Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Andreas Stubhan

Liebe Läuferinnen und Läufer!

Die optimale Vorbereitung auf den Wettkampf ist besonders wichtig. Wir haben deshalb einige Tipps für die „heiße Phase“ vor dem Start für euch zusammengestellt.

  • In den letzten Tagen vor dem Wettkampf verstärkt Kohlenhydrate zu sich nehmen
  • Ausreichend Schlafen, Stress vermeiden
  • In den Tagen vor dem Wettkampf viel Wasser trinken
  • Tapering (Reduktion des Trainingsumfangs), Erholungsphasen vor dem Lauf zulassen
  • Laufutensilien vorbereiten (Laufschuhe, Getränke, etc.)
  • Letzte große Mahlzeit etwa drei Stunden vor dem Lauf einnehmen (Pasta, Reis, etc.)
  • Im Ziel weitergehen oder langsam weiterlaufen, damit der Kreislauf wieder geordnet herunterfahren kann
  • Den emotionalen Moment auskosten und erholen
  • Je nach Witterung ev. warme Kleidung überziehen
  • Flüssigkeits- und Kohlenhydratverlust ausgleichen. Optimal sind salzhaltige Getränke
  • Cool down! Gemütliches Auslaufen (ca. 10 min) hilft, die Regeneration deines Körpers zu beschleunigen

Das sind natürlich nur allgemeine Tipps, die jeder Sportler unterschiedlich anwendet und auslegt.

Alle Infos zum Lauf auf unserer Homepage >>>

Jetzt online voranmelden >>>

Aufgrund der Hitze wurde die Ausfahrt diesmal auf 18:00 verschoben und 4 Fahrer drehten dadurch eine Runde im Abendrot mit 70km/600hm.

Von der ersten Stunde an ist die Generali starker Partner des Wilhemsburger Stadtlaufs.

Die Freude an der Bewegung ist es, die Kundenbetreuer Andreas Stubhan zu dieser langjährigen Zusammenarbeit motiviert. Sein Dank gilt dem Organisationsteam und im besonderen den Naturfreunden, für die er sich ebenfalls tatkräftig engagiert.

Andreas Stubhan, Organisator Günther Dörflinger und Generali Business-Coach Manuel Prochaska sind startklar. Und Sie?

Mit 4 Rennradfahrern wurde diesmal eine Strecke über Frankenfels – Türnitz für die 4 Ausfahrt ausgewählt.
Auf der Route mit 73km/800hm  wurde diesmal auf den geraden Teilstücken schon kräftig in die Pedale getreten. War doch Michi Holland mit dabei der mit lächelnden Gesicht jenseits von 40km/h den Puls noch im Grundlagen Bereich hat. Spass hats aber jeden gemacht auch wenn der Puls schon etwas höher war.

Bei der 5 Ausfahrt mit 6 Fahrern verlief die Strecke über mehrere Steigungen mit knapp über 80km/1000hm Richtung Pyhra- Kaumberg-Ramsau Hainfeld zurück nach Wilhelmsburg ins Cup Bibino.

Auch diesmal wurde aufgrund der starken Fahrer die Strecke etwas ausgedehnt und das Tempo etwas höher angelegt.

Natürlich wird das Tempo bei den nächsten Ausfahrten nicht mehr höher und die Ausfahrten länger sondern immer an die TeilnehmerInnen angepasst. Als keine Angst. Es ist jeder sportliche Rennradfahrer und auch Fahrerinnen herzlich willkommen.