Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Allgemein

Erich Pils

J. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Wir trafen uns bei den organisierten Mountainbike- Ausfahrten im Magic Life Club Fuerteventura und haben gemeinsam, bei mehreren anspruchsvollen Touren, die Insel erkundet (absolutes Highlight war die „Cofete“- Tour). Im Anschluss daran wurden die Touren natürlich ausgiebig an der Poolbar besprochen

 

Bild: Peter und Peter, Andrea und Erich (im Hintergrund sieht man den berühmtesten Strand auf Fuerteventura- den Risco del Paso)

Salzkammergut Trophy 2011 130Holland Michi zum SiegJunior TrophyMTB Trophy 2011

Sensation ist Perfekt:

Michael Holland gewinnt im international stark besetzten Teilnehmerfeld in Bad Goisern die U13 Klasse.

Lieber Michi die Naturfreunde Wilhelmsburg sind stolz auf dich.

Kurzbericht:

U11

Nach einen fulminanten Start aus der 2. Reihe war Conny vor der ersten Kurve schon auf dem 2. Platz vorgefahren und kurz darauf konnte sie auch die Führung übernehmen. Leider beendete ein Sturz die Siegesträume und es blieben diesmal nur Tränen und der 8. Platz – Sieg und Niederlage liegen auch bei den Youngsters sehr eng beieinander.

U13

Michi ging nach einen explosiven Start in Führung und gab diese auch nicht wieder ab und feierte erstmals einen Sieg bei der Junior Trophy in Bad Goisern!

Ergebnis MTB BadGoisern_U13 >>>

Start U/13 – http://www.youtube.com/watch?v=Yanv9Vp7jE0

Zieleinlauf U/13 – http://www.youtube.com/watch?v=oM5Q6NnmF4A

Start U/11 – http://www.youtube.com/watch?v=8rQ2F-eGGyg

Andrea SommerauerP7090811Robert Koppensteiner

Wir – Andrea und Robert – sind für die Naturfreunde Wilhelmsburg am 3. Juli 2011 zum IRONMAN 2011 in Klagenfurt an den Start gegangen und haben erfolgreich gefinisht.

Andrea konnte bereits auf die Erfahrungen aus Ihrem ersten IRONMAN im vorigen Jahr zurückgreifen, welche das Vorhaben aber auch nicht einfacher gemacht haben.  Da man beim zweiten Start die Einzelzeiten vom Vorjahr nach Möglichkeit doch etwas unterbieten möchte. Dies ist Andrea aber in eindrucksvollerweise gelungen, indem Sie Ihre Vorjahreszeit um über eine Stunde verbessern konnte.

Für Robert war es das erste Antreten bei einer Langdistanz und so stand als großes Ziel das finishen im Vordergrund. Dass es Ihm dennoch in eindrucksvollerweise gelungen ist, zeigt von der hohen Motivation und sehr guten Trainingsvorbereitung – insbesondere gemeinsam mit Andrea – für den Erfolg im Wettkampf.

Beide können wir aus eigener Erfahrung berichten, dass es einfach ein unvergessliches Erlebnis ist, Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein. All diese Empfindungen, Gefühle und Emotionen, welche uns hier entgegen gekommen sind, waren Eindrücke, welche man sein ganzes Leben nicht vergisst.

Daher sind wir dankbar dafür, dass wir dies erleben durften, dass wir in der Lage waren, diese Leistung zu erbringen und würden es uns wünschen, dass wir vielleicht den Einen oder Anderen auch dazu motivieren können, es auch selber einmal zu probieren. Es muss ja nicht gleich die Langdistanz sein…

Aber lasst Euch von unseren eigenen Erfahrungsberichten motivieren und uns auch gleichzeitig Danke zu sagen, für die zahlreichen Glückwünsche und Vertrauen, dass Ihr in unsere Leistungen gelegt habt.

Andrea und Robert

Ironmanbericht Andrea Sommerauer >>>

Ironmanbericht Robert Koppensteiner >>>

Zu den Bildern >>>