Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Andreas Stubhan

Zunächst mal, es war ein absolut und in jeder Hinsicht erfolgreiches Wochenende!

Sei es aus Sicht der herausfordernden Skitouren, hier sei wieder angesprochen, die für diese Wintersaison geringe Schneelage, am Samstag zusätzlich erschwerend das Wetter…. jedoch und dies haben wir uns redlich verdient, das sonntägige „Kaiserwetter“ auf einer beeindruckenden Skitour!

Ein jeder von Euch kann stolz sein, motiviert und mit Herzblut bei der Sache, sportlich und mit Ehrgeiz dabei, erwähnt sei hier die ausgezeichnete Mitarbeit in Praxis und Theorie!

Auf solchen Unternehmungen spielt vor allem der Zusammenhalt in der Gruppe, Kompromissbereitschaft und Motivation eine große Rolle, vergessen sollte man aber auch nicht die gesellschaftliche Komponente UND die war jedenfalls ein Wahnsinn! Manch böse Zungen behaupten, es fanden Zimmerparty´s statt, auch soll es an einem Abend Tanz und Musik sowie ein Polonaise durch das ganze Haus gegeben haben, ein Teilnehmer führte einen Kazachok vor und es soll auch Fred Astaire 😉 auf der Tanzfläche gesichtet worden sein!

JA sagen wir…, auch das gehört zu einem solchen Event, dass schweißt zusammen und ist nicht nur aus psychologischer Sicht wichtig, vor allem auf Tour und bei solchen Momenten lernt man die handelnden Personen bei „Extremsituationen“ 😉 erst richtig kennen!

Wie gesagt „Hut ab“ vor Euren Leistungen, sei es sportlich als auch bei der Party! Danke!

Unsere Freunde aus Fischamend, Wien und Neusiedl am See seien an dieser Stelle insofern erwähnt als das sie sich perfekt in die Gruppen integriert und ihre „Spuren“ hinterlassen haben 😉 Danke!

Von den unterschiedlichen Gruppen wurden folgende Ziele erfolgreich begangen:

Hohes Waxenegg 1647m, (Team Andi&Martin, Team Zisch&Tom) sehr schöne Neuschneeabfahrt in den Ahorngraben wiederaufstieg auf den Taborsattel mit schöner Abfahrt bis zu den Forststraßen! (Danke Heli für´s Spuren!!!)

Bichleralpe 1378m, (Team Sabine&Tom bzw. best of 5cm/5min Group) schöne Schlechtwettertour war erfolgreich in Aufstieg und Abfahrt, Belohnung bei der „Wuchtlwirtin“ in fester und flüssiger Form 😉

Gr. Königskogel 1574m (Team Heidi&Michael) schöner Aufstieg, lässige Tour

Göller 1766m (Team Andi&Martin, Team Zisch&Tom, Team Heidi, Michael war leider krank) Überschreitung vom Gschoad über den Gsenger auf den Göller, Abstieg und Abfahrt über Terzer Göller nach Lahnsattel!!!

Wildalpe 1523m (Team Sabine&Tom bzw. best of 5cm/5min Group) Klassiker, schneesichere Tour

Insgesamt waren 32 Personen in 4 Gruppen mit je 2 Guides mit dabei. 

Ein Danke gilt auch unseren Gastgebern beim „Gschoadwirt“ allen voran „Vroni“ und ihrem Team – „afoch gmiatlich“ und Familiär!

Zuletzt, das nächste Skitourenevent könnte lauten „Skitourenweekend unter Freunden!“

WERBEEINSCHALTUNG 😉
26. – 28. Jänner 2024 beim Gschoadwirt das komplette Haus ist für uns gebucht 🙂

 

Eine schöne und unfallfreie Wintersaison wünscht das „Team Alpin“

Sehr geehrte Naturfreundemitglieder, liebe Kursteilnehmer,

Am kommenden Sonntag, am 4. und letzten Tag unseres Kinderschi- und Snowboardkurses, findet in Annaberg wieder unser traditionelles Abschlussrennen statt.

Das Rennen beginnt pünktlich um 13:00 Uhr und wird am Parkplatzhang (= rechts vom überdachten Förderband!) ausgetragen. Dabei erfolgt die Reihenfolge der StarterInnen, wie folgt: SNOWBOARDER, MÄUSE, HASEN, FÜCHSE und den Abschluss bilden dann die LEOPARDEN.
Tipp: Die Ski bzw. das Board bereits jetzt schon wachsl´n!

Für die Anfängerkinder ist im „Anna-Land“ bereits ab 12:30 Uhr ein Kinderparcours vorgesehen. Hier duellieren sich die Kids auf 2 parallel ausgesteckten Kursen. D. h., auch hier ist mit Sicherheit für Spannung gesorgt!.

