Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Allgemein

riesenwuzzlerturnier-2016

Am Samstag den 10.9.2016 fand beim Florians Teichstüberl ein Riesenwuzzlerturnier statt. Die Naturfreunde Wilhelmburg-Göblasbruck stellten wie schon vor zwei Jahren wieder eine Mannschaft mit dem klingenden Namen „Alt aber gut“. Die Mannschaft machte ihrem Namen alle Ehre und gewannen das Turnier wie schon vor zwei Jahren. Im Finale setzte sich unser Team gegen den FC Grubtal knapp mit 3:2. durch. Anschließend wurde natürlich gebührend gefeiert.
Spieler: Kapitän und Tormann Martin Dullnigg, linker Verteidiger Michi Trillsam, rechter Verteidiger Martin Mandl, linker Stürmer Andi Stubhan, rechter Stürmer Max Kaiser, sowie Tormann Günter Haberteuer der leider vorzeitig weg musste.

 

 

teamstefan-podest-2lesiak-alex-podest

Die sehr heißen Temperaturen setzten den Teilnehmer beim 7. Lauf zum Pielachtalcup stark zu.
Mit dabei waren wieder einige Läufer unseres Laufteams.

Kinderlauf über 500 Meter:
In der Klasse MU8 siegte Stefan Lesiak.
In der Klasse MU10 Platz 8 für Christoph Thallauer, und Platz 10 für Stefan Thallauer.

Jugendlauf über 100 Meter:
Sieg in der Klasse WU12 für Alexandra Lesiak.

Hobbylauf über 5200 Meter:
2. Gesamtplatz für Elisabeth Thallauer in 25:59 Minuten (Wertung WU20 ebenfalls Platz 2),
Sandra Thallauer erreichte in 28:36 den 4. Gesamtrang (3.Platz in der WU20).

elisabeth-podest anna-maria-podest franzi-podest

Hauptlauf 9900 Meter (75 Finisher):
Unser Schnellster war Robert Lesiak in 43:11 Minuten als 4.er der Klasse M40 (Gesamtplatz 18),
Siege in den U20 Klassen sowohl bei den „Damen“, als auch bei den „Herren“, für unseren Nachwuchs.
Franz Eduardo Andrae konnte in 43:23 gewinnen, ergab Gesamtrang 19.
Anna Maria siegte in 53:04 Minuten als gesamt 51.te.
In der Klasse M50 gab es noch den 11. Platz für  Ernst Andrae in 49:42 Minuten, Gesamtrang 44.

Am Samstag endete der Austria Youngster Cup mit dem Finale in der Bike Arena Obertraun am Hallstättersee. Conny stand in der Kategorie U15 als Führende im Cup auch als klare Favoritin am Start. In der ersten Runde konnte die spätere Zweitplatzierte aus Vorarlberg noch mithalten, ab der zweiten Runde zog Conny aber das Tempo an und fuhr so einen ungefährdeten Sieg entgegen. Damit konnte Sie sich auch den überlegen den Gesamtsieg im Austria Youngster Cup sichern und beendete die Serie sensationell mit dem Punktemaximum! Nach der Siegerehrung ging es am Abend weiter nach Huben ins Ötztal um dort am Sonntag, diesmal aber mit dem Rennrad, einige flotte Runden zu drehen. Hier stand für den Nachwuchs die Österreichische Meisterschaft in Kriterium – gleichzeitig auch das Cup Finale Straße am Programm. Hier konnte Conny ihre Sprinterqualitäten beweisen und holte sich Gold vor der 3-fachen MTB Jugend Europameisterin Laura Stigger, die hier erstmals für ihren neuen Club URC Ötztal mit dem Rennrad unterwegs war, Dritte wurde Marie Loschnigg RC Purgstall. Im Straßen Cup belegte Conny Rang 2.

MTBMTBMTB

Ergebnis U15 Obertraun >>>

Wie knapp Licht und Schatten beieinander liegen offenbarte sich bei ihrem Bruder Michi, er lag beim Kriterium auf Medaillenkurs, wurde aber durch einen Fahrfehler eines Konkurrenten „abgeschossen“ und landete in der Absperrung. Glück im Unglück, mit Abschürfungen, einen aufgeschlitzten Finger, kaputtem Rahmen und Sattel war das Rennen für ihn leider vorbei. Michi:“ Das Wochenende war mit viel Pech leider zum Vergessen, jetzt freue ich mich aber schon auf das Dirndltal Race nächste Woche in Frankenfels, das ist ja fast ein Heimrennen!“

RRs1530006s1530017

Mädchen U17 Straße Einzelwertung >>>

Ergebnis ÖM Kriterium >>>

IMG_6614 IMG_6619 IMG_6616

Kids von 7-11 Jahren werden ab sofort jeweils Dienstags von 17:30-18:00 Uhr spielerisch zum Laufen geführt. Koordination, Laufübungen, Spiele, etc. werden von den Laufguides angeboten.
Danke für die tolle Beteiligung gleich beim Start.

IMG_6617 IMG_6626 IMG_6623

Wir freuen uns natürlich auch über die älteren Kinder/Jugendlichen, die schon locker 5 km gemeinsam laufen. Echt toll.

Nicht vergessen wollen wir alle Erwachsenen und Lauftreff Teilnehmer, die wie immer fleißig Kilometer abspulen. Danke!

NF Laufteam

 

 

 

Ebenstein_130344       Ebenstein_150621           Ebenstein_194528

Von Tragöß (grüner See) auf die Jassing-weiter auf die Sonnschienhütte, dort labten wir uns mit einer köstlichen Suppe, bevor es auf den Ebensteingipfel 2123m ging.

Wunderschöner Aussichtsberg, Abstieg zu den Sonnschienalmen mit Sonnenuntergang. In der Hütte wurde es so richtig stimmungsvoll mit Harmonika, Gitarre und dazu sang man mehr oder weniger kräftig mit.

Die Nachtruhe wurde gestört durch Martins schnarchen (er hatte es vorher angekündigt ), wir nahmen es mit Spaß und lachten dazu. Nach einem ausgiebigem Frühstück – wanderten wir Richtung Sackwiesensee- weiter über Sackwiesenalm zur Häuslalm, mit „traumhaftem Panorama des Hochschwabgebiets“ . Eine Gruppe ging über die Klamm nach Tragöß und eine Gruppe ging Richtung Bodenbauer. Mit tollen Eindrücken fuhren wir wieder heimwärts, mit einem Bus, den uns unsere Stadtgemeinde, erfreulicherweise für weitere Touren- zur Verfügung stellte.

Dafür möchten wir uns NF herzlich bedanken!

 

20160813_Ebenstein Ebenstein_082327Ebenstein_193349