Eine tolle Performance zeigte Conny Holland bei den Ö-Bahnmeisterschaften im Nachwuchsbereich am 26. April im Ferry Dusika Stadion mit 2 x Gold (500m ZF und Scratch) sowie 1x Silber im Sprint.
Nur zwei Tage später am Samstag bestritt Conny aber bereits ihr nächstes Rennen, dieses Mal wieder am MTB bei der 11. Hügelland- Trophy auf der Laßnitzhöhe, welches auch zum Austria Youngsters Cup zählt.
Als erstens mussten die Fahrer durch einen Technikparcours, einen sogenannten „Pump Track“ (ähnlich wie BMX Bahn) der ohne Kette (abgelegt) zu bewältigen war, wo sie den Sieg um 0,4sec verpasste aber immer noch gute Dritte wurde.
Danach Start zum Rennen auf der technisch schwierigen Cross Country Strecke die Conny sehr gut liegt und sie auch hier am Podest stand und Silber holte!
Sonntag, 29. April:
Michi ging am Sonntag beim BiketheRock Junior World Cup in Heubach/Deutschland an den Start und konnte hier eine Top Leistung abrufen (ca. 23km, 1100hm), bis zur 4. Runde noch auf Rang 17 musste er in der 5 und letzten Runde dem hohen Tempo Tribut zollen erreichte aber mit Platz 24. sein bisher bestes Ergebnis bei einem Junior World Cup Rennen!
Die MTB Saison in Österreich wurde traditionell mit der Kamptal-Klassik-Trophy in Langenlois am 24. und 25. März eröffnet.
Das mit „Category 1“ eingestufte, internationale Rennen lockte wieder viele starke Fahrer aus ganz Europa an den Start. Die Strecke verlangte dabei Aufgrund der extrem steilen und sehr langen Anstiegen alles von den Athleten ab.
Am Samstag ging Conny, leider nicht in Hochform wegen einer Verkühlung in der Vorwoche, an den Start, konnte aber trotzdem „aus dem Stand“ fast mit der Führenden bergauf mithalten (bergab hat sie nichts verlernt) und bei ihren ersten MTB Rennen 2018 auf´s Stockerl fahren!
Übrigens läuft noch die NÖN Sportlerwahl Region St-Pölten 2017 bis 30. März wenn jemand Conny noch seine Stimme geben will!
Am Sonntag war Michi beim Juniorenrennen, das mit 45 Fahrern gut besetzt war, als einer von 4 Österreichern in dieser Kategorie am Start.
Nach einer schnellen Anfangsphase konnten sich bald der ungarische Meister, Erik Fetter mit Michi von den restlichen Verfolgern absetzen und den Vorsprung auf über eine halbe Minute ausbauen. Nach 2 Runden gemeinsam an der Spitze musste aber auch Michi dem hohen Tempo etwas Tribut zollen und den ungarischen Konkurrenten ziehen lassen. Alleine spulte er die verbleibenden zwei langen Runden (26km/1000Hm, 19,7 Schnitt) mit konstant hohem Tempo ab und darf sich auch wie Conny am Vortag über einen sehr starken zweiten Rang freuen!
Am Ostermontag geht es für die Geschwister Holland schon beim nächsten Rennen in Slowenien wieder um wertvolle UCI-Weltranglistenpunkte!
Am 06. und 07. Jänner fand in St. Pölten beim 3KöniXcross die diesjährige Cyclocross-ÖM auf einer meisterschaftswürdigen Strecke statt.
Ein cooler und erfolgreicher Renntag ging nun für Michi auf der Bahn ging so zu Ende und es stellte sich wieder einmal heraus, dass die Rennen im Holzoval definitiv eines der anstrengendsten und intensivsten Momente sind, die der Radsport zu bieten hat!
Nun war Regeneration angesagt, denn schon am Sonntag tauschte er das Bahnrad gegen den Crosser um beim Wienenergie Kraftwerks Cross seine Runden zu drehen – wo er beim 40min Rennen mit deutlichen Vorsprung auf Jürgen Pechhacker (Radsportunion St. Pölten)
und Stephan Stindl (RC Maroitalia Racing) auch dieses Rennen ganz oben auf dem Stockerl beendete!
Am Samstag, dem 9.12. fand im Alpenstadion Pernitz das traditionelle „Quer durch´s Stadion“ Cyclocross Rennen statt wo der Veranstalter, ARBÖ Radclub Neusiedl-Pernitz, wieder einige technische Gustostückerl, wie den „Schneck“ auf der Michi Dorfmeister Wiese, die Einfahrt zum Freibad über ein LKW/Stiegen Hindernis oder die Steilauffahrt hinter der Tribüne des Stadions mit anschließender tückischer Schrägfahrt, einbaute.
Am Start des 40min Rennen (Junioren/Frauen/Master) waren Conny und Michi um sich mit den teilweisen, deutlich älteren Teilnehmern, zu messen. Zuerst starteten die Damen wo sich Conny sofort an das Hinterrad der späteren Siegerin Silke Maier heftete und dieses auch eine 1 Runde halten konnte, 30sec später kam der Startschuss der Herren wo sich Michi sofort an die Spitze setzte und nun die Verfolgung der Damen aufnahm. Nach einer knappen Runde hatte das Spitzentrio der Herren Conny und die Führende Silke Maier ein.- und überholt und drückten bei eisigen Temperaturen und teilweise stürmischen Wind mächtig in die Pedale. Michi´s eher geringer Vorsprung schrumpfte bis zur Hälfte des Rennens und er fiel nun auf die dritte Position zurück. In der Vorletzten Runde wieder auf den zweiten Rang vorgekämpft brachte ihn in der Schlussrunde ein mächtiger Antritt den Steilhang hinauf in Führung und er gewann mit 8 sec Vorsprung auf Peter Deppner (SU Bikestore Team) und Johann Bartl (ARBÖ Sparkasse Neunkirchen) das Rennen.
Michi:“ Nach dem ich wieder ein.- und überholt wurde war ich mir nicht mehr sicher ob sich das ausgehen wird, die Beiden haben auf den Flachstücken trotz Gegenwind brutal auf´s Pedal gedrückt das war schon ziemlich hart, die Steilstücke mit den technischen skills liegen mir da mehr, da hab´s ich gewonnen!“
Bei den Damen beendete Conny das Rennen 1´34“ hinter Seriensiegerin Silke Maier (RC ARBÖ Felbermayer Wels) auf Platz zwei, Dritte wurde Anna Hoffmann (ARBÖ ASKÖ Graz RLM Stmk).
Gratulation!