Insgesamt 11 Rennradausfahrten konnten wir in dieser Saison ausschreiben und abhalten. Im Schnitt waren 8 RennradfahreInnen bei den einzelnen Ausfahrten mit dabei. Gefahren wurden Runden, die von einigen Teilnehmern als Vorschläge eingebracht wurden. Natürlich nicht als Rennen aber dennoch in einem sehr sportlichen Tempo.
Mit der Vorgabe von 2-2,5 Stunden kamen so immer Etappen mit ca. 60km/500hm zusammen bei denen insgesamt 18 verschiedene Sportler dabei waren.
Bei den Anstiegen kamen dann auch unsere Top AthletInnen auf ihre Rechnung wenn es hieß ,,Berg Frei = Oben wird zusammen gewartet“.
Mit einer sportlichen Abschlussrunde durch die Wachau mit 110 km /500 hm und einen Schnitt über 30 km/h können wir auf eine super erste Saison ,,Rennrad Ausfahrt mit anschließender Einkehr“ zurückblicken.
Sollte es das Wetter erlauben wird noch kurzfristig eine Ausfahrt ausgeschrieben. Damit könnten wir die 100. Teilnehmer in dieser Saison knacken.
Danke an alle die dabei waren und damit den einen oder anderen Windschatten zur Verfügung stellten.
Man sieht sich sicher 2021 wieder, wenn es heißt ,,sportliche Rennrad Ausfahrt mit anschließender Einkehr“.
Bei der ersten Ausfahrt mit dem Straßenrenner am 30.Juli waren trotz kurzfristiger Ausschreibung 8 begeisterte Teilnehmer dabei um gemeinsam eine Runde (63Km, 680Hm) durch den Dunkelsteinerwald zu drehen.
Der Elektrolytmangel wurde abschließend im CupBibino wieder restlos aufgefüllt!
Die nächste Ausfahrt findet am Donnerstag, 6. August statt. Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmer!
Von 28. 08. – 01. 09. fanden in Mont-Sainte-Anne, Kanada die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften statt, zum Erstenmal bei so einen Großevent dabei Conny Holland, die als Erstjährige Junniorin die Teilnahmelimits erbrachte und vom ÖRV nomminiert wurde.
Fotos: Armin Küstenbrück (Ego Promotion)
Am Donnerstag war es dann soweit, mit Startnummer 22 aus der dritten Reihe startend kämpfte sie sich kontinuierlich auf der technisch und konditionell sehr anspruchsvollen Strecke nach vorne und überquerte als 10te die Ziellinie! Mit diesem Top Ten Resultat hatte sie ihre Erwartungen beim Saison Highlight mehr als erfüllt und wird nun anschließend in die verdiente Saisonpause gehen!
Von 25.- 28. Juli fand in Brünn /CZE die diesjährige MTB EM statt, wo sich auch Conny Holland durch ihre guten Ergebnisse bei der Junior World Series qualifiziert hatte, und daher teilnehmen durfte. Startschuss war am Samstag um 10:00 Uhr. Aus der zweiten Reihe startend, reihte sie sich auf Position 11 ein, an der Spitze matchten sich Jacqueline Schneebeli SUI und Mona Mitterwallner AUT um Gold, dahinter von Platz 3 bis 7 eine Verfolgergruppe deren Anschluss Conny aber bergauf knapp nicht schaffte. So kämpfte sie verbissen um einen Top Ten Platz den sie sich erst im Zielbereich mit einen Sprint sicherte!
In den nächsten 3 Wochen bereitet sie sich noch einmal gezielt auf das Highlight der diesjährigen Saison, die MTB WM Ende August in Mont Sainte-Anne, Kanada vor, wo sie auch erstmals teilnehmen wird!
Gratulation!
Unter den 3 nominierten Damen für St. Pölten ist auch Conny Holland die mit einigen sehr guten Ergebnissen auf der Straße als auch am MTB 2018 aufzeigte!
St. Pölten wählt „die Sportlerin des Jahres“ 2018!
Das Voting lauft noch bis 28. Februar 2019.