Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Allgemein

Ferienbetreuung  am 02.07. und 25.08.2014 der Stadtgemeinde  Wilhelmsburg mit den Naturfreunden Wilhelmsburg- Göblasbruck.

An 2 Vormittagen in den Sommerferien veranstalteten die MTB 4 Kids Guides am Parkplatz vor dem Naturfreunde Vereinshaus einen Rad- Geschicklichkeits- Parcour , wo richtiges bremsen , schalten , Gleichgewicht und der sichere Umgang mit dem Fahrrad geübt wurde.

Die Kids der Ferienbetreuung waren mit vollem Eifer dabei. Beim ersten Termin wurde auch der Fitness Parcour im Park genau unter die Lupe genommen und einige Übungen gemacht.

Naturfreunde wollen Wegefreiheit für Biker

Die neue Landesvorsitzende der Naturfreunde, Karin Scheele, setzt sich mit einer Kampagne für eine Änderung des Forstgesetzes ein. Sie will damit die Wegefreiheit für Mountainbiker auf allen Forstwegen erreichen.

Mountainbiken auf Forstwegen ist ein heikles Thema. Immer wieder kommt es zu Konfrontationen zwischen Radfahrern und Grundbesitzern oder Jägern – mehr dazu in Jagdpächter klagt Mountainbiker: Vergleich. In den Ländern rund um Österreich ist Mountainbiken auf eigene Gefahr grundsätzlich erlaubt. Dahingehende Initiativen im österreichischen Nationalrat sind bisher ergebnislos geblieben. Jetzt will SPÖ-Landtags- und frühere EU- Abgeordnete Karin Scheele mit den Naturfreunden einen neuen Anlauf starten. „Rechtlich redet man sich auf nicht geklärte Haftungssituationen aus“, sagte Scheele am Donnerstag bei einer Pressekonferenz, „das ist aus meiner Sicht aber kein Argument, denn es gibt Lösungen, zum Beispiel eine Änderung des Forstgesetzes.“

800.000 Mountainbiker in Österreich seien ein starkes Argument, unterstützt Gudrun Mosler-Törnström, die Landesvorsitzende der Naturfreunde Salzburg, die Forderung: „Es ist der richtige Zeitpunkt, um den Druck zu erhöhen, da soll man nicht locker lassen.“ Das Ziel des freien Wegerechtes für Mountainbiker wollen die Naturfreunde in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein erreichen.

Quelle: noe.orf.at vom 21.08.2014

 

Es war sein erstes Rennen und hat dies mit Bravour bestanden. In 38.20 Minuten hat er mit seinen 15 Jahren eine tolle Leistung erbracht.

Man sieht, was das wöchentliche Training bei den Ausfahrten bei den „Jungen“ alles  bewirkt.
Es hat ihm sehr gefallen. Die Veranstalter haben sich auch sehr um die Läufer und Radler bemüht.

Unser Nachwuchs ist super unterwegs!

Die Naturfreunde Wilhelmsburg gratulieren Alexander zu seiner tollen Zeit.

Einer der fleißigsten MTB Stammtisch Besucher.