Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Andreas Stubhan

Und wieder ist eine MTB Stammtisch Saison zu Ende gegangen. Diesmal war’s wohl (leider) eine ganz Besondere. Mit dem Corona – Lockdown im Frühjahr war es uns leider nicht möglich – wie sonst – Mitte April zu starten. Dieser Tatsache ist es auch geschuldet, dass wir heuer NUR 15 Stammtischausfahren durchführen konnten. Darüber hinaus sind 2 Treffen dem Regenwetter zum Opfer gefallen.

Trotz allem konnten wir insgesamt 248 Mountainbikerinnen und Mountainbiker (46 verschiedene Personen) an unserem Stammtisch begrüßen, bei dem auch einige neue Gesichter zu sehen waren. 10 verschiedene Guides kümmerten sich um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bescherten ihnen so manch neue Streckenabschnitte. Wie jedes Jahr haben wir die letzte Stammtischausfahrt ein wenig gefeiert und wurden jene Teilnehmerin und jener Teilnehmer geehrt, die bei den meisten Ausfahrten anwesend waren.

Claudia Kaufmann schaffte es immerhin auf 12 von 15 Ausfahrten und Gerhard Malecik auf stolze 14 Teilnahmen. Rudi Lurger war mit 12 Ausfahrten der am meisten vertretene Guide in der Saison 2020.

Danke an alle, die teilgenommen haben und noch einige schöne herbstliche Stunden auf dem MTB.

Eure MTB Guides der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck


Bereits zum zehnten mal starteten am Samstag bei herrlichem Laufwetter, 16 voll motivierte Läufer von Kernhof bzw. St. Aegyder Gscheid den Wallfahrtslauf nach Mariazell.

Nach einigen mobilen Laben, kamen alle mehr oder weniger erschöpft am Kreuzberg bei Mariazell an. Von dort liefen wir dann ins Ortszentrum, um uns mit elektrolythaltigen Getränken zu laben.
Es waren wieder einige Neuzugänge dabei, Helmut und Franky mit seiner Tochter Hanna, die die Strecke toll bewältigte.
Einige hatte noch nicht genug und fuhren danach mit den Rädern wieder zurück nach Wilhelmsburg – super Leistung.

Anschließend fuhren wir gemeinsam zur Wuchtlwirtin, wo wir unseren Körper wieder mit fester Nahrung versorgten. Einer war so erschöpft, dass er nach dem Schnitzel noch eine Luxuswuchtel verdrückte.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, es war wieder toll mit euch zu laufen.

Einen großen Dank auch an unsere fahrenden Laben – Toni, Christa und Günter.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr

Andrea und Martin

Am 31.07.2020 um 08.30 Uhr gings los mit Bussen vom Hauptplatz Wilhelmsburg zum Hochseilgarten beim Ebersdorfer See in Ober-Grafendorf. 
25 Kinder waren mit dabei und hatten sichtlich sehr viel Spaß, beim Klettern, Volleyball spielen  beim Baden und beim anschließenden Würstel grillen.
Auch die Betreuer, Michi und Astrid, Heidi, Martin und Zisch hatten großen Spaß, wie man an den Bildern sieht.
 
Herzlichen Dank nochmal an alle Teilnehmer.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
 
Das Betreuerteam

Liebe Lauffreunde des Wilhelmsburger Stadtlaufes, liebe HelferInnen und Unterstützer!

Normalerweise wären wir diese Woche (20.-25. Juli) alle gerade mitten in den intensiven Vorbereitungsarbeiten und den letzten Trainingseinheiten für den Wilhelmsburger Stadtlauf. So sehr haben wir uns auf dieses Laufspektakel wieder gefreut. Aber aus gegebenen Anlass mussten wir dieses Jahr leider absagen. Die Gesundheit aller ist uns sehr wichtig.

Das Stadtlauf ORGA Team und ganz Wilhelmsburg ist aber jetzt schon in voller Vorfreude auf nächstes Jahr und da werden wir für euch ALLE wieder voll da sein und mit euch wieder ein tolles Laufevent organisieren.

Wir wünschen euch viel Durchhaltevermögen bei den Trainingseinheiten und viel Erfolg bei den hoffentlich bald möglichen Wettkämpfen.

ALLES GUTE und bis zum 24. Juli 2021

EUER Wilhelmsburger Stadtlauf ORGA Team