Vergangene Woche fand in Pila (Aostatal) die UEC MTB Jugend EM (für U15 und U17) statt, nominiert im AUSTRIA 2 Team Conny Holland die an 3 Renntagen in einzigartiger Atmosphäre und großartiger Kulisse auf tollen Rennstrecken ihr bestes gab!
Mittwoch, Techniksprint:
Auf dem ca. 2:30min langen Kurs fuhren sich die FahrerInnen die Startplätze für die darauffolgenden Rennen aus, leider passierte Conny ein kleiner Fehler der einige Sekunden kostete, welcher die Hoffnung auf eine vordere Startreihe beim Team Relay und XCO Rennen zunichte machte!
Donnerstag, Team Relay:
Im AUSTRIA 2 Team mit Startfahrer Ryan Hongervangers (aus der 6. Reihe) und Valentin Reinbacher war Conny als Schlussfahrerin an der Reihe – sie verpassten als 11. nur knapp die Top 10 (85 Teams)!
Samstag, XCO:
Mit einem sehr guten Start aus der 4 Reihe (Platz 24 vom Techniksprint) konnte sie sehr viele Plätze aufholen und reihte sich auf Position 12 ein – die sie auch fast bis zum Schluss halten konnte und überquerte als 14. (2 beste Österreicherin) die Ziellinie! (84 Starterinnen)
Am Samstag den 11. August stand am Kalender der Geschwister (Naturfreunde Wilhelmsburg) der Schlossberg XC & Marathon light in Kirchschlag/Bucklige Welt am Programm wo beide wieder ihr Talent bewiesen und sich in ihren Kategorien Gold holten bevor es für Conny Ende August zur MTB Jugend EM nach Pila/Aostatal und für Michi im September zur UCI MTB WM nach Lenzerheide/CH geht und sie dort im Nationaltrikot um eine gute Platzierung kämpfen werden!
Michi ging beim Marathon light über 24Km und 800Hm an den Start und setzte sich sofort mit Lokalmatador und Elitefahrer Manfred Zöger vom Rest des Feldes ab. In der zweiten Runde verschärften Beide nochmal das Tempo wobei Zöger schlussendlich die Nase vorn hatte, Michi fuhr 17sec später als Gesamtzweiter über die Ziellinie, seine Kategorie (Junioren) gewann er souverän.
Conny startete beim Schlossberg XC der im Zuge eines Austria Yongster Cup Rennen auch einen Technikbewerb beinhaltete. Diesen meisterte sie mit nur 2 Fehlern als bestes Mädchen (pro Fehler 20 Strafsekunden beim darauffolgenden Rennen – Gundersen Methode) ex aequo mit Lena Höller (Bike Total Hartberg). Im darauffolgenden Rennen ließ sie aber nichts mehr anbrennen und holte sich Gold (U17) vor der Ungarin Bokros Csenge Anna und Sadnik Katharina (Radclub ARBÖ Griffen!
Vom 06.- 08. Juli fand in Belgien die International Belgian Youth Tour für Mädchen U17 und Juniorinnen statt, bei der auch Conny Holland mit dem Österreichischen Nationalteam an den Start ging.
Das Programm sah für Freitag ein Einzelzeitfahren und für Samstag und Sonntag jeweils ein Rundstreckenrennen auf verschiedenen Kursen vor, welche am Ende zusammen gewertet wurden.
Freitag:
Beim Einzelzeitfahren konnte Conny das erste Mal aufzeigen, mit Platz 4 nur 6sec hinter der Bestzeit – das Stockerl knapp verfehlt!
Samstag:
Beim Rundstreckenrennen immer ganz vorne dabei konnte sie 1 Sprintwertung gewinnen und 2 x Zweite werden und punkten! Leider ging es ihr beim Zielsprint nicht ganz so gut und sie beendete das Rennen auf Rang 24.
Sonntag:
Dieses Rennen war das schwerste, ziemlich hügelig (für Belgien!) auf teilweise sehr steilen Kopfsteinpflaster bergauf, da war Technik angesagt! Conny positionierte sich in einer 10 köpfigen Spitzengruppe ca. 30sec vor dem Hauptfeld, wurde dann aber leider von ein Kettenabwurf ausgebremst – Spitzenposition weg! Nach dem Auflegen der Kette reihte sie sich in die nächste Gruppe ein in der sich auch ihre Teamkollegin Marie Loschnigg befand ein und versuchte verlorenes Terrain wieder gut zu machen. Nur die Belgierinnen hatten überhaupt keine Ambitionen das Loch zur Spitzengruppe zu schließen und so verblieb die Führungsarbeit Marie und Conny bis sie wieder aufgeschlossen hatten. Mit einer 20-köpfigen Gruppe kam es schlussendlich zum Zielsprint wobei sich Conny sehr gut positionierte und noch viel Power in den Beinen hatte und als Dritte die Ziellinie überquerte!
Strobl Classic in Statzendorf / 08. Juli 2018
Am 10. Juni fand in St. Pölten der 11. STP Radmarathon statt der wieder Hunderte Radsportler auf zwei Distanzen (inkl. eigenen Damen Race) in seinen Bann zog und nicht umsonst als der „härteste im Osten“ bezeichnet wird!
Bei den Kids hatte sich Mario Kriwetz einiges vorgenommen, nach dem 3. Platz vom Vorjahr wollte er natürlich dieses Jahr ganz oben auf dem Stockerl stehen und gab dementsprechend Gas und holte sich Gold und noch viel besser – einen riesigen Pokal!
Beim Ladies Race (80Km, 1110Hm) durfte Conny das erste mal an den Start gehen und auf ihrer Trainigsstrecke durchs Pielachtal über Wetterluke, Luft und Plambacheck rennmäßig Gas geben. Bei der Auffahrt zur Luft (wo sie schon die ersten der 10min früher gestarteten Teilnehmer der Extrem Strecke ein.- und überholt hatten) verschärfte die spätere Siegerin ordentlich das Tempo und setzte sich mit 4 Fahrerinnen inkl. Conny vom Feld ab. Conny konnte bis ganz oben zur Luft nicht ganz mithalten und ging so mit etwas Rückstand in die Abfahrt, wobei sie wieder zahlreiche Teilnehmer der Extrem Strecke überholend wie gewohnt „nichts anbrennen ließ“. Ab Kirchberg leider alleine retour fuhr sie auf den ebenen Streckenabschnitten in perfekter Aeroposition (Elmbogen am Lenker) in einer Zeit von 2:19:49 über Ziellinie beim Landhaus und holte sich als absolut Jüngste bei den Damen Bronze!
Auf der Extrem Srecke (165Km, 2728Hm) waren es mit Karner Bernhard und Michi Holland zwei Fahrer die sich der Herausforderung stellten. Bernhard kämpfte tapfer (wobei die Strecke dieses Jahr von Annaberg Reith auf der Panorama Straße nach Puchenstuben um einiges schwerer war als sonst über den Wastl) und finishte mit einer Zeit von 6:17:42 auf Platz 45 in der M40+!
Michi wollte nach dem Sieg vom Vorjahr auf der Classic Strecke auch auf dieser Distanz ganz vorne mitmischen und forcierte bereits auf die Luft das Tempo und konnte sich so mit weiteren 5 Fahrern vom Hauptfeld absetzen und kontinuierlich den Vorsprung über Schwarzenbach nach Türnitz, ausbauen. Am Annaberg von einen kräftigen Regenschauer abgekühlt ging es über die Panoramastraße nach Puchenstuben hinauf und anschließend das Pielachtal zurück bis zur Auffahrt zum Plambacheck, wo eine weitere Tempoverschärfung die Gruppe erstmals sprengte. Michi ging als Dritter in die Abfahrt nach Kammerhof und konnte dabei wieder auf den Zweiten aufschließen, hatte aber dann vor Ober Grafendorf mit mächtigen Krämpfen zu kämpfen die fast das Renn-Ende für ihn bedeuteten. Von den Beiden hinteren Fahren nun wieder eingeholt konnte er sich aber trotzdem nochmals mobilisieren und fuhr mit einer Zeit von 4:40:04 noch auf´s Stockerl und holte sich als ebenfalls Jüngster Fahrer im Teilnehmerfeld – Bronze!
Besonderen Dank geht an die zahlreichen Helfer entlang der Strecke die diesen Erfolg erst ermöglicht haben!
Tolles Mountainbike Spektakel am 12. und 13. Mai in der Bike Arena Obertraun, wo am Samstag die Nachwuchsbewerbe inkl. Pump Track und am Sonntag das internationale HC Rennen von Junioren bis Elite am Programm stand.
Samstag:
In der Kategorie U17 konnte sich Conny nach dem Start nur wenige Sekunden hinter der Führenden auf Platz 2 positionieren, aber in der zweiten Runde schlug der Defekt-Teufel unbarmherzig zu – Kettenriss – (und Stresstest in der Wechselzone) und das leider ziemlich weit von der Tech-Zone entfernt! Laufend bzw. rollend, nun schon auf Platz 10 zurückgefallen, kam sie doch etwas frustriert in der Assistent Zone an wo sie eine neue Kette bekam und das Rennen mit viel sportlichen Ehrgeiz wieder aufnahm, mehr als der 8. Rang war dann aber leider nicht mehr möglich.
Anschließend stand (ihr letzter) Pump Track am Programm den sie mit 0,179 sec Rückstand auf Platz 2 beendete!
Ergebnisliste >>> PumpTrack U17w
Sonntag:
Bei den Junioren stand Michi am Start, durch die intensiven letzten Rennwochen schon etwas müde konnte er sein Ziel, Top 20, leider nicht erreichen und beendete das Rennen im guten Mittelfeld auf Platz 44.