Presseaussendung Wilhelmsburger Stadtlauf 2013 – Nachbericht >>> PDF
Der sechste Wilhelmsburger Stadtlauf stand heuer ganz im Zeichen der Rekordhitze. Doch das Organisationsteam der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck hatte vorgesorgt und richtete im Start-Ziel-Bereich eine zusätzliche Wasserversorgungsstation ein und auch entlang der Strecke gab es für die LaufsportlerInnen immer wieder angenehme Wasserfontänen. Die insgesamt 466 StarterInnen wurden von einer Vielzahl begeisterter Fans entlang der Strecke und im Stadtpark angefeuert.
Den Sieg im Hauptlauf sicherte sich auch heuer wieder der in Überform laufende Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld, seinen Streckenrekord von 2011 (32:40) konnte er bei sengender Hitze nicht angreifen. Letztlich kam Wallner nach 34:21 Minuten ins Ziel. Bereits auf dem zweiten Platz findet sich Lokalmatador Billy Stöckl, der mit Abstand der schnellste Wilhelmsburger war (35:40 Minuten). Bei den Damen siegte Aniko Balint vom LG Wien in einer Zeit von 40:05 Minuten und verwies ihre Teamkollegin Astrid Kaltenböck auf den zweiten Rang. Schnellste Wilhelmsburgerin über die 10-Km-Distanz war Gertraud Sandner von den Naturfreunden Wilhelmsburg.
Die Jedermanndistanz entschied diesmal Christoph Teubel vom LC Mank in 17:37 für sich, auf dem zweiten Rang landete der aus Fürstenfeld angereiste Christoph Zotter. Bester der Einheimischen war Richard Spörer, der den 13. Gesamtrang belegte. Die schnellste Dame über die 5-km-Distanz war Andrea Sommerauer von den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck. Sie hatte nicht nur mit der Hitze sondern auch mit Anita Hollaus vom LC Mank hart zu kämpfen und brachte letztlich acht Sekunden Vorsprung ins Ziel.
Tolle Leistungen lieferten auch Knirpse, Kinder und Jugendlich ab und machten damit einmal mehr deutlich, dass uns um den Laufnachwuchs nicht bang sein muss … sämtliche Ergebnisse aller Wertungsklassen findet ihr unter folgendem Link:
Fotos zur Verfügung gestellt >>>
BERICHTERSTATTUNGEN:
Auch heuer wird das diesjährige Kinder- und Jugendprogramm mit einem Abend im Discokeller beim „Hausi“ beendet.
Michi Trillsam Tel.: 0664/145 52 680 oder per e-mail unter michael.trillsam@gmx.at
Ausschreibung Kinderwanderung zum ausdrucken >>> PDF
Wann: Sonntag, 04.09.2011 (Nur bei Schönwetter!!!)
Treffpunkt: Um 7:30 Uhr beim Badparkplatz, Anreise mit der Mariazellerbahn Abfahrt in Hofstetten: 08:08 Uhr
Ankunft in Wienerbruck: 09:48 Uhr.
Gehzeit von Wienerbruck bis zum Ötscherhias ca. 2,5 Stunden (gemütlich) vom Ötscherhias zum Bahnhof Erlaufklause ca. 1 Stunde.
Um 15:09 Uhr geht´s dann wieder zurück mit der Bahn nach Hofstetten. (Ankunftszeit: 16:57 Uhr)
Ich bitte um Anmeldung, entweder schriftlich per E-Mail oder telefonisch, da ich ein Zugabteil reservieren muss!!!
Eine Jause für unterwegs sowie Regenbekleidung (je nach Wetterlage) wären ratsam!
Berg frei!
Anmeldung und nähere Informationen bei Michi Trillsam Tel.: 0664/145 52 680 oder per e-mail unter michael.trillsam@gmx.at
Heuer hat sich das Naturfreunde-Team wieder etwas neues einfallen lassen und veranstaltet am Ostermontag das 1. Bauerngolfturnier in Wilhelmsburg für die ganze Familie.
Natürlich kommt auch das traditionelle Ostereiersuchen für die Kinder nicht zu kurz.
Über zahlreiche Teilnahme freut sich das Naturfreunde Team rund um Organisator Michael Trillsam.
25. April 2010 – Beginn: 14:00 Uhr / Florians Teichstüberl