten Euch unsere Homepage www.naturfreunde-wilhelmsburg.at ans Herz legen!

Schaut rein, informiert Euch über die weiteren Schritte, damit ihr wisst, wenn es mit der Online-Anmeldung dann wirklich losgeht …

Eurer WISPO Team der Naturfreunde Wilhelmsburg

Region Pyhrn – Priel (Hinterstoder – Windischgarsten – Spital am Pyhrn)

2022 planen wir ein MTB – Wochenende in dieser Region. Am vergangenen Wochenende hat sich der beginnende Herbst von seiner besten Seite gezeigt und uns drei wundervolle MTB – Touren beschert! Seht selbst, da Bilder mehr 1000 Worte sagen:

Tag 1: Hinterstoder Höss MTB Tour, ca. 30 km und 1000 HM

 

Tag 2: Langfirst MTB Runde, ca. 31 km und 1000 HM 



      

Tag 3: Oberwenger Panoramarunde, ca. 12,5 km und 475 HM 

weiterlesen

Der Trailrun über den höchsten Berg Niederösterreichs


Auf knackigen 32 Kilometern mit 2400 Höhenmetern im Aufstieg verläuft das Rennen vom Start im Ortskern Puchberg auf zum Großteil Singletrails, durch Wälder und über Almen bis hinauf ins alpine und technisch anspruchsvolle Gelände entlang des Schneebergs, in den Zielbereich bei der Elisabethkirche.

Bei strahlendem Sonnenschein und trockenen Bedingungen stellten sich zwei unsere Naturfreunde Mitglieder dieser Herausforderung. Sandra Sommerecker und Wolfgang Seidl liefen gemeinsam die knackige Distanz und überquerten als 104 bzw. 105 die Ziellinie, Sandra schaffte es in Ihrer Altersklasse als dritte sogar auf das Podest!

Herzliche Gratulation

Das neue Climbing 4 Kids Team der Naturfreunde Wümschburg stellt sich vor:

Simona Putz

0680 / 141 74 50

Kinderbetreuerin
Sportklettern 2021

Linda König

 

Kinderbetreuerin
Sportklettern 2021

Katja Billensteiner

 

Kinderbetreuerin
Sportklettern 2021

 

Heidi Putz

0664 / 88 26 62 32

ÜL Klettern
Alpin 2017

       

Wir gratulieren recht herzlich den jungen Damen Simona & Linda & Katja zur positiv absolvierten Ausbildung zum KINDERBETREUER Sportklettern.

Wie schon beim Familyday im Parkbad konnten auch am letzten Samstag 11.9.2021 wieder viele strahlende und lachende Kinder beim Kletterturm beim Aktiontag der Feuerwehr Wilhelmsburg durch unser Team betreut werden.

Die nächste Aktion für Kinderklettern in der Kletterhalle Weinburg für den Herbst 2021 ist in Ausarbeitung und folgt mittels Ausschreibung über die Homepage.

Wir freuen uns auf jede Menge Spaß mit euch bei CLIMBING 4 Kids

SIMONA & LINDA & KATJA & HEIDI

Am 11.9.2021 fand bei traumhaftem Laufwetter der 11te Mariazeller Wallfahrtslauf mit 11 sportlichen Teilnehmern statt.

Gelaufen sind wir 10 Mädls, davon drei von uns früher in St. Aegyd und wir weiteren 7 wurden von unserem netten Begleiterteam Toni & Christa beim  Göllerblick am Gscheid aus dem Anton gekickt.

Vom Gscheid ging es über den Krumbachsattel vorbei bei der Wuchtlwirtin und am Nordufer des Hubertussee durch die Walster. Heiter und guter Dinge ging es durch den Rechengraben mit Begleitfahrzeuge Anton, Andrea Mama die einfach dazu gehört und Biker Karl bis zum Kreuzweg nach Mariazell.

Danke wie immer an die super Organisation von unserer Andrea

… und diesmal ist es gelungen, dass wir alle gemeinsam vom Gscheid bis nach Mariazell gelaufen sind, die Laben waren wie immer bereit, DANKE an Toni & Christa