Die diesjährige Elternschitour wurde in zwei Gruppen aufgeteilt.
Martin Mandl ist mit 5 Begleitern zuerst nach Annaberg aufgestiegen und dann über den mittlerweile geschlossenen Pfarrboden abgefahren.
Im Anschluss wurde der Weg in Richtung zum „Weißen Kreuz“ gewählt.
Die Gruppe der Einsteiger – insgesamt 13 Personen – hat sich auch keine leichte Route gewählt. Nach dem Start um 10.16 Uhr im Kinderland haben wir den „Herzerlweg“ in Richtung Annaalm GEGEN den Uhrzeigersinn angetreten. Herrlicher Sonnenschein und wunderschöne Landschaftseindrücke ließen uns die niedrigen Temperaturen nahezu vergessen.
Nach kurzer materialbedingter Verzögerung wurde der letzte Anstieg zur Annaalm nach insgesamt 3 Stunden bezwungen.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für die bewiesene Ausdauer und die gute Laune.
Bis zum nächsten Mal freut sich
Euer
Martin Gabath
Da sich Annaberg am ersten Kurstag bei winterlichsten Verhältnissen präsentierte begann der Kinderschi- und Snowboardkurs 2017 auf Grund der Kettenpflicht für die beiden Busse etwas verspätet. Trotz der schwierigen äußeren Rahmenbedingungen bei mäßigem Schneefall, Windböen und Temperaturen im zweistelligen Minusbereich konnte dies aber den Spaß der Kinder im Schnee nicht trüben.
Die Lehrer und Helferleins des Wintersportteams der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck mussten dabei oft an ihre Grenzen gehen, was Ihnen die Kinder aber mit ihrer Freude am Schifahren und Snowboarden dankten.
Nach dem der Start auch heuer wieder erfolgreich geglückt ist, freut sich das gesamte 50köpfige WISPO-Team jetzt schon auf die weiteren 3 Kurstage mit nicht weniger als 210 Kids!!!
Hier ein paar Eindrücke und Impressionen vom ersten Tag in Annaberg:
Am Samstag den 19. November startete die zweite Runde der STARBIKE-Cross Rennserie auf der Wiener Donauinsel.
Beim 40 Minuten Rennen waren diesmal Conny und Michi am Start um ihre aktuelle Form bei realen Bedingungen zu testen. Sie startete mit den Damen 30 sec vor dem Hauptfeld das sie erst zu Ende der ersten Runde einholte.
Conny fuhr konstant ihre Runden, das Hinterrad der späteren Siegerin konnte sie (mit dem Bike!) knapp nicht halten wurde aber stolze Zweite – und auch von den Herren nicht überrundet!
Für Michi lief es auch sehr gut, in der 3. Runde konnte er die Führung übernehmen und leicht ausbauen. Doch etwas später ein Deja´vu, bei einer steilen Abfahrt hatte er einen Vorderrad Defekt und kam deshalb zu Sturz, konnte aber wieder weiterfahren. Papa musste kurzfristig vom Kameramann zum Servicemann mutieren und in der nächsten Runde das Vorderrad wechseln. Durch diesen Boxenstop wieder auf die 3. Position zurückgefallen versuchte er nun das verlorene Terrain aufzuholen – was auch gelang und er sich schlussendlich den Sieg holte!
Nächster Renneinsatz sind die 6. Internationale Tage des Querfeldeinsports in Ternitz am 26. und 27. November.
Am 18.11.2016 fand im Hotel Lengbachhof in Altlengbach die Siegerehrung des NÖ Nachwuchscups MTB und Strasse 2016 des LRV NÖ statt, sowie auch die Sonderehrungen einiger Sportlerinnen und Sportler die in der laufenden Saison hervorragende Leistungen gezeigt haben!