Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Allgemein

G50 Folder1G50Folder2
Gemeinsam mit der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und vielen weiteren Kooperationspartnern führt die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF GmbH) niederösterreichweit die „G50-Bewegungstour“ durch.
 
Im Rahmen ganzheitlicher Präventionsevents werden in den einzelnen Gemeinden Erwachsene ab dem 50. Lebensjahr eingeladen, interessante Bewegungsangebote und gesundheitsfördernde „Vitalstationen“ zu erleben. Zudem werden bei diesen kostenlosen Veranstaltungen den Teilnehmern auch umfangreiche Gesundheitsinformationen durch fachkundige Experten geboten.
 
Bei den verschiedenen Stationen wird es die Möglichkeit geben, den eigenen Leistungs- und Fitnesszustand zu überprüfen. Neben Handlungsempfehlungen zum mit nach Hause nehmen, können alle Teilnehmer die neuesten Trainingsgeräte und -methoden direkt vor Ort ausprobieren. Innovative Umsetzung und Verpackung garantieren einen hohen Motivationsfaktor.

Daher laden wir Sie und ihre Vereinsmitglieder recht herzlich zur G50 Veranstaltung in Wilhelmsburg ein!
Wir würden uns auch außerordentlich freuen, wenn Sie die Zielgruppe 50+ (sofern diese in ihrem Verein besonders vertreten ist) direkt mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltung ansprechen.

Hier die genauen Informationen zur Veranstaltung:
WANN: 16. November 2013, 16-19 Uhr
 
WO: Sporthalle Wilhelmsburg, Stadtpark 1, 3150 Wilhelmsburg

Nähere Informationen und Anmeldung: office@argef.at , 0664/88 60 21 23, www.argef.at
(Um die Veranstaltung und deren Ablauf optimal koordinieren zu können, wäre eine vorangehende Anmeldung bis 14. November 2013 wünschenswert!)
   
Im Anhang finden Sie auch den aktuellen Folder zur Veranstaltung.

Wir würden uns sehr über ihre Teilnahme freuen und stehen für Fragen oder nähere Informationen jederzeit zur Verfügung.
 
Sportliche Grüße,

Nadine Sanz

G50 Folder1G50Folder2
Gemeinsam mit der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und vielen weiteren Kooperationspartnern führt die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF GmbH) niederösterreichweit die „G50-Bewegungstour“ durch.
 
Im Rahmen ganzheitlicher Präventionsevents werden in den einzelnen Gemeinden Erwachsene ab dem 50. Lebensjahr eingeladen, interessante Bewegungsangebote und gesundheitsfördernde „Vitalstationen“ zu erleben. Zudem werden bei diesen kostenlosen Veranstaltungen den Teilnehmern auch umfangreiche Gesundheitsinformationen durch fachkundige Experten geboten.
 
Bei den verschiedenen Stationen wird es die Möglichkeit geben, den eigenen Leistungs- und Fitnesszustand zu überprüfen. Neben Handlungsempfehlungen zum mit nach Hause nehmen, können alle Teilnehmer die neuesten Trainingsgeräte und -methoden direkt vor Ort ausprobieren. Innovative Umsetzung und Verpackung garantieren einen hohen Motivationsfaktor.

weiterlesen

KlosteralmLeopoldi

Einladung Leopoldi-Wanderung >>> PDF

Abschlußwanderung

Die Kindergärten sind geschlossen. Die Schüler haben frei. Und viele Eltern haben das Problem, den Nachwuchs zu beschäftigen. Vielleicht haben aber Großeltern, Onkel, Tanten, Nichten, Neffen, Tauf- und Firmgoli`s, Leihmütter, – oder wer auch immer – Zeit und Lust, mich auf eine gemütliche Wanderung zu begleiten ??

Wann: 15.11.2013 – eh kloa – zu „Leopoldi“ eben

Wohin: Zum Schroffenauer Heli – auf die Lilienfelder Klosteralm

Warum: Landesfeiertag und weil des Schweinsbradtl a Gedicht is !!

Treffpunkt: ab 08.58 Uhr Parkplatz beim „HUGO“

Abfahrt: pünktlich um 09.23 Uhr in Fahrgemeinschaften

Wir fahren in Lilienfeld beim Almgasthaus „Billensteiner“ vorbei zum neuen Parkplatz beim grünen Gatter. Von dort gehen wir zu Fuß in ca. 1 ½ Stunden gemütlich zur Klosteralm. Nach einem guten Mittagessen beginnen wir wieder den Retourweg, wobei nichts gegen eine Einkehr in die Lilienfelder Hütte (auf ein Kaffeetscherl und ein Torterl oder an „Gauggau mit Schlog“) spricht, sodass wir gegen 14.30 Uhr wieder bei den Fahrzeugen sind.

Damit sich der Schroffi ein wenig richten kann, hab ich versprochen anzurufen, wie viele Leute ca. kommen. Ich bitte Euch daher um Anmeldung per Doodle oder bei mir persönlich bis zum 13.11.2013, damit ich einen Tag vorher reservieren kann.

Gegangen wird bei jedem Wetter – es sei denn, es regnet „Schusterbuben“ oder wir haben Lawinenwarnstufe 3 !!

ACHTUNG: KINDER BITTE NUR MIT BEGLEITUNG !!

Hinweis: Am Abend findet im „HUGO“ die Nachbesprechung zur heurigen Wanderwoche in Bramberg am Großvenediger statt !!

Bis bald

Euer Martin Gabath /Tel.: 0650 640 320 3

Schreiberling