Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Hans Peter Steyrer

 

 

Am 17.09.2025 fand die letzte offizielle MTB Ausfahrt der Saison 2025 statt.
Wir machten wie gewohnt am Mittwoch mit einer E – Bike Gruppe, einer gemischten Gruppe und mit einer Bio Gruppe eine schöne Herbstausfahrt wo das Ziel aller Gruppen das CupBibino war.
Dort wurden wir wie immer kulinarische super versorgt und unserer Abschlussfeier stand nichts mehr im Weg.


Wir konnten auf eine sehr erfolgreiche MTB Saison zurückblicken.
Wir machten heuer außer unserer MTB Stammtisch Ausfahrten eine Nachmittagsausfahrt, mehrere Tagesausfahrten und eine Mehrtagesausfahrt.
Natürlich wurden auch  heuer wieder die Teilnehmer :innen mit den meisten Teilnahmen geehrt und erhielten den begehrtem Stammtisch Pokal.
Thomas K. und Markus D. sowie Ulli B. und Gundi S. wurden mit gleich vielen Teilnahmen ex aequo gefeiert.
Thomas Holland wurde als unser MTB Veteran und Gründer der Sektion MTB würdig verabschiedet und bleibt uns weiter als Mentor und Ratgeber erhalten.Andreas Stubhan unser Obmann, der auch als Guide tätig ist, verkündete, dass ab sofort Markus Baumann die Tätigkeit als MTB Referent inne hat. Wir wünschen ihm alles Gute für die neue Tätigkeit.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche MTB Saison 2026 mit Euch .

Am 19.10.2024 fand das erste Kids-Bike-Trophy Rad Rennen im Kaiserwald, St. Pölten statt.
Da die MTB  Kids der Naturfreunde Wilhelmsburg eine sehr aktive Saison hatten,
waren einige bei diesem  gut organisierten Auftaktrennen dabei. 
Felix ,Elias, Georg Philip mussten hier einen Rundkurs mit 2 bzw. 3 Runden absolvieren.
Zwei von ihnen konnten sich freuen als erster über die Ziel Linie zu fahren.
Das nächste Rennen der Kids Bike Trophy findet am 01. Dezember in Böheimkirchen statt.

Kids Bike Trophy       

Kids Bike Trophy

 

Kids Bike Trophy       

MTB Kids

Kids bike Trophy

Gratulation, an alle Kids die dabei waren.
Vielleicht hat die Kids Bike Trophy bei einigen die Neugier geweckt, und wir sehen noch mehr MTB Kids am Start. 
Bis bald eure MTB Kids Guides

KIDS BIKE TROPHY FOTOS INFO

Am Freitag den 26.04.2024 trafen sich 14 ehrgeizige MTB er(innen) mit 4 MTB Guides zum 1. Naturfreunde MTB Stammtisch der Saison.

Es wurde in mehreren Gruppen gefahren. Der Weg führte uns am Radweg nach Schwarzenbach über den Oberhellgrund zum „Stadl“ wo wir dann über die Höhe beim Hollaus vorbei wieder talwärts nach Kreisbach rollten.

MTB

Ein paar Ehrgeizige erklommen dann noch über die Sagensteintour die Rudolfshöhe.
Nach einer weitern Talfahrt wurde dann im Kaffeehaus Cupbibino eingekehrt, wo die Ausfahrt noch einmal besprochen wurde, und sich alle dabei gut gestärkt haben.     

  1.  

Wir freuen uns auf eine schöne MTB Saison mit euch.

Wir fahren wöchentlich um 17.00 Uhr.   
Treffpunkt ist das Naturfreunde Vereinshaus HUGO in Wilhelmsburg.
Wir freuen uns auch immer neue Bikerinnen und Biker begrüßen zu dürfen.
Natürlich sind E Biker(innen) herzlich willkommen.

Bis bald
Eure Naturfreunde MTB Guides 

Ein paar fleißige Biker radelten von Wilhelmsburg nach Eschenau über den Laimer Graben und Morigraben ins Pielachtal.
Der Rest der Gruppe reiste mit unserem Vereinsbus Anton bzw. privat nach Kirchberg, wo sich beide Gruppen pünktlich um 10.30 Uhr trafen.
Von dort aus wurde von der sehr homogenen Gruppe die Loicher Panorama Strecke mit ständigem Auf und Ab bewältigt.
Wir wurden bei optimalem Radwetter mit Ausblicken ins Pielachtal , Soistal, Loich und ins umliegende Bergland belohnt.




Da es ja heuer leider nicht möglich ist am Faschingsumzug teilzunehmen, wollen wir uns auf diesem Wege lustig zeigen.
Normalerweise finden gerade jetzt die letzten Vorbereitungen für Kostüme und den Ausschankwagen statt.
Aus gegebenen Anlass gäbe es sogar wahrscheinlich super Verkleidungsideen.
Nichts desto trotz werden wir 2022 beim WILHELMSBURGER FASCHINGSUMZUG wieder mit dabei sein !!!!!

EUER FASCHINGSTEAM DER

NATURFREUNDE WILHELMSBURG – GÖBLASBRUCK