Im Rahmen des mega-Events „Granitmarathon 2022“ in Kleinzell im Mühlviertel kämpfte vergangenen Samstag auch Österreichs Marathon-Elite um den begehrten Staatsmeister Titel.
Auf der Xtreme Distanz über 90 Kilometern und 3100 Höhenmetern ging es von Anfang an zur Sache.
Unter den Marathon Spezialisten fanden sich mehrfache Welt- und Vizeweltmeister, Cape Epic Etappensieger (Alban Lakata, Daniel Geismayr) und noch einige weitere sehr starken Spezialisten der langen Distanz auf der Startlinie wieder, welche alle ihre Chance auf Edelmetall witterten.
Michi Holland – zwar noch in der U23 Klasse, aber im selben Rennen – ist weitaus kürzere (dafür intensivere 😉 ) Rennen gewohnt und ging quasi „ohne richtiger Marathon Vorbereitung“ an den Start.
Nach dem Startschuss um 9 Uhr war das Tempo wie angenommen in den ersten Anstiegen sehr hoch und es bildete sich bald eine Spitzengruppe, inklusive Michi.
Bis dreiviertel des Rennens lief es sehr gut und er lag auf Gesamtrang 5, nur knapp hinter den Elite-Podiumsplätzen.
Die vielen kürzeren Anstiege zwischen 50 und 300 Höhenmetern wurden allesamt im Cross Country Modus bestritten (Vollgas, wenig taktieren) und so lief auch die erste Hälfte durch die gewohnte Belastung sehr gut.
Nach ca. 70 Kilometern ließ die Power am Pedal dann aber nur um ein paar Watt ab, schon genug um die Gruppe hinter ihm herankommen zu lassen, so wurde es schlussendlich der immer noch extrem starke 8. Gesamtrang und das souveräne Gold in der U23 Klasse, mit einer Zeit von 3:56h und mehr als 5min Vorsprung!
„Dass ich lange in den Top5 mitfahren kann hätte ich mir vor dem Rennen nicht zugetraut, wenn man bedenkt wer aller am Start war. Aber es lief richtig gut, und dass die Kraft zum Schluss hin nachlässt ist normal weil ich ja auch nicht direkt dafür trainiert habe. Aber ich bin sehr stolz über die Goldene, Danke an Sport Kaiser und Lilienthal für die Unterstützung, das war ein super Rennen!“
Am 21.05.2022, um 10:00 Uhr war es soweit: Mit der 1. MTB Tagesausfahrt wurde der Reigen der heurigen Tagestouren eröffnet. Eine gemischte Gruppe (4 x eMTB und 4 Biobiker:innen) hatte sichtlich Spaß an der landschaftlich wunderschönen Tour, die praktisch „vor der Haustür“ gestartet wurde.
Die Tourendaten: ca. 53 km und ca. 1150 HM! Danke an alle Teilnehmer:innen sagen Heli und Rudi
Mit 10 FahrerInnen (4 Mädels und 6 Buam) wurde der Klassiker Durlas vom Vorjahr wieder gefahren. Ein Abstecher über die alte Durlasstraße wurde kurzerhand noch eingebaut und dann ging es mit super Rückenwind und perfekten Straßenbelag mit 40km/h von Rohrbach nach Wilhelmsburg retour.
Die Strecke: 60km/550hm
Danke an alle Teilnehmer für die tolle Ausfahrt und gute Stimmung.
Weitere schöne Klassiker werden wir heuer noch in Angriff nehmen und das Tempo sowie Strecke wird immer an die Teilnehmer angepasst.
Am Samstag, den 21.05.2022 wird diese MTB Tagesausfahrt nun durchgeführt. Wir treffen einander um 09:45 Uhr beim HUGO und starten pünktlich um 10:00 Uhr in Ri. Pielachtal. Da wir unterwegs kaum Möglichkeiten zu einer Einkehr haben – wir sind abseits der Zivilisation 😉 – wird empfohlen, ausreichend Flüssigkeit und eventuell ein paar Müsliriegel mitzunehmen. Eine Einkehr erfolgt dann nach Absprache in Wilhelmsburg bei unserer Rückkunft. Die Mitnahme von Kleingeld wird empfohlen, weil wir 2 (!!!) Mostbrunnen ansteuern werden!!!
Nähere Informationen zu dieser Tour findet ihr nebenan im Veranstaltungskalender!
Diese Veranstaltung findet ausschließlich bei trockenem Wetter statt – Infos hier auf der Homepage!!!
Hinsichtlich der KM und HM besteht die Möglichkeit, die Tour zu kürzen.
Anmeldung bitte bei: Rudi Lurger (0664/4664225) oder Heli Rattenberger (0676/5656266) – danke!