Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Thomas Holland

Vom 21. -23. Juli fanden heuer die Titelkämpfe in Cross Country sowie im Eliminator in Koppl/Salzburg statt, wo Conny und Michi Holland wieder stark aufzeigten.

Am Freitagabend ging der Eliminator Sprint Bewerb (eine Kategorie von Junioren-Elite) über die Bühne. Wie beim Fourcross im Winter starten hier 4 Fahrer nach der Quali gegeneinander, die zwei schnelleren steigen weiter auf. Nachdem sich Michi die zweitbeste Qualizeit sicherte, wobei er nur vom 2-fachen Weltmeister aus Imst, Daniel Federspiel, geschlagen wurde, durfte man gespannt auf die nächsten Läufe sein.

Er kam gut ins große Finale, wo er diesmal zwei Runden mit einen sehr harten Anstieg und anschließender rasanter Abfahrt über drei Schanzen zu absolvieren hatte. Michi führte das Rennen bis zur Hälfte der zweiten Runde an, danach zeigte Federspiel, warum er das Weltmeistertrikot anhat und lies seine Konkurrenten förmlich stehen. Michi kämpfte nun um den 2. Platz musste aber noch Pius Ilg (Vbg) vorbeilassen, sicherte sich aber bei seinen ersten Antreten bei einen Eliminator Bewerb Bronze!

    

Für Michi geht es nun mit dem MTB Nationalteam nach Darfo Boario Terme (ITA)  wo er erstmals am 29. Juli bei einer Europameisterschaft starten wird – viel Glück!

 

Samstag, 22. Juli

Das Cross Country Rennen von Conny stand am Programm. 3 anspruchsvolle Runden mit je 160 Hm und rutschigen Downhills forderten von den jungen Athleten einiges ab.

Nach einer guten Startphase positionierte sie sich hinter der späteren Siegerin Tamara Wiedmann an zweiter Stelle, fiel aber im weiteren Rennverlauf immer bei den Anstiegen eine Position zurück, welche sie aber immer wieder bergab, dank solider Fahrtechnik, gut machte. Schlussendlich überquerte sie aber als Zweite das Ziel und sicherte sich den Vize-Meistertitel in der Kategorie U17!

Hoch motiviert reiste sie nun am Sonntag zu den EYOF (European Youth Olympics Festival) in Györ an, wo sie am Dienstag das Einzelzeitfahren und am Donnerstag das Rundstrecken Rennen bestreitet wird  –  sicher ein Höhepunkt ihrer jungen Kariere!

    

Olympischen Jugendspiele in Győr >>>

Facebook >>>

NÖN >>>

 

Am Samstag fand in Kleinzell/OÖ die ASVÖ Granit Junior Challenge statt wo Conny Holland in der Kategorie U17 an den Start ging. Sie konnte sich im Rennverlauf gut hinter Tamara Wiedmann positionieren und auch den Rückstand zu ihr in Grenzen halten sodass schlussendlich Platz 2 herauskam – und wertvolle Punkte im Austria Youngster Cup!

Geographisch etwas weiter südlich war am Samstag Michi Holland bei einen C2 Rennen in  XC Kočevje (SLO) im Einsatz. Nach der Streckenbesichtigung war ein breites Grinsen in seinem Gesicht zu sehen, die Veranstalter hatten eine tolle, flowige Strecke mit Steilkurven, Sprüngen, Rockgarden ins Gelände gebaut, genau nach seinem Geschmack! 6 Runden a 3,9Km/110Hm mussten die Junioren absolvieren, Michi gelang ein guter Start und positionierte sich an die 6. Stelle die er auch bis zur 5. Runde hielt. Danach zog er nochmal das Tempo an und machte so noch einen Platz gut und beendete das Rennen, mit überschaubaren Rückstand auf den Sieger, als bester Österreicher auf Platz 5 – und sicherte sich wieder 12 UCI Punkte! Anschließend schnell nach Hause den am Sonntag stand schon der nächste Bewerb am Programm.

