Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Allgemein

fb_img_1474214336053-kopieimg-20160918-wa0007-kopie14390744_1185825388143972_1380135142889627844_n

Tolle Zeiten der NaturfreundeläuferInnen beim Wachauhalbmarthon:

Neuer Name, neue Motivation? Vroni Kriwetz erreichte bei Ihrer Wettkampfrückkehr eine Zeit von 1:56,32. Ihre Schwester Eva Habertheuer lief als Vorbereitung für den Wolfgangseelauf eine halbe Minute nach ihr ins Ziel (1:57,10)! Kerstin Daxböck und ihre Mama Ingrid Daxböck liefen die gesamte Distanz Seite an Seite und erreichten nach 2:10,43 bzw, 2:10,44 das Ziel. Michael Metzger, der letztes Jahr am Projekt der Naturfreunde seinen ersten Halbmarathon lief, konnte seine Zeit vom Vorjahr um 7 Minuten toppen und schaffte eine Zeit von 2:21,24!

Das Naturfreunde Laufteam gratuliert ganz herzlich

Beim diesjährigen Dirndltal Race in Frankenfels konnten sich Conny und Michi Holland wieder gewaltig in Szene setzen – da man  fast von einem Heimrennen sprechen konnte war die Motivation dementsprechend groß als sie auf der Fun Strecke 20Km/900Hm an den Start gingen.

14409674_1212467945443356_7265170039281641316_o fb_img_1474223097245 fb_img_1474223187634 s1540021

Um 11:00 Uhr war der gemeinsame Start der Trophy (40km/1800hm).- als auch für die Teilnehmer der Fun Strecke (150 Mann starkes Fahrerfeld). In der ersten Reihe stand Michi, der sich schon am ersten Anstieg zum Fischbacheck in einer Vierergruppe vom Rest des Feldes absetzen konnte. Beim zweiten Anstieg zum Eibeck-Sattel wurde das Tempo nochmal verschärft , so dass ein U23 Fahrer nicht mehr folgen konnte. Bei der Streckenteilung von Trophy und Fun Strecke hatte Michi Glück – seine beiden Konkurrenten bogen auf die längere Strecke ab und Michi ging solo in die letzte Abfahrt. Mit einer Zeit von 1:08:37 gewann er seine als auch die Gesamtwertung und unterbot auch den alten Streckenrekord um über eine Minute! Den Zweitplatzierten distanzierte er um 4:30min.

fb_img_1474223176226 fb_img_1474223172051 fb_img_1474223106153 s1540013

Conny bewies ähnliche Performance – Sie zeigte in keiner Phase des Rennens eine Schwäche und spulte die 900Hm gleichmäßig in einen gewaltigen Tempo ab und fuhr als Gesamt 13. mit einer spitzen Zeit von 1:24:42 ein – gewann ihre Wertung und war auch schnellste Dame (inoffizieller Damenstreckenrekord) bei der Fun Strecke!

Thomas ging 3 Reihen hinter Conny an den Start – hier hatte er auch zum letzten Mal Sichtkontakt mit ihr. In der Startrunde gab es ein ziemliches Gewurl und keine Chance mehr für ihn Conny zu sehen geschweige den aufzuschließen – es lief aber trotzdem ganz gut für ihn – mit einer Zeit von 1:25:57 Platz 6 in der allgemeinen Klasse!

Ergebnisse:

ergebnisliste-fun-gesamt

ergebnisliste-fun-klassen

D’Rudi bildete die optimale Location für den heurigen MTB – Stammtisch Abschluss. Rund 30 Bikerinnen und Biker kamen zu dieser Veranstaltung, in deren Verlauf „die Frau“ und „der Mann“ mit den meisten Stammtisch – Teilnahmen gekürt wurden.

Bei den Herren sicherte sich Helmut Rattenberger mit 15 Stammtisch – Ausfahrten den 1. Rang. Bei den Damen waren es ex aequo Claudia Kaufmann und Jutta Stubhan mit jeweils 10 Teilnahmen, die sich gemeinsam über Platz 1 freuen durften.

Abschließend noch eine kleine Statistik, die die Leistungen darstellen soll:

Von 23 geplanten Ausfahrten konnten 21 durchgeführt werden. Zwei Termine wurden witterungsbedingt abgesagt. Die Gesamtteilnehmerzahl betrug 289 Personen, davon 157 Männer und 132 (!!!) Frauen. Unsere 9 Guides konnten insgesamt 66 verschiedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiten.

Wir freuen uns schon auf die MTB – Saison 2017!!!

2016-09-16-photo-00000011                2016-09-16-photo-00000010

 

riesenwuzzlerturnier-2016

Am Samstag den 10.9.2016 fand beim Florians Teichstüberl ein Riesenwuzzlerturnier statt. Die Naturfreunde Wilhelmburg-Göblasbruck stellten wie schon vor zwei Jahren wieder eine Mannschaft mit dem klingenden Namen „Alt aber gut“. Die Mannschaft machte ihrem Namen alle Ehre und gewannen das Turnier wie schon vor zwei Jahren. Im Finale setzte sich unser Team gegen den FC Grubtal knapp mit 3:2. durch. Anschließend wurde natürlich gebührend gefeiert.
Spieler: Kapitän und Tormann Martin Dullnigg, linker Verteidiger Michi Trillsam, rechter Verteidiger Martin Mandl, linker Stürmer Andi Stubhan, rechter Stürmer Max Kaiser, sowie Tormann Günter Haberteuer der leider vorzeitig weg musste.

 

 

teamstefan-podest-2lesiak-alex-podest

Die sehr heißen Temperaturen setzten den Teilnehmer beim 7. Lauf zum Pielachtalcup stark zu.
Mit dabei waren wieder einige Läufer unseres Laufteams.

Kinderlauf über 500 Meter:
In der Klasse MU8 siegte Stefan Lesiak.
In der Klasse MU10 Platz 8 für Christoph Thallauer, und Platz 10 für Stefan Thallauer.

Jugendlauf über 100 Meter:
Sieg in der Klasse WU12 für Alexandra Lesiak.

Hobbylauf über 5200 Meter:
2. Gesamtplatz für Elisabeth Thallauer in 25:59 Minuten (Wertung WU20 ebenfalls Platz 2),
Sandra Thallauer erreichte in 28:36 den 4. Gesamtrang (3.Platz in der WU20).

elisabeth-podest anna-maria-podest franzi-podest

Hauptlauf 9900 Meter (75 Finisher):
Unser Schnellster war Robert Lesiak in 43:11 Minuten als 4.er der Klasse M40 (Gesamtplatz 18),
Siege in den U20 Klassen sowohl bei den „Damen“, als auch bei den „Herren“, für unseren Nachwuchs.
Franz Eduardo Andrae konnte in 43:23 gewinnen, ergab Gesamtrang 19.
Anna Maria siegte in 53:04 Minuten als gesamt 51.te.
In der Klasse M50 gab es noch den 11. Platz für  Ernst Andrae in 49:42 Minuten, Gesamtrang 44.