Die Siegerehrung findet dann für alle Gruppen zeitlich versetzt vor Ort in Annaberg statt. Der genaue Ablauf, der Ort sowie die Zeiten für die einzelnen Gruppen erfährt ihr dann bei den jeweiligen Schi- und Snowboardlehrern.

Das offizielle Ende des Kurses ist von den Wetter- und Schneeverhältnissen abhängig; spätestens jedoch um 16:00 Uhr. Anschließend (ca. um 16:15 Uhr) fahren die Busse wieder nach Wilhelmsburg. Rückkunft zw. 17:00 und 17:15 Uhr.

Alle Angehörigen der Ski- und Snowboardkids bis hin zur Uroma und dem Uropa sind herzlich eingeladen ihre Skihaserl und Stars von morgen kräftig anzufeuern.

Abschließend wünschen wir allen Teilnehmer*innen sowie ihren Angehörigen ein unvergessliches und unfallfreies Skikurswochenende!

Einem erfolgreichen, lehrreichen und lustigen zweiten Teil des Kurses entgegensehend freuen sich die Veranstalter schon jetzt auf das kommende Wochenende.


Mit sportlichen Grüßen und einem „Ski heil“ 


Das Naturfreunde Wintersportteam Wilhelmsburg-Göblasbruck

Im Zuge des Kinderschikurses war unser Tourenführer Martin Mandl mit 4 Tourengeher im Schigebiet Annaberg unterwegs.

  • Ausschreibung und Infos zum ausdrucken

Kinderschikurs Ausschreibung 2023 >>>

Kinderschikurs Flyer 2023 >>>

  • Termin:

Fr. 06. Jänner 2023 – Sa. 07. Jänner 2023 – Sa. 14. Jänner 2023 – So. 15. Jänner 2023

  • Veranstaltungsort:

Schigebiet Annaberg

  • Die Kurskosten betragen:

€ 226,– inkl. Bus

€ 198,– Selbstfahrer

Für die Teilnahme am Kinderschikurs ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden, erforderlich.

  • Teilnehmen können:

Kinder ab Jahrgang 2018 und älter (Schifahrer) bzw. 2014 und älter (Snowboarder).

  • Abfahrtszeiten  und Buseinstiegsmöglichkeiten

08:00 Uhr Hauptplatz Wilhelmsburg

  • Abfahrtszeiten  Annaberg

16:00 Uhr Parkplatz Annaberg

16:50 Uhr Ankunft Hauptplatz Wilhelmsburg

  • Treffpunkt bzw. Kursbeginn für Selbstfahrer:

Reidllift-Parkplatz

Bei Eintreffen der Busse bzw. Schilehrer:  Erfahrungsgemäß zwischen 09:00 und 09:15 Uhr !!!

  • Siegerehrung und Abschluss:

Im Schigebiet Annaberg

  • Leistungen

All Inklusive – (Bus, Liftkarte, 4 Tages-Kurs, Essen, Trinken, Urkunde, Medaille)

  • Bankverbindung NF-Kinderschikurs:

Raiffeisenbank Traisen-Gölsental

IBAN: AT383244700000716613 / BIC: RLNWATWWLFD

Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck

  • Stornobedingungen:

Mitgliedsbeitrag kann nicht rückvergütet werden!

Rückzahlung unter Berücksichtigung von bereits angefallenen Kosten nur bei gerechtfertigter Abwesenheit (Krankheit, Verletzung, …)

Busfahrer: € 206,00 | Selbstfahrer: € 178,00

Abwesenheit 3 Tage = Rückvergütung : Busfahrer € 135,00 | Selbstfahrer € 120,00

Abwesenheit 2 Tage = Rückvergütung: Busfahrer € 100,00 | Selbstfahrer € 90,00

Abwesenheit 1 Tag =  Keine Rückvergütung möglich!

  • Tipps und Infos:

Die Kinder werden ganztägig beaufsichtigt und betreut! (Wir empfehlen daher den Eltern, sich nicht zuviel im Kinderland aufzuhalten, damit sich die Kinder auf den Schilehrer konzentrieren.) Eltern von Busfahrern werden ersucht, die Schi und Stöcke mit dem Namen des Kindes zu beschriften. Zum Busfahren sollen die Kid’s gleich die Schischuhe anziehen.

  • Voreinteilung Online Anmeldung:

Schi – Anfänger (Kinderland, blutige Anfänger)

Schi – Fortgeschrittene Anfänger (Pflug, Bogerl fahren, Tellerlift)

Schi –  Mäßig (mindestens 2 Schikurse, blaue und rote Piste, Sessellift)

Schi – Gut (mehrere Schikurse, Schlepplift, Schwarze Piste, noch nicht parallel)

Schi – Sehr Gut (Schwarze Piste, Tiefschnee (Gelände), paralleles Schisteuern, Carven)

  • Kursleitung:

Heli Stiefsohn

Tel.: 0664/1986275

heli.stiefsohn@gmail.com