Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Allgemein

Tischtennis 2013Tischtennis Termine Winter 2013 zum ausdrucken >>> PDF

Hallo Tischtennis Freunde!

Nachdem wir gestern die letzte Tischtenniseinheit im Jahr 2012 erfolgreich über die Bühne gebracht haben, möchte ich mich bei euch für euren Einsatz und Spielfreudigkeit recht herzlich bedanken.

Weiters möchte ich euch über die nächsten Termine im neuen Jahr 2013 vorab informieren. 

Geplante Termine:

Mi, 16. Jänner  2013, 20:00 – 22:00 Uhr
Mi, 23. Jänner  2013, 20:00 – 22:00 Uhr
Mi, 30. Jänner  2013, 20:00 – 22:00 Uhr
Ferien
Mi, 13. Februar  2013, 20:00 – 22:00 Uhr
Mi, 20. Februar  2013, 20:00 – 22:00 Uhr
Mi, 27. Februar  2013, 20:00 – 22:00 Uhr

Online Anmeldung

Ich wünsche euch eine besinnliche Adventzeit, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2013! 

Freue mich auf ein baldiges Wiedersehen 

Sportliche Grüße

Günther Dörflinger

Mit knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der, am gestrigen Abend veranstaltete, LVS – Vortrag im Naturfreundehaus „HUGO“ mehr als gut besucht. Mit einem Kurzfilm, der die Macht eines Lawinenabgangs demonstrieren sollte, wurde der Vortrag gestartet. In weiterer Folge wurden die Anwesenden über die Themenbereiche LVS – Geräte, sonstige Sicherheitsausrüstung und das richtige Verhalten bei/nach einem Lawinenabgang ausführlich informiert. Nach dem Vortragsteil hatten die – überaus – interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die derzeit am Markt befindlichen Produkte verschiedener Hersteller zu begutachten und natürlich auch zu testen. Als überaus interessant wurde die Auslösung von Lawinenairbag – Rucksäcken empfunden, zumal hier zwei verschiedene Systeme gezeigt werden konnten. Abschließend hatten die Anwesenden die Möglichkeit, sich in der LVS – Suche (Einzelverschüttung und Mehrfachverschüttungen) zu bewähren.

Für uns als Veranstalter war es überaus erfreulich, dass die Teilnehmenden fast zu gleichen Teilen aus Anfängern und Fortgeschrittenen bestanden. Somit ist für uns der Sinn und Zweck dieser Informationsveranstaltung zu 100% erreicht worden. Bedanken möchten wir uns bei Gernot Ruthner und Marco Kratochwil von Sport EYBL St. Pölten, die uns das nötige Equipment und ihr umfangreiches Wissen zur Verfügung gestellt haben. Danke auch an unseren Alpinpolizisten Andreas „Zisch“ Karner für sein Engagement und seine überaus kompetente Beratung der teilnehmenden Skitouren – GeherInnen.

Für die Übungsleiter Skitouren:

Rudi Lurger, Christian Gaiswinkler und Martin Mandl

VORTRAG zum downloaden u. nachlesen >>>


20121130_MBR_NF_8627.sized 20121130_MBR_NF_8643.sized 20121130_MBR_NF_8646.sized 20121130_MBR_NF_8656.sized

PS.: Mehr Fotos findet ihr in unserer Fotogalerie….>>>

Krampuslauf Wilhelmsburg

Am Dienstag den 04.12.2012 laden wir Euch nach unserem üblichen Lauftreff auf einen warmen Umtrunk in unserem Hugo ein. Bitte daher Kleidung zum Umziehen mitnehmen (kann vor Laufstart im Hugo deponiert werden). Sollte jemand von Euch erst später Zeit haben, freuen wir uns auf Euren Besuch ab ca. 19 Uhr 30 im Hugo.

Wie üblich werden wir diesen ersten Dienstag im Monat – gemeinsam mit der Medizinmanngruppe – eventuell eine „kleine Bergwertung“ durchführen.

Diverse Krampusverkleidungen, kleine raschelnde Kette, Krampushörner oder Sonstiges sind willkommen 😈 .

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Euer Laufteam

Andrea, Tanja, Gernot, Günther und R…..  😈

P1150483P1150489P1150481P1150497

FOTOS >>>

Am 4.11.12 trafen sich 33 fröhliche Wanderer zum Saisonabschluß zu einer Runde von Schwarzenbach über die Stockerhütte.

Bei herrlichem Wetter, im Tal Nebel, am Berg Sonnenschein, genossen wir nocheinmal unsere schöne Heimat.

Im Gasthaus Hollaus fand der gemütliche Ausklang statt.

IMG_3827IMG_3828IMG_3830IMG_3831

Am Mittwoch fand die erste Tischtenniseinheit in der Wilhelmsburger Sporthalle statt.

Wir konnten uns über 12 Teilnehmer freuen und viele Matches untereinander ausspielen. Der Spaß und das Lernen von anderen Mitspieler und Innen steht im Vordergrund. Die nächsten Einheiten sind jeweils Mittwochs von 20 – 22 Uhr in der Sporthalle. Einfach vorbeischaun!