Einmal noch ging es bei traumhaften Wetter mit Heidi, Tanja und Gernot in die schöne Wachau !
Nachdem wir zuvor schon die Kollegen der anderen Gruppe getroffen hatten 🙂 haben wir uns zuerst in Aggsbach Dorf und dann im Hugo erfrischt.
Vor allem Heidi hat sich bei Ihrer ersten Ausfahrt gut geschlagen!
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Euer Roadbiker
Wolfgang
11 – hitzebeständige – Läufer-/innen unseres NF-Lauf-Teams nahmen den 5. Lauf zum Pielachtalcup auf den Geisbühel in Angriff.
Bei stadtlaufähnlichen Temperaturen kein leichtes Unterfangen.
Die Knirpse.- und Jugendläufe fanden im Zielgelände bei der Josef-Franz-Hütte statt. Wobei es auch für die Kinder bereits einige Höhenmeter zu bewältigen gab.
Bei den Kleinsten, den Knirpsen siegte Maria Doupovec.
In der Kinderklasse WU10 über 180 Meter erreichet Christa Doupovec in 0:43 Minuten das Ziel und belegte Platz 2.
Gefolgt von Sandra Thallauer auf dem 3. Rang in 0:45 Minuten.
Sieg durch Elisabeth Thallauer in der Jugendklasse (Distanz 370 Meter) WU12 in der Zeit von 1:57 Minuten.
Bei den Burschen MU12 konnte Alexander Stackl in 2:03 Minuten den 2. Platz verbuchen.
Wieder eine starke Vorstellung unseres Nachwuchses!!!
Hauptlauf 4970 Meter – 485 Höhenmeter, (gefühlte 45°Celsius):
Der Lauf von Rabenstein zur 841 Meter hoch gelegenen
Josef-Franz-Hütte brachte die Starter gehörig ins Schwitzen, kein Wunder bei der Temperatur!
Am besten trotzte diesen Witterungseinflüssen unser Stadtlauf-Organisator Günther Dörflinger, der in 33:08 als 5.er in der Klasse M40 finishte und den ausgezeichneten 22. Gesamtplatz erreichte.
Den Stockerlplatz für unser Lauf-Team eroberte Franz Eduardo Andrae als 3. in der Klasse MU20.
Er benötigte 36:58 Minuten, 38.er Gesamtplatz.
In der Klasse M30 erreichte Markus Schlechta mit 38:52 Minuten den 13. Klassenrang und Gesamtplatz 48.
Andrea Felberer schaffte als W30 Klassen 4.te in 52:19 Minuten den 70. Gesamtrang.
Robert Koppensteiner überquerte nach 43:33 die Ziellinie, 15. Klassenplatz, 61.Gesamtrang.
41:09 Minuten benötigte Ernst Andrae, somit 7.er in der Wertung M50, Gesamtplatz 55.
Ebenfalls wieder schnell unterwegs unsere PWHM Kollegin Heidi Hinterberger, Platz 4. in der Klasse W50 in 43:09.
Bei den vorherrschenden Temperaturen kann sich glaube ich jeder Finisher als Sieger fühlen.
Außerdem eine gute Vorbereitung auf den Stadtlauf, bei dem es ja sicherlich auch wieder „Heiß hergehen“ wird!!!!!
In der Kletterhalle Weinburg (STKZ) fand am vergangenen Dienstag die „Kick off“ Veranstaltung zur Naturfreunde Österreich – Nepalhilfe statt. Eine der bekanntesten Persönlichkeiten, die sich in den Dienst der guten Sache stellen, ist die Extrembergsteigerin und 8000er Bezwingerin Gerlinde Kaltenbrunner. Nähere Informationen zu dieser Spendenaktion finden sich unter:
Weil uns „geflüstert“ wurde, dass die Bärbel schon „ozapft“ hat, sind wir mit unserer gestrigen Mountainbike – Runde auf verschiedenen Wegen und in drei Leistungsgruppen auf den Kaiserkogel gefahren. Und was soll man sagen? Man fühlt sich hier sofort wieder willkommen. Die Bärbel hat sich über unser Kommen sichtlich gefreut und mit einem Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck – Wimpel hat unsere Gruppe schon Spuren hinterlassen. Ab 02. Juli wird ein noch etwas eingeschränkter Betrieb geboten und mit 09.07.2015 geht’s dann wirklich los. Und als wir gefahren sind, habe ich eine Frage gehört, die mich zum Schmunzeln bewegt hat:
Wird der Kaiserkogel die „neue Rudi“????
Unser Laufnachwuchs präsentierte sich beim Neulengbacher Stadtlauf in Topform!
Kinderlauf über 1.200 Meter:
In der Klasse 3. + 4. Volksschule errang Christa Doupovec in der Zeit von 5:05 Minuten den 2. Platz.
Hauptlauf über 4.800 Meter:
Mit Elisabeth und Sandra Thallauer gingen zwei unserer Nachwuchsläuferinnen
bei den Großen an den Start und feierten einen Doppelsieg in der Klasse WU20!
Elisabeth siegte in 21:07 Minuten,
vor Ihrer Schwester Sandra die in 24:17 Minuten das Ziel erreichte.
Gratulation an unseren Laufnachwuchs,
der fleißige Besuch des Dienstag-Lauftreffs macht sich bezahlt!!!!