Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Allgemein

Auch am heurigen Landesfeiertag habe ich zu einer Wanderung eingeladen, die für Jung und Älter gleichermaßen geeignet ist, wobei mich 7 Kinder, 17 Erwachsene und 2 sehr folgsame Hunde begleitet haben.

Vielen ist das Hennesteck in Annaberg als Schi-Berg bekannt. Dass man entlang des sogenannten „Herzerlweges“ an schönen und weniger bekannten Plätzen vorbei kommt, war dann doch für manchen Teilnehmer schon etwas Neues.

Vom Reidlparkplatz, durch das „Kinderland“, entlang des alten Pilgerweges bis zum „Weißen Kreuz“, wo manch ein Pilger seine durchgelatschten Schuhe sprichwörtlich an den Baum gehängt hat. Danach erfolgte der Anstieg zum Gipfelkreuz des Hennesteck. Der Abstieg führte wieder über den Steig hinab, da der Weg zum Almboden vom 1.11. bis zum 30.04. als Wildschutzgebiet mit Betretungsverbot ausgewiesen ist.

Bei der Anna-Alm genossen wir die schöne Aussicht. Anschließend ging es über den klassischen Schitourensteig – vorbei beim „Karnreither“ – zurück zum Reidlparkplatz.

Zu guter Letzt, dieser doch 10,4 km langen Tour, haben wir uns beim „Schikurswirten“ Engleitner einen deftigen kulinarischen Abschluss gegönnt.

PS:
Von Allen – liebe Grüße und gute Besserung für die unglückliche Brigitte

 

zu den Fotos

Auch heuer fand wieder in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden eine Kinderdisco im „Hausikeller“ statt.

Es tanzten ca 40 Kinder und Eltern zu sehr modernen Discosound.

Danke an Brigitte Hausleitner für die Räumlichkeiten,an die Kinderfreunde und an unseren DJ.

Fotos >>>

Dass auch ein MTBer auf der Bahn sehr schnell sein kann bewies Michi Holland am 14. Und 15. November im Ferry Dusika Stadion bei den ÖM Omnium Bahn. Bei diesem Bewerb wurde an den beiden Tagen 6 unterschiedliche Rennen absolviert, wobei er 5 Stockerlplätze, davon einen Sieg bei der 500m Einzelverfolgung in einer Zeit von 36,65 absolvierte was ein Schnitt von 49,11 km/h bedeutet (und nur 62 Hundertstel über den österreichischen Rekord in dieser Disziplin U/15). Am Ende wurden die Punkte der gesamten Rennen summiert und er konnte sich über die Silbermedaille freuen, geschlagen nur vom starken Lukas Viehberger (NÖ RadUnion). Dritter wurde sein Zimmerkollege aus dem ÖLSZ Südstadt, Christian Schwarz (Picher Racing Team).

Gratulation!

 

Pielachtal Laufcup 2014

Mit dem Weinburger Crosslauf ging auch der Pielachtal Laufcup 2014 zu Ende.

Auch einige unseres NF-Lauf Teams beteiligten sich an dem 8 Läufe umfassenden Cupbewerb, wobei unser Team ein gewichtiges Wörtchen bei den Gesamtwertungen mitzureden hatte!

Kinder- und Jugendläufe:

Beim Nachwuchs gab es jeweils den tollen  2. Platz für Lukas SANDNER  – Klasse MU12 und Alexander STACKL – Klasse MU10

Hauptläufe:

Bei den Bewerben der Erwachsenen konnte unser Team nicht weniger als 3 Klassensiege verbuchen!

In der Klasse W40 war Gerti SANDNER nicht zu schlagen.

Die Klasse MU20 konnte Franz Eduardo ANDRAE für sich entscheiden, und Anna Maria ANDRAE siegte in der Klasse WU20.

Weitere Platzierungen unseres Lauf Teams:

Klasse M40: 12 Platz für Robert KOPPENSTEINER

Klasse M50: 9. Platz für Ernst ANDRAE

Das Team freut sich schon auf den Pielachtal Laufcup 2015, der am 15.März 2015 mit dem Josefilauf in Hofstetten beginnt.