Trotz, oder gerade wegen der Beschränkungen, die uns allen wegen der CORONA Maßnahmen abverlangt werden, waren die Funktionäre der Naturfreunde Ortsgruppe Wilhelmsburg – Göblasbruck nicht untätig. Auch wenn es derzeit um unser Sportangebot erzwungenermaßen ein wenig ruhiger geworden ist, heißt das noch lange nicht, dass Stillstand herrscht. Wir haben die Zeit genutzt und haben uns in zahlreichen (Online)Konferenzen Gedanken um eine neue Bekleidungslinie für die Referentinnen und Referenten gemacht.
Der Sinn dahinter ist der, dass wir um einen einheitlichen Auftritt und um Wiedererkennung bemüht sind. Darüber hinaus soll bei einer Gruppenveranstaltung sofort der oder die Verantwortliche erkennbar sein. Um den einzelnen Referaten innerhalb unseres Vereins Sichtbarkeit zu verleihen, wurden eigene Logos kreiert, die einen Hinweis auf die jeweilige sportliche Aktivität geben.
Seitens des Vorstands der Naturfreunde OG Wilhelmsburg – Göblasbruck wünschen wir unseren zahlreichen Referentinnen und Referenten viel Freude mit dem neuen Vereinsoutfit und bedanken uns bei jedem einzelnen für die Arbeit bei unserer bzw. für unsere Gemeinschaft.
Wie in allen unseren Lebensbereichen schreitet die Digitalisierung auch im Sport- und Freizeitbereich rasch voran.
Wir, die Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck, haben diesem Umstand bereits mit der Vorstellung unserer Wilhelmsburger Wanderwege auf dieser Homepage längst Rechnung getragen. Nun wollen wir euch über die digitale Aufarbeitung der MTB Strecke „Sagensteintour“ informieren.
Ihr braucht nur den dazugehörigen QR Code scannen und schon könnt ihr alle Informationen (inkl. GPS Track) zu dieser MTB Tour auf dem Naturfreunde Tourenportal (wie übrigens unzählige andere Touren auch) abrufen.
Aber auch im analogen Bereich ist schon einiges geschehen. So wurde die Beschilderung aller niederösterreichischen Mountainbikestrecken gänzlich überarbeitet und auf neue Beine gestellt. Verantwortlich dafür zeichnet der Mostviertel Tourismus, der auch die Finanzierung übernommen hat.
In Zukunft wird man sich beim Befahren der Sagensteintour an der neuen Beschilderung, die von der Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck angebracht wird, orientieren können.
Viel Spaß beim Stöbern in der digitalen Tourenwelt und noch mehr Spaß bei der Befahrung der MTB Strecke „Sagensteintour“!
Rapsgelb:
RAL 1021 / Pantone 249 C / CMYK: C0, M5, Y100, K0
Enzianblau:
RAL 5010 / Pantone 541 C / CMYK: C100, M5, Y5, K15
Ginstergelb:
RAL 1032 / Pantone 110 C / CMYK: C15, M40, Y100, K0
Signalweiß:
RAL 9003 / Pantone White / CMYK: C0, M0, Y0, K0
Signalviolett:
RAL 4008 / Pantone 249 C / CMYK: C50, M90, Y0, K5
Signalweiß:
RAL 9003 / Pantone White / CMYK: C0, M0, Y0, K0
Türkisblau:
RAL 5018 / Pantone 5483 C / CMYK: C80, M10, Y35, K20
Signalweiß:
RAL 9003 / Pantone White / CMYK: C0, M0, Y0, K0
Gemeinderosa (Verkehrspurpur):
RAL 4006 / Pantone 676C / CMYK: C0 M100 Y28 K32
Gemeindehellblau (Lichtblau):
RAL 5012 / Pantone 2995U / CMYK: C85 M3 Y0 K0
Liebe Wintersportfreunde, liebe Kids,
Angesichts der anhaltenden COVID-19-Pandemie und der momentan sehr unsicheren Lage und weiteren Entwicklung wird die Entscheidung, unter welchen Rahmenbedingungen der Kinderschi- und Snowboardkurs 2021 stattfinden kann, auf Ende November vertagt.
Das bedeutet, dass die Online-Anmeldungen frühestens erst ab Anfang Dezember 2020 erfolgen können.
Das Wintersportteam der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck möchte sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und bedankt sich für Euer Verständnis!
Die Naturfreunde Österreich Website wird ständig aktualisiert und optimiert.
Hier findest du wichtige Unterlagen bzw. rechtliche Infos und Orientierungshilfen zu folgenden Rubriken: