Auf unserer Homepage informieren wir laufend über aktuelle Ereignisse, tolle Veranstaltungen, zukünftige Veranstaltungen, präsentieren unser starkes Team und Änderungen zum Vereinsgeschehen.
Veränderungen sind ein Zeichen, dass sich etwas bewegt und dass ein Verein lebt.
… und manche Veränderungen sind mit Abschieden verbunden.
Wir möchten den heutigen Eintrag auf unserer Homepage dazu verwenden, um uns bei Funktionären zu bedanken, die viele Jahre am Wohl und am Geschehen des Vereins aktiv mitgearbeitet haben.
Roswitha Zeller hat nach vielen, vielen Jahren Ihre Funktion an Ihre Nachfolgerin Astrid Trillsam übergeben.
Robert Zeller war lange Zeit die Kontrolle der Finanz, beiden wünschen wir alles Gute.
Auch unser allzeit zuverlässiger und engagierter Wegeerhalter Florian Grill, der über viele Jahre dafür gesorgt hat, dass die Wanderwege rund um Wilhelmsburg gut begehbar und markiert sind, hat seine Aufgaben in jüngere Hände gelegt. Danke für deinen Einsatz und weiterhin alles Gute.
Im Zuge der Vereinssitzung am 13.3.2023 haben wir uns von unseren treuen Wegbegleitern verabschiedet und zum Zeichen der Wertschätzung eine kleine Anerkennung überreicht, DANKE.
Ebenso unser Vorsitzender „BIG BOSS“ „MEI PRÄSIDENT“ Rudolf Lurger:
Er hat über viele Jahre unsere Ortsgruppe über die Grenzen von Wilhelmsburg hinaus vertreten und bei der Landesorganisation der Naturfreunde NÖ und im Gebiet Traisen-Gölsental führende Funktionen bekleidet.
Im Zuge der Neuwahl des Vorsitzenden für das Gebiet Traisen-Gölsental am 14.03.2023 in St. Veit, hat er für diese Funktion nicht mehr kandidiert und die Leitung an Elisabeth Preuss, Naturfreude Hainfeld, abgetreten.
Auch bei der Neuwahl des Landespräsidiums der Naturfreunde NÖ am 22.04.2023 in Hirschwang ist er nicht mehr zur Wahl für die Funktion des Stellvertreters der Landesvorsitzenden Karin Scheele angetreten.
Sein Hauptaugenmerk gilt künftig der Ortsgruppe mit der bevorstehenden Neuwahl im nächsten Jahr.
Weitere Veränderungen und Verstärkung sind in folgenden Sektionen angesagt:
Im kommenden Jahr ist eine Veränderung im Team der Wandergruppe und rund um die Wanderwoche zu erwarten.
Susanne Trillsam hat im vergangenen Jahr die letzte von ihr organisierte Wanderwoche nach Bad Goisern veranstaltet und auch Ulli Gratz wird nach der diesjährigen Wanderwoche in Murau die Organisation an ein verändertes Team übergeben. Thomas Klinger, Martin Dullnigg und Michaela Karl unterstützen zukünftig Franz Schoisengeyer-Edlinger und kommen zum Wanderteam dazu. Alles Gute für eure Ausbildungen und guten Start in eine Generationen übergreifende Wanderzeit.
Im Climbing 4 Kids Team und MTB 4 Kids Team tut sich auch einiges, siehe aktuelle Eintragungen:
Climbing 4 Kids wird mit Maja Astleitner, Marie Salzlechner und Florian Anderl unterstützt.
MTB 4 Kids wird mit Astrid Trillsam, Stefan Baumann und Stefan Gessler unterstützt, im Zuge einer gemeinsamen Ausbildung für Jugendbetreuer MTB kommt hier gute Unterstützung dazu.
Allen, die bisher so viel Zeit und persönlichen Einsatz für das Vereinsleben aufgebracht haben, wünschen wir weiterhin alles Gute und freuen uns, sie nach vielen Jahren als aktive Mitarbeiter nun als Teilnehmer bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Allen, die neue Funktionen und Aufgaben übernehmen, möchten wir die volle Unterstützung zusagen, die erforderlich ist, um unseren Verein auch weiterhin für alle Mitglieder, Funktionäre und Teilnehmer als lebens- und liebenswerte Gemeinschaft zu erhalten.
Mit 30 voll motvierte Kletterkids konnten wir am 29.4. die Kletterhalle in Weinburg wieder aufmischen,
mit dem beliebten Partybus ANTON und ein paar Ersatz Partyfahrzeuge wurde wieder angereist, danke.
9 Zwergerl – Clemens, Matthias, Maxi, Valerie, Marie, Pauline, Karoline, Elias & Luwdig
11 Kidis – Rosa, Timo, Mona, Elisa, Niklas, Laurin, Amelie, Sophia, Lorenz, Eleonora & Georg-Philipp
10 Youngstars – Christina, Pascal, Marie, Moritz, Sebastian, Lukas, Sarah, Julian, Florian & Tobias
Nach abwechslungsreichem und spielerischem Aufwärmen konnten DANK einem tollen Team
wieder alle Kids ausreichend die Kletterwände erklimmen.
Das Climbing 4 Kids Team bekommt Zuwuchs, in Ausbildung derzeit und schon voll dabei
Marie Salzlechner Flo Anderl Maja Astleitner
Zusätzlich geholfen haben: Franz Andrae, Anja Schuster, Mirjam Baumann und Regina Schmid DANKE
DANKE an Andi Stubhan der uns die neuen Shirts mit einem pfiffigen Logo verziert hat.
Danke euer Climbing 4 Kids Team Katja, Linda & Heidi
Liebe Mountainbikerinnen, Mountainbiker, E-BikerInnen & E-Biker!
Wir starten nach einer viel zu langen Winterpause mit neuem Elan in die neue MTB Stammtisch Saison.
Die erste Ausfahrt startet am Freitag, 19.04.2023, 17 Uhr. Treffpunkt ist wie immer beim Hugo Vereinshaus.
Wir fahren auch heuer wieder in mindestens 2 Gruppen, im Idealfall auch in 3 Gruppen:
Der Gruppe E für E-Bike, G für Genuss und S für Sportlich!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, viele fröhliche gemeinsame Ausfahrten sowie Spaß & Freude an gemeinsamer sportlicher Aktivität!
Bike on, Euer MTB & E-Bike Team!
Für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren gibt es wieder jeden Dienstag von 17:30 – 18:00 Uhr die Möglichkeit LAUFEN zu gehen.
Beginn ist Dienstag der 02. Mai 2023.
Wir wollen den Kindern mit spielerischen Übungen und Koordinationstraining das Laufen näher bringen. Treffpunkt ist um 17:30 beim Naturfreunde Haus „Hugo“, Stadtpark 3 hinter der Sporthalle. Wir würden uns freuen wenn ihr vorbeischaut.
Laufen in der Natur ist gesund, macht glücklich und verbindet die Menschen!
Zur Info: Unser Wilhelmsburger Stadtlauf findet am Fr 28. Juli 2023 für Kids und Jugendliche statt. Der Haupt- und Jedermannlauf am Sa 29. Juli 2023. Die Online Anmeldung öffnet Ende April.
Danke für eure Mithilfe und bis bald
Eure Laufguides – Zickezacke zickezacke lauf lauf lauf
Die neue MTB Karte Mostviertel ist da. Natürlich auch online.
Mit dabei unsere Sagensteintour in Wilhelmsburg.
Alle Infos dazu auch unter https://www.mostviertel.at/mountainbike
MTB-Karte_Mostviertel2023 >>> PDF