Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Andreas Stubhan

jufa-hotel
Die Naturfreunde waren schon oft in JUFA Hotels zu Gast. Umso mehr ein Grund, die Beziehungen zu vertiefen, damit alle Naturfreunde von den mehr als 50 JUFA Hotels in Österreich, Deutschland, Ungarn und im Fürstentum Liechtenstein profitieren können.

Egal, ob man Gipfel erklimmen, Felswände oder Stromschnellen bezwingen möchte − die JUFA Hotels bieten in den schönsten Regionen ideale Rahmenbedingungen für Abenteuer und/oder Erholung. Erlebe mit deiner Familie und/oder Freunden die großartige Vielfalt der JUFA Hotels − in jeder Jahreszeit! Entdecke Neues, sammle unvergessliche Momente und genieße die Natur!

JUFA Hotels sind familienfreundlich und modern eingerichtet, mit viel Platz für gemeinsame Stunden. Überzeuge dich selbst in einem der JUFA Hotels − vom Montafon bis zum Hochkar, vom Allgäu bis zum Nationalpark Gesäuse.

10 % Rabatt für Naturfreunde-Mitglieder

Für Mitglieder der Naturfreunde Österreich gibt es ab sofort 10 % Rabatt mit dem PromotioncodeNaturfÖster10%.

Dieser Promotioncode ist in allen JUFA Hotels bis zum 30. Juni 2017 gültig.

weiterlesen

kraeuterwanderung-2016-2

Kräuterexpertin Monika Winter-Gruber veranstaltete mit den Naturfreunden Wilhelmsburg 4 Kräuterwanderungen im Jahreskreis 2016.

Am Samstag, 1. Oktober 2016 fand die letzte Veranstaltung statt. Es waren 17 Teilnehmerinnen anwesend. Kräuterfee Monika Winter-Gruber zeigte, welche „gesunde“ Wildfrüchte im Stadtpark und am Rametzberg rund um den Hof von Familie List wachsen und reifen. Wir erfuhren Wissenswertes über die Verwendung von Essigbaum, Indisches Springkraut, Rosskastanie, Rotbuche, Vogelbeeren, Gemeiner Schneeball, Brennessel, Brombeere, Haselnuss, Pfarrerkapperl, Hagebutte und Weißdorn.

kraeuterwanderung-2016-4kraeuterwanderung-2016-3

Abschließend wurde uns noch die Herstellung für ein Waschmittel aus Rosskastanien gezeigt. Auch getrocknete Rosskastanien, Hagebuttenkörner, Vogelbeersalz und Essige durften wir anschauen. Zum Kulinarischen Abschluss gab es noch Kräutersalze, Vogelbeerbutter, Aufstriche mit Kräutern sowie verschiedene Wildfrüchtemarmeladen zum Verkosten.

Unser besonderer Dank gebührt Gerlinde List für die Bereitstellung der Räumlichkeiten zur abschließenden Verkostung.

Für das Jahr 2017 sind wieder 3 Kräuterwanderungen geplant.

Die Termine: Sa. 08. April 2017, Sa. 03. Juni 2017, Sa. 23. Sept. 2017.

kraeuterwanderung-2016-5

riesenwuzzlerturnier-2016

Am Samstag den 10.9.2016 fand beim Florians Teichstüberl ein Riesenwuzzlerturnier statt. Die Naturfreunde Wilhelmburg-Göblasbruck stellten wie schon vor zwei Jahren wieder eine Mannschaft mit dem klingenden Namen „Alt aber gut“. Die Mannschaft machte ihrem Namen alle Ehre und gewannen das Turnier wie schon vor zwei Jahren. Im Finale setzte sich unser Team gegen den FC Grubtal knapp mit 3:2. durch. Anschließend wurde natürlich gebührend gefeiert.
Spieler: Kapitän und Tormann Martin Dullnigg, linker Verteidiger Michi Trillsam, rechter Verteidiger Martin Mandl, linker Stürmer Andi Stubhan, rechter Stürmer Max Kaiser, sowie Tormann Günter Haberteuer der leider vorzeitig weg musste.

 

 

Radtour Lunzer See 2016 (2) Radtour Lunzer See 2016 (3)

Am 20. August 2016 trafen sich 15 begeisterte Radler zum Radausflug vom Scheibbs nach Lunz und wieder retour.

Die Räder waren schnell verladen und so konnten wir pünktlich um 8.00 Uhr nach Scheibbs starten wo wir beim Allwetterbad unsere Autos parken konnten.

Nach ein paar Regentropfen bei der Anreise konnten wir uns bald über strahlenden Sonnenschein freuen.

Wir fuhren um 9.15 Uhr am linken Erlaufufer entlang bis Neubruck wo wir kurz das Gelände und den Park der Landesausstellung 2015 besichtigten.

In Gaming wurde eine kurze Pause eingelegt. Vorbei an der Kartause Richtung Grubberg fuhren wir auf der alte Straße über Pfaffenschlag nach Lunz wo wir um 12.20 Uhr eintrafen und im Seerestaurant eine Mittagspause einlegten.

Gestärkt und mit frischen Elan konnten wir die Rückfahrt über Pfaffenschlag Gaming Kienberg Neubruck nach Scheibbs antreten. Zur Belohnung gab es in der Konditorei Reschinsky köstliches Eis und Kuchen.

Nach 64 gefahrenen Kilometern,einer Höhendifferenz von 635 m und einer Fahrzeit von 4 Stunden verluden wir die Räder und traten die Heimreise an.

Den schönen Tag ließen wir bis Sonnenuntergang bei Monschi ausklingen.

Radtour Lunzer See 2016 (6)Radtour Lunzer See 2016 (5)Radtour Lunzer See 2016 (4)Radtour Lunzer See 2016 (1)

VORSCHAU:

Die nächste Radtour findet am Samstag 24.September 2016 statt