Allgemein

Spinning

Indoor-Biken jetzt auch bei den Naturfreunden aktuell.

SEPTEMBER – DEZEMBER 2009

Jeden Freitag von 18.00 bis  19.00 Uhr im Fitnesscenter PUEBLO in St. Pölten.

Es stehen den Mitgliedern der Naturfreunde Wilhelmsburg exklusiv max. 14 Indoor Räder zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich.

Kosten: € 5,- pro Einheit inkl. Benützung Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad)

Auskünfte bei:

Andreas Stubhan

Tel: 0676 /82536200

andreas.stubhan@naturfreunde-wilhelmsburg.at

Hier geht’s zur Anmeldung >>>

Mitzubringen ist:

  • Fahrradhose
  • Sportschuhe
  • Fahrradschuhe (Clips)
  • Trinkflasche
  • Handtuch
  • Fahrradhandschuhe
  • eventuell Stirnband

Kletterschein

„Was ist Klettern eigentlich? Extremsport? Lebenseinstellung? Breitensport? Freizeitvergnügen? Schulsport? Therapie? Sicher von allem etwas. Fest steht: Die Faszination des Kletterns hat längst die Massen erfasst und greift weiter um sich. Ob dabei sportliche Herausforderung, harmonisches Naturerlebnis oder der Gegenpol zur hektischen Konsumgesellschaft im Mittelpunkt stehen, spielt keine Rolle. Was zählt ist die Begeisterung für ein Bewegungserlebnis mit ganz unterschiedlichen Facetten: Klettern ist körperlich ganzheitlich. Es schenkt Hochgefühle, fördert die Selbstüberwindung und schafft Verständnis für die Natur. Klettern richtet sich an Jung und Alt, eignet sich für pädagogische Ansätze und hält fit. Gleichzeitig stellt es hohe Anforderungen an Technik, Ausdauer, Kraft und Konzentration. Deshalb sind kompetente Anleitung, richtiges Training und Trainingsmöglichkeiten und praktische Erfahrung unverzichtbar. Nur so bringt Klettern dauerhaft Spaß und Erfolg.“

Diese Zeilen haben sowohl für das Hallenklettern als auch für das Klettern am Fels ihre Gültigkeit. Nützt daher unser Angebot und eignet euch bei diesem Kurs die Grundlagen für diese Sportart an…

…meinen Gernot und Oliver

Infos zum Kurs >>>

Kletterschein (Aufbau von Kletter– u. Sicherungstechnik)

INFOS Sportkletter Kurs hier zum ausdrucken >>> PDF

nightGestern Abend fand bei der Firma Intersport XL Churanek in St. Pölten das von unserem Verein beworbene „Nightshopping“ statt. Die Mitglieder der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck hatten bei diesem Einkaufsabend die einmalige Gelegenheit alle ATOMIC – Produkte zum Vorzugspreis (minus 25%) zu erwerben. Und offensichtlich herrschte reges Interesse. Praktisch bis zur letzten Minute wurden Schi, Schuhe, Stöcke und so weiter gekauft. Die Mitarbeiter der Firma ATOMIC und das freundliche Fachpersonal von Intersport XL Churanek hatten alle Hände voll zu tun. Auch einige unserer Schilehrer griffen helfend ein und konnten so zu einer Umsatzsteigerung beitragen, hört man aus wohl informierten Kreisen.

Dieser Abend war wieder einmal der Beweis dafür, dass man durch gute Zusammenarbeit einiges für seine Mitglieder erreichen kann und trotzdem jeder Beteiligte davon profitiert.

Ich wünsche allen Kunden des gestrigen „Nightshoppings“ viel Spaß mit ihren neuen Ausrüstungsgegenständen und hoffe auch auf einen positiven Ausgang für die beteiligten Firmen, der sich hoffentlich im Umsatz niederschlägt.

Herzlichen Dank an die Firma ATOMIC und an Intersport XL Churanek.

Rudolf Lurger

(Vorsitzender)

Khan TengriLiebe Bergfreunde!

Am Donnerstag, den 26. November 2009 findet ab 19:00 Uhr im VAZ St. Pölten ein Vortrag des Landesvorsitzenden der Naturfreunde Niederösterreich, Bürgermeister Peter Kalteis, statt. Peter, der ein erfahrener Bergsteiger mit 8000er Erfahrung ist, spendet den Reinerlös dieser Veranstaltung der „Gelebten Hoffnung“, einem Sozialprojekt, das sich um die Pflege schwerstbehinderter Jugendlicher bemüht.

Gratis – Platzkarten für diese Veranstaltung sind im Büro der Landesorganisation der Naturfreunde Niederösterreich (3100 St. Pölten, Heßstraße 4/2/1) oder im STKZ Weinburg (Kletterhalle Weinburg) erhältlich.

Urkunde Gernot RuthnerLaufreferent Gernot Ruthner hat am So den 25.10.2009 beim LCC Wien Herbstmarathon erfolgreich teilgenommen. Gernot musste im Prater 6 Runden zu je 7 km absolvieren und konnte eine persönliche Bestleistung aufstellen. In bemerkenswerten 3 Std. 18 min. 12 sec. schaffte Gernot bravourös die gesamte Marathondistanz. In seiner Klasse belegte er den 19-ten Rang. Dazu gratuliert das Naturfreunde Laufteam und der gesamte Naturfreunde Verein recht herzlich.
Als kleines Schmankerl am Rande ist zu erwähnen, dass Gernot die ersten 5 Runden mit den bis vor kurzem haltenden österreichischen Rekordmarathonhalter Gerhard Hartmann im Gleichschritt gelaufen ist. Sicherlich ein besonderes Gefühl mit einem der besten österreichischen Läufer Seite an Seite zu laufen.
Nochmals herzliche Gratulation und alles Gute zu dieser tollen sportlichen Leistung. Gute Regeneration und noch viele sportliche Erfolge.

Analyse Gernot

Ruthner Gernot Gernot Ruthner