Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Andreas Stubhan

Auch heuer wird es von Ende Mai bis September wieder für alle Mountainbike interessierte Kinder die Möglichkeit geben, einige Stunden mit uns in der Natur mit dem Bike zu verbringen.
Wir werden uns wieder mit den Schwerpunkten sicheres Bergauf- und Bergabfahren, richtiges Bremsen und Schalten befassen, um das Rad im Alltag sicher zu beherrschen.
Das Rad sollte ein funktionstüchtiges Mountainbike sein, da wir viel im Gelände unterwegs sind. Aus Erfahrung empfehlen wir Fahrradhandschuhe.

Helmpflicht bei jeder Veranstaltung !!

Damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt wird in 2 Leistungsgruppen gefahren. Geleitet werden die Ausfahrten von ausgebildeten NF-MTB-Guides.

Für Kinder ab 8 Jahren !!!

Als Belohnung für tüchige MTB Kids bekommt Ihr bei der 3. Teilnahme ein MTB4KIDS-Funktions-T-Shirt sponsered by Naturfreunde Wilhelmsburg.

Ort:
Wilhelmsburg: Sporthalle/Freizeitzentrum/Stadtpark | MTB 4 KIDS 2017

Termine:
Mittwoch 31.Mai 17.00 Uhr Ausfahrt
Mittwoch 21.Juni 17.00 Uhr Fahrtechnik Workshop  mit Geschicklichkeitparcours
Mittwoch 28.Juni 17.00 Uhr Ausfahrt

Treffpunkt:
Naturfreunde Vereinshaus HUGO. Rückkehr ca.19.00 Uhr

Weitere Termine werden ausgeschrieben bzw. unter Veranstaltungen  auf unserer Homepage veröffentlicht.

Komm auch Du .Wir freuen uns schon auf schöne Ausfahrten!
Eure MTB4 Kids Guides !

Infos:
Hans Peter Steyrer
h.p.steyrer@kstp.at od. 0676/9104056

Am vergangenen Donnerstag sind wir einer Einladung der Laufgruppe Ochsenburg zu einem mittlerweile traditionellen, gemeinsamen Laufabend zum „Kaiserhof“ gefolgt.

Ein Großteil der „Wümschburger“ ist vom HUGO aus zum Treffpunkt in St. Georgen GH Ambichl gestartet. Begleitet wurden wir vom großen Häuptling der Medizinmänner in Begleitung seiner charmanten Squaw. Vor dort ging es in mehreren Laufgruppen und einer Walkinggruppe mit unterschiedlichen Streckenlängen über das St. Georgener Steinfeld zum gemeinsamen Ziel beim „Kaiser“. Der Kleidertransport wurde dankenswerter Weise von Toni Karner mit unserem Mannschaftsbus „Anton“ bewerkstelligt.
Beim gemütlichen Ausklang haben wir uns auf eine Wiederholung im Herbst geeinigt.

D.S.

Hallo liebe Kinder! Liebe Eltern!

Am Dienstag den 18. April 2017 um 17:30 Uhr geht es wieder los mit dem Kids-Lauftreff der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck.

Für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren gibt es jeden Dienstag von 17:30 – 18:00 Uhr die Möglichkeit LAUFEN zu gehen.

Wir wollen den Kindern mit spielerischen Übungen und Koordinationstraining das Laufen näher bringen.

Treffpunkt ist jeweils um 17:30 beim Naturfreunde Haus „Hugo“, Stadtpark 3 hinter der Sporthalle. Wir würden uns freuen wenn ihr vorbeischaut.

Laufen in der Natur ist gesund, macht glücklich und verbindet die Menschen!

Günther Dörflinger

Referent Laufsport, Initiator Stadtlauf, Kids Lauftreff

 0676 352 33 57
 guenther.doerflinger@kwi.at

 

 

Am letzten Samstag konnten wir beim Auftakt zu unseren diesjährigen „Kräuterwanderungen“ wieder sehr viel Nützliches von der Kräuterexpertin Monika Gruber erfahren.

13 Teilnehmerinnen erfuhren Wissenswertes über die Wirkung und die Heilkraft der Frühlingskräuter. Einen weiteren Informationsschwerpunkt bildete ein Vortrag über die Aufgabe und die Schutzfunktion der Moose in den Wäldern und in unseren Gärten.

Übrigens: Auch für Herren gibt es interessante und köstliche Tipps !! 

An den nächsten Terminen sind noch einige Plätze für die Liebhaber frischer Kräuter – und die es noch werden wollen – frei.

Um eine Online-Voranmeldung wird ersucht. 

Ich wünsche Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest,

liebe Grüße Martin Gabath

Der neue Tätigkeitsbericht ist online!

Auf dieser Homepage immer unter https://naturfreunde-wilhelmsburg.at/uber-uns/taetigkeitsbericht/  zu finden.

Berichte und Statistiken sind eine wichtige Darstellung eurer wertvollen und umfangreichen Tätigkeit für die Naturfreunde. Diese wollen wir sehr gerne so vollständig wie möglich, sowohl intern als auch extern, darstellen.

Ab sofort ist die neue Online-Version des Tätigkeitsberichts verfügbar!
Unter http://madb.naturfreunde.at/NFOETB/Default.aspx habt ihr die Möglichkeit Informationen zu euren Tätigkeiten einzutragen.

Diese online-Einträge ersetzen die Vordrucke, welche bis jetzt in der April-Ausgabe des Team Magazins versendet wurden.
Für Verbesserungsvorschläge zu Eingabe bzw. Auswertung und eure zahlreichen Berichte bedanken wir uns herzlich bei euch!

Sehr gerne sind wir für Fragen und Informationen für euch erreichbar:

Bernhard.Rauch@naturfreunde.at

Euer Naturfreunde Sports Team!