Am Sonntag ging mit der Premiere von „King & Queen of Seeschlacht“ das Querevent in Langenzersdorf bei tollen Wetter und riesigen Starterfeld in allen Kategorien über die Bühne.
Als Erste im Rennen 3 (U15 und Jedermann/frau) ging Conny und positionierte sich nach explosiven Start (bergauf), der einige Hobbyfahrer doch ziemlich überraschte (anaerob nach 70m), hinter der Spitzengruppe auf Rang 4. Sie konnte das Tempo auf den tollen Kurs mit vielen Kurven und harten Anstiegen immer gleich hoch halten und auch die schwierigen Sand.- und Schotterpassagen neben dem See gekonnt meistern, holte pro Runde kontinuierlich auf und wurde schließlich Gesamt Zweite!
Im Rennen 4 ging Thomas an den Start und konnte wie meistens nicht ganz um den Sieg mitfahren wurde aber mit knapp 4 Minuten Rückstand im Gesamtergebnis 19. (M1 9.)
Ergebnis Rennen-3 Gesamt CX Seeschlacht
Ergebnis Rennen-4-Gesamt CX Seeschlacht
Im stark besetzten Rennen 5 der Elite ging Michi an den Start und konnte in der ersten Runde sogar bis Rang 8 vorfahren. In der zweiten Runde passierte aber das Malheur mit den tollen aufgeklebten Tubular-Reifen die sich in einer Kurve selbständig machten, und keiner Joschi Kirschners Rat „…wenn man rechtzeitig d`rauf schaut, dass man`s hat, wenn man`s braucht“ berücksichtig hat, dass sich nämlich die Ersatzlaufräder tunlichst in der Wechselzone zu befinden haben, und nicht in der Garage (was intern sicher noch zu Diskussionen führen wird).
Für Michi war es dann leider vorbei aber das nächste Rennen kommt bestimmt -> 29. Oktober Offenhausen!
Gratulation!
Am 28.10.2016, findet ab 19:00 Uhr im Volksheim Traisen ein Multimediavortrag des burgenländischen Extrembergsteigers Hans Goger zum Thema „Nanga Parbat – Erfolg und Tragödie“ statt.
Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt der Nepalhilfe der Naturfreunde zugute!!!
Nähere Infos zur Nepalhilfe: http://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/vereinsintern/erdbebenhilfe-fuer-nepal/
Egal, ob man Gipfel erklimmen, Felswände oder Stromschnellen bezwingen möchte − die JUFA Hotels bieten in den schönsten Regionen ideale Rahmenbedingungen für Abenteuer und/oder Erholung. Erlebe mit deiner Familie und/oder Freunden die großartige Vielfalt der JUFA Hotels − in jeder Jahreszeit! Entdecke Neues, sammle unvergessliche Momente und genieße die Natur!
JUFA Hotels sind familienfreundlich und modern eingerichtet, mit viel Platz für gemeinsame Stunden. Überzeuge dich selbst in einem der JUFA Hotels − vom Montafon bis zum Hochkar, vom Allgäu bis zum Nationalpark Gesäuse.
10 % Rabatt für Naturfreunde-Mitglieder
Für Mitglieder der Naturfreunde Österreich gibt es ab sofort 10 % Rabatt mit dem PromotioncodeNaturfÖster10%.
Dieser Promotioncode ist in allen JUFA Hotels bis zum 30. Juni 2017 gültig.
Die Querfeldein Radsaison 2016/17 wurde am 1. Oktober in Stadl Paura eröffnet.
Der 2,1km lange Rundkurs war unter anderem mit einem knackigen 200m Kopfsteinpflaster-Anstieg sowie schnellen Abfahrten gespickt.
Knapp 60 Starter gingen in das Rennen (wobei bei den folgenden Bewerben des ÖRV Cross Cups die doppelte Anzahl zu erwarten ist), darunter auch Michi, mit Abstand der Jüngste. Ab heuer startet er bereits in der Kategorie „Junioren“.
Bei den Cuprennen in Österreich werden alle Fahrer ab Junioren gemeinsam (teilweise auch schon U17) gleichzeitig in das Rennen gestartet, welches immer ca. 1h dauert. Somit sind im Starterfeld sechs verschiedene Kategorien vorzufinden. Elite, U23, Master, Amateure, Marathon Bike-Card und Junioren Athleten. Dieses Format gibt Michi die Chance, sich mit den besten Crossfahrern Österreichs im direkten Duell zu matchen, und durch das höhere Niveau zu profitieren.
Nach einem guten Start erwischte es Michi aber in der hektischen Anfangsphase, als noch um jede Position hart gekämpft wurde. Er kam zu sturz, musste dann erstmal sein Rad wieder richten und verlor so ca. 25 Positionen – und viel wichtiger: Einiges an Zeit auf die Spitze.
Sofort nahm er die Verfolgung auf und zu Beginn der zweiten Runde war er schon 32er. Bei der Hälfte des Rennens lag er auf Position 17, vor ihm weit und breit kein Konkurrent zu sehen, hinter ihm aber eine kleine Gruppe, die er erst nach 2 schnellen Runden abschütteln konnte.
In den letzten Runden drehte er noch einmal richtig auf und schob sich so auf Position 16 vor.
So richtig zufrieden war er im Ziel natürlich nicht über das Ergebnis, die Leistung war aber über die ganzen 60min sehr stark, und mit Rang 16 ist er auch in den Punkterängen gelandet (die ersten 20 erhalten Cuppunkte). Vielleicht kann er so aber bei der nächsten CX-Station am 16. Oktober in Klosterneuburg einige Gegner überraschen, wenn alles zusammenpasst!
Vorher stehen aber noch die Österreichischen Omnium Meisterschaften im Ferry Dusika Hallenstadion am Programm.
Zwei kurze Videoausschnite des Rennen: Video 1 ; Video 2