Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Heidi Putz

Auf der Sonnenseite und mit ausreichend Schnee ging es vorerst auf der

Forststrasse bis zur Grabneralm auf 1.391m, von dort ging es unter den

Felswänden entlang auf den Grabnerstein 1.847m.

Alle 11 Teilnehmer & Guids erreichten den Gipfel und blickten mit Anmut auf

die Nachbargipfel Mittagskogel / Natternriegel und in Richtung Süden zum

Buchstein / Hochtor / Reichensteingruppe

Nach den unterschiedlichen Abfahrten zur Grabneralm waren noch einige
motiviert zum weit entfernt stehenden Admonter Haus aufzusteigen.

Das eingekühlte Bier auf dem Admonter Haus erfreute die Gemüter,
dies wurde in der Sonne vor der Hütte genossen,
ein paar von uns suchten noch eine Pulverabfahrt …

… gefunden und dann noch schnell Sonne tanken und ein paar gute Achterl
auf der Grabneralm in einem gmiatlichen MITEINANDER,
danke an alle Teilnehmer und das nächste Mal Goasl bist du wieder der Chef,

DANKE Heidi & Co Guide Andi

Trotz nicht so perfekt angesagtem Wetter und der doch etwas mageren

Schneelage konnten wir zu 5t eine sehr nette und doch sehr sonnige

Skitour auf die Wildalpe durchführen. Einer der TeilnehmerInnen

hatte wohl doch einen Vertrag mit der Sonne und diese begleitet uns

beim Aufstieg bis zu unserem Gipfelsieg. 

 

Alles war dabei, eine Vielzahl an Spitzkehren, Harscheisen, Bauchflecke,

Pulverschnee, Ski am Rucksack tragen und eine Menge Spaß

Danke an die TeilnehmerInnen Sigi, Robin und Andrea

Heidi & Co Guide Thomas in Vertretung von Sabine & Michi

Das neue Climbing 4 Kids Team der Naturfreunde Wümschburg stellt sich vor:

Simona Putz

0680 / 141 74 50

Kinderbetreuerin
Sportklettern 2021

Linda König

 

Kinderbetreuerin
Sportklettern 2021

Katja Billensteiner

 

Kinderbetreuerin
Sportklettern 2021

 

Heidi Putz

0664 / 88 26 62 32

ÜL Klettern
Alpin 2017

       

Wir gratulieren recht herzlich den jungen Damen Simona & Linda & Katja zur positiv absolvierten Ausbildung zum KINDERBETREUER Sportklettern.

Wie schon beim Familyday im Parkbad konnten auch am letzten Samstag 11.9.2021 wieder viele strahlende und lachende Kinder beim Kletterturm beim Aktiontag der Feuerwehr Wilhelmsburg durch unser Team betreut werden.

Die nächste Aktion für Kinderklettern in der Kletterhalle Weinburg für den Herbst 2021 ist in Ausarbeitung und folgt mittels Ausschreibung über die Homepage.

Wir freuen uns auf jede Menge Spaß mit euch bei CLIMBING 4 Kids

SIMONA & LINDA & KATJA & HEIDI

Am 11.9.2021 fand bei traumhaftem Laufwetter der 11te Mariazeller Wallfahrtslauf mit 11 sportlichen Teilnehmern statt.

Gelaufen sind wir 10 Mädls, davon drei von uns früher in St. Aegyd und wir weiteren 7 wurden von unserem netten Begleiterteam Toni & Christa beim  Göllerblick am Gscheid aus dem Anton gekickt.

Vom Gscheid ging es über den Krumbachsattel vorbei bei der Wuchtlwirtin und am Nordufer des Hubertussee durch die Walster. Heiter und guter Dinge ging es durch den Rechengraben mit Begleitfahrzeuge Anton, Andrea Mama die einfach dazu gehört und Biker Karl bis zum Kreuzweg nach Mariazell.

Danke wie immer an die super Organisation von unserer Andrea

… und diesmal ist es gelungen, dass wir alle gemeinsam vom Gscheid bis nach Mariazell gelaufen sind, die Laben waren wie immer bereit, DANKE an Toni & Christa

Los gings mit 2 Bussen, 6 voll motivierte Jungs, ein Trainerteam mit Gasttrainer, 1 rasender Reporter und 1 fotografierende Versorgungsmami ab nach Gottweig.

Das Wetter ein Traum, der Untergrund schön griffig und los ging die Jagd auf den toll angelegten Trails des Trailwerks Göttweigs.

Einen Lift bergauf gibt es nicht, dafür gut angelegte Uphill Trails bzw. Auffahrt über die Straße, die dem einen oder anderen einige Schweißperlen auf die Stirn zauberten. Das Stift wurde auf steinigen Wegen umrundet und der herrliche Ausblick ins Land genossen. Die Downhilltrails wurden gesprungen, gebolzt und ohne gröbere Abstiege bewältigt.

Holi und Alex konnten unserem Jüngsten Moritz und Simon viele gute Tips mit auf den Weg geben, Heli musste schauen, dass er hinten nach konnte.

Unser Gasttrainer Marco hatte die großen Jungs 2 x Flo, Robin und Mathias gut im Griff und der rasende Reporter Luki kam leicht mit und konnte einige mega coole Fotos schießen.

… war wie immer WÖDKLASSE und weiter so Jungs, nächstes Jahr werden wir wohl wieder so eine Ausfahrt mit noch mehr wilde Jungen und vielleicht Mädls planen.

DANKE an die coolen jungen WILDEN, das MTB 4 Kids Team Alex, Holi, Heli, Heidi, und ein großes DANKE an Marco und Luki

megacoole FOTOS unter folgenden LINK zum Downloaden

Moritz schönstes Ferienerlebnis