    

Video >>>

Sonntag, 04. Juni

Michi ging erstmals, voll motiviert versteht sich, beim St. St. Pöltner Radmarathon auf der Classic Strecke (80Km/1100Hm) an den Start wo er sich natürlich auch eine Top Platzierung vorgenommen hat. Nach dem Startschuss fuhr das Feld bei starken Gegenwind noch ziemlich geschlossen bis Rabenstein wo sie in den Königsbach abbogen und die erste Bergwertung, Wetterlucke und Luft, auf sie wartete. Michi steckte das XC-Rennen vom Vortag gut weg und drückte bei der Auffahrt zur Luft (bei Km 35!) kräftig auf´s Pedal und fuhr sich bis Kirchberg einen Vorsprung von 30″ auf seine Verfolger raus den er auch beim 2. Berg auf das Plambacheck eher noch vergrößerte. Nach flotter Abfahrt warteten also noch ca. 15km bis zum Ziel im Landhaus auf ihn die er alleine zu bewältigen hatte, nur geholfen vom Wind der freundlicherweise meistens von hinten blies. Auf den letzten Km kam die Verfolger-Truppe wieder näher, Michi gab aber das Heft nicht mehr aus Hand und holte sich, mit einer Zeit von 2:10:45, den Sieg auf der Classic Strecke nach einer 45km langen Solofahrt!

    

P3tv >>>

NÖN >>>

Ergebnis >>>

Gratulation!

Am 13. und 14. Mai stand in der Bike Arena Obertraun der MTB GRAND PRIX, ein internationales Rennen der Kategorie HC (Hors Categorie – höchste Kategorie unterhalb des Weltcups) eines der spektakulärsten Rennen auf einen der Besten MTB-Strecken in Österreich, am Programm.

    

Am Samstag startete Conny als erste in ihr Rennen, wobei die Wurzelpassagen durch den Regen vor und während des Rennens ziemlich rutschig geworden sind und den Sportlern doch einiges an Fahrkönnen abverlangte. Die Favoritin aus Tirol trat gleich vom Start weg mächtig in die Pedale und zog weg, Conny duellierte sich wie schon zweimal in diesem Jahr mit einer Ungarin um Platz zwei, konnte ihr bis in die dritte Runde auch Paroli bieten, dann verlor sie aber leider den Anschluss und musste sie ziehen lassen. Wie es so kommt passierte ihr auch noch in der letzten Runde ein Fahrfehler und sie rammte einen Baum, wobei sich der rechte Bremshebel doch als der schwächere Teil herausstellte und sich mitsamt dem Radcomputer vom Rest des Bikes trennte. Conny konnte aber trotzdem weiterfahren, was nur mit Vorderbremse auf diese Strecke bemerkenswert ist, und holte sich Bronze!

Beim Pumptrack (ohne Kette) am Nachmittag war die Luft schon etwas draußen und sie platzierte sich auf den sechsten Rang.

Ergebnis U17 >>>

Für Michi und Christian Seidl war es am Sonntag dann so weit, Punkt 9:00 Uhr fiel der Startschuss in der Kategorie Junioren – ihr Rennen – 18km und gewaltige 1100hm!

Die ersten Beiden (von vier) Runden liefen für Michi aber leider gar nicht rund, Platz 20 nach den ersten 30 Fahrminuten!  In der dritten Runde begann der Motor aber zu laufen und er konnte Position um Position gut machen, was sich auch in den sehr guten Rundenzeiten in der dritten und vierten Runde zeigte. Schlussendlich kämpfte er mit einen Neuseeländer um die Platzierung und setzte im letzten Rockgarden das entscheidende Überholmanöver und finishte als Neunter, Zweitbester Österreicher hinter Julian Pöchhacker (Lietz Sport) ebenfalls aus NÖ!

Christian Seidl der auf dieser Strecke, die von den Athleten eine gehörige Portion Mut und Fahrkönnen abverlangte, darauf erst am Vortag das erste Mal trainierte, absolvierte sie aber trotzdem sturz.- und unfallfrei und belegte Rang 21!

    

Ergebnis Junioren >>>

Gratulation!

Für drei Naturfreunde MTB-Athleten ging es am 6. und 7. Mai beim Grazer Bike Opening in Stattegg heiß zur Sache.

Den Anfang machte am Samstag Conny Holland bei der MTB Kombination, Technikbewerb über 8 fordernde Sektionen mit anschließenden Rennen. Mit 22 von 24 möglichen Punkten absolvierte sie diesen als Zweitplatzierte.

Mit 20 Strafsekunden vom Technikbewerb nahm sie am Nachmittag die Verfolgung auf. Sie konnte auch in der ersten Runde gemeinsam mit 2 weiteren Fahrerinnen die Führende einholen und lag nun auf für kürze Zeit auf dem zweiten Rang. Von hinten wurde aber mächtig Druck gemacht, Tamara Wiedmann (Tirol), holte auf und setzte sich in Führung. Conny kämpfte mit der Tschechin Magdalena Misonova um Silber – was sich aber leider knapp nicht ausging und wurde Dritte!

