Kaum dem Winterschlaf entronnen
hat die Radsaison – begonnen,
und vom Tourennamen- inspiriert
gleich den „R i e s l i n g w e g“ probiert.
Es ist kaum zu glauben, aber wir haben uns in unserem Alter noch vermehrt:
Von 18 begeisterten „Pedalrittern“ auf 22 Radler.
Start der Tour war Ravelsbach. Weiter ging`s über Maissau (steiler Anstieg ) nach Burgschleinitz und Eggenburg. Nach kurzer Rast und einer Stadtrunde
radelten wir weiter in die liebliche Kellergasse von Stoitzendorf und ab Röschitz, hatten wir die meisten „Berge “ überwunden . Nun ging es sanft bergab, bis auf kleinere Anstiege, die sogenannten “ Schnapperl “ und erreichten – Sitzendorf, wo bereits der fahrbare Servicewagen der Fa. Höller uns mit G`spritzte und Traubensaft
begrüsste. Auch genossen wir bei Weinviertler Sonne, umrahmt von romantischen Kellerstöck`ln ein Achterl Wein, der uns Kraft (Gegenwind) gab, um die restlichen KM mit müden Beinen aber frohen Herzen`s, zu bewältigen.
Zum Abschluß wurden wir von unserem Weinbauer “ Fa. Höller-Streel “ mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken – verwöhnt.
Wir bedanken uns bei den sehr disziplinierten und hoffentlich zufriedenen Radfreunden
Euer Radteam Robert und Roswitha
ANMELDUNG ÜBER DIE FERIENSPASS HOMEPAGE >>>
http://www.ferienspass-wilhelmsburg.at/de/pages/events_detail.aspx?id=6&page=0&kat=1&span=8
Beginn:
Dienstag, 05. August 2014, 08:30h
Alter: Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt: 08.30 Uhr – Hauptplatz/Gemeinde, retour ca. 13.00 Uhr
Jungle-Parcours (Obergrafendorf/Ebersdorfer See)
Wichtig: festes Schuhwerk und Handschuhe!
Jause mitnehmen!
Absage bei Regen!
Unser Laufgruppenteilnehmer Tiefenbacher Andi absolvierte in Hamburg den Marathon über 42,2 km in hervorragenden 3:01:08 h. Ein tolles Erlebnis, bei einer grandiosen Zeit pro km von 4:17 min. Sein Schwiegervater und Wilhelmsburger Laufgrösse schaffte den Marathon in 3:22:22 und wurde in der M65 grossartiger 4.
Wir gratulieren euch recht herzlich zu eurer Laufleistung.
Das NF Laufteam
Um euch die Wochenendplanung ein wenig zu erleichtern, gebe ich schon heute bekannt, dass die für 03.05.2014 geplante „2. Genuss – MTB Tour“ (Dobrasee – Strecke) auf einen Ersatztermin im Mai verschoben wird. Grund für die Terminverschiebung ist die Wettervorhersage für den morgigen Tag, die für das Waldviertel Regen bei ca. 10° C prognostiziert. Nachdem diese Wettervorhersage nicht wirklich mit dem Wort „Genuss“ zu vereinbaren ist, habe ich mich für eine Verschiebung der Tour entschlossen. Als Ersatztermine werden Sonntag, der 18.05. oder Sonntag, der 25.05.2014 in Betracht gezogen.
Bis dann also, Rudi
Am 27.04.2014 hat die Landeskonferenz der Naturfreunde Niederösterreich in Traiskirchen stattgefunden. Die Naturfreunde Wilhelmsburg waren mit 5 ! stimmberechtigten Delegierten durch Rudi Lurger, Hermine und Martin Gabath, Gernot Ruthner und Mathias Reischer vertreten.
Im Zuge der Landeskonferenz hat Peter Kalteis nach 15-jähriger Tätigkeit seinen Landesvorsitz zurückgelegt. Zur neuen Landesvorsitzenden wurde die Abgeordnete zum NÖ Landtag, Frau Mag. Karin Scheele, gewählt. Unsere Ortsgruppe ist im neuen Landesvorstand durch Rudi Lurger (Landesvorsitzender-Stellvertreter), Thomas Holland (Biken), Gernot Ruthner (Laufen) und Martin Gabath (Schiedsgericht) vertreten.
Peter Kalteis wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt, wir wünschen Peter auf seinem weiteren Lebensweg alles Gute.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ wurde unserem Vorsitzender Rudi Lurger die „Ehrennadel in Silber für besondere Verdienste um die Naturfreunde Österreichs“ für langjährige erfolgreiche Funktionärsarbeit verliehen. Dabei wurde vor Allem der Mitgliederzuwachs zu einer der größten Ortsgruppen in NÖ betont.
Berg frei, Weg frei, Mensch frei