    

Ergebnis >>>

Video >>>

Video >>> U15 und U17

Am Sonntag um 9 Uhr fiel für Christian Seidl (Frankenfels) und Michi Holland der Startschuss zum internationalen C1 Rennen der Junioren.

Schon in der ersten von 5 konditionell schweren Runden platzierte sich Michi auf einem soliden sechsten Platz, unmittelbar vor den darauffolgenden Österreichern. Zwischenzeitlich auf Rang neun zurückgefallen legte er wieder einen Zahn zu und arbeitete sich bis auf die fünfte Position vor. Ein weiterer Niederösterreicher, Julian Pöchhacker (Lietz Sport), lieferte ein tolles Rennen und lag bis zum Schluss auf Rang acht. Christian Seidl spulte seine Runden konstant um den 15. Rang ab.

Auf den letzten zwei Runden änderte sich nicht viel und so wurden Michi und Julian auf Rang fünf und acht die zwei Bestplatzierten heimischen Fahrer. Christian beendete das schwere Rennen auf dem 17. Rang. Besonders erfreulich ist, dass Michi nun seine ersten UCI Weltranglistenpunkte gesammelt hat, welche für die ersten 10 vergeben werden, für ihn seine ersten 12!

Nächste Woche geht es für sie schon in der Bike-Arena Obertraun mit einem weiteren, erstklassigen Rennen, weiter!

    

Ergebnis Junioren >>>

Video >>>

NÖN >>>

Ein Rennwochenende der Superlative liegt hinter Conny und Michi Holland! Es begann für Michi am Freitag bei den Österreichischen Bahnmeisterschaften im Ferry Dusika Hallenstadion sehr gut, er konnte sich beim Sprintbewerb hinter Lukas Viehberger (Radsportunion NÖ) als auch am Samstag bei der 1000m Einzelverfolgung dank einer starken Leistung über Silber freuen, wobei seine Freude doch etwas gedämpft war, da er am Freitag Gold durch einen taktischen Fehler verspielt hatte.

   

Ergebnis >>> Junioren 1000m ZF

Ergebnis >>> Junioren Sprint

Ergebnis >>> WU17 ZF

Ergebnis >>> WU17 1000m EV

Am Sonntag ging in St. Veit/Gölsen der 20. Voralpenmarathon über die Bühne wo Michi erstmals bei der Small Distanz (32km/1000hm) an den Start ging. Im großen Starterfeld von über 200 Athleten sicherte er sich Platz Vier, seine Jugendklasse klar gewonnen. Michi: Die Verhältnisse bergauf waren ab der zweiten Hälfte des Rennens teilweise wegen des tiefen Bodens sehr schwer und meine Beine waren leider auch nicht mehr so flink, sonst wäre noch etwas mehr drinnen gewesen, aber toll vor heimischen Publikum zu fahren das mich immer wieder gepusht hatte!“

  

Ergebnis-Small >>>

Für Schwester Conny lief es sogar noch etwas besser, sie holte sich am Freitag im Sprint Gold und in der 1000m Einzelverfolgung Silber was auch gleichzeitig das Qualifikationslimit für die Olympischen Jugendspiele in Győr bedeutete! Am Samstag ging es sehr zeitig in der Früh auf die Lassnitzhöhe (Stmk) weiter wo sie beim Austria Youngster Cup (MTB-Rennen) an den Start ging und beim Pumptrack (ohne Kette) Platz 3 und und auf den technisch schwierigen XC-Kurs Gold holte!

Am Sonntag wurde dann das Bike mit dem Straßenrad ausgetauscht und mit dem Nationalteam weiter nach Südtirol gereist wo sie am Montag in Neumarkt/Egna an einem großen internationalen Rennen teilnahm welches ebenfalls zur Qualifikation der Olympischen-Jugendspiele in Györ gehörte. In einem sehr schnellen Rennen konnte sie sich mit weiteren 4 Fahrerinnen vom Hauptfeld etwas absetzen wobei die spätere Siegerin am letzten Berg doch noch die besten Beine hatte und davon zog, für Conny kam es nun zum Zielsprint den sie sensationell für sich entschied und holte sich Silber!

    

https://www.facebook.com/FciComitatoAltoAdigeSudtirol/videos/1021928027937657/

Gratulation!