Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Andreas Stubhan

Bereits 2009 war das Motto „Hippies“ der Naturfreunde beim Faschingsumzug in Wilhelmsburg. Viele von uns hatten aus dieser Zeit noch ihre Kostüme und holten sie aus den Kästen wieder heraus. Einige neue Klamotten wurden gebastelt und unser legänderes Müllfahrzeug wurde in eine fahrende Plantage „eh schon Wissen“ aufgewertet.

Das Motto war bereits 2009 der  volle Erfolg. Diese Jahr waren es noch mehr und wir konnten 40 Hippies auf einen Foto dokumentieren die bei uns mitmachten. Mit den Helfern in unserer Ausschankhütte und den Nachkommenden wurden rund 50 Naturfreunde Hippies in Wilhelmsburg gezählt.
DANKE, DANKE fürs mitmachen.

Auch einen neuen geliehenen Ausschankwagen mit Stehbar, Ofen und großer Überdachung wurde erstmals aufgestellt.


Traditionell war es auch wieder unser Rollbalken der den Fasching am Hauptplatz beendet hat 😉

Flower Power – ein Ausdruck des Lebensgefühls aus den 60iger Jahren, welches noch bis heute präsent ist. Geprägt von einer Welt die besser, schöner, gerechter und sauberer ist. Ein blumiger Kosmos, der Friede, Freude und Freiheit versprüht und einen Ausbruch aus der strikten Welt bedeutet.

DANKE, DANKE fürs mitmachen und an die Narren die Organisatoren, Stadtgemeinde Wilhelmsburg, Bauhof die im Vorfeld und in der Nacht die Stadt wieder säuberten und ohne die es nicht gehen würde.

In der Wintersaison wurde jeweils Mittwochs fleißig Tischtennis gespielt.

11 Einheiten zu je 1,5 h | Im Schnitt 9 Teilnehmer | Maximale Teilnehmerzahl 15 Personen
Insgesamt waren es 96 Personen.

Viele motivierte SportlerInnen nutzten die Gelegenheit sich mit anderen zu messen und dadurch spielerische Sicherheit zu erlangen und sind weiterzuentwickeln.

Wir hatten viele spannende Duelle und tolle Ballwechsel. Danke an alle Teilnehmer fürs dabei sein.
Im Herbst starten wir in der Halle wieder durch.

Günther Dörflinger | Sektion Tischtennis

Trotz nicht so perfekt angesagtem Wetter und der doch etwas mageren Schneelage im Tal konnten wir mit sechs Teilnehmer
eine sehr nette und sonnige Skitour auf die Reisalpe durchführen.

Michael & Co Guide Thomas

Aufgrund der schlechten Scheelage über der Baugrenze wurde die Schitour auf ein sicheres Terrain im nahen liegenden schönen Niederösterreich verlegt.
Trotz schwierigen Bedingungen haben 8 junge Burschen den Aufstieg der Bichleralpe gewagt.

Immer wieder eine sehr lohnende Schitour für schlechte Bedingungen. Bei durchwachsender Abfahrt offener Waldpassagen und Wiesenbereiche waren die Freerider noch hoch motiviert weitere Höhenmeter anzugehen.


Bei der Rückfahrt über Annaberg noch auf den Eibl mit Einkehrschwung Teichhütte war ein idealer genüsslicher Abschluss der kleinen Bergrally. Die Abfahrt spät, aber noch ideal erwischt, sturzfrei für alle wahren es doch 1.000HM.

Berg Frei – Martin Mandl

Ehrlich gesagt, „ER“ unser Skikurs wackelte, er stand auf Grund der Wetterbedingungen, sprich Schneemangel an der Kippe!

Im Nachhinein betrachtet „Ist man immer gscheiter“

Wir haben es uns nicht einfach gemacht, letztendlich wurde die Richtige Entscheidung getroffen und zwar im Team.
Ob „Jung oder Alt“, Neu Ausgebildete oder die sogenannten „alten Hasen“, auch bereits in der „Skipension“ befindliche Teammitglieder wurden herangezogen um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen!

Findet der Skikurs nun statt oder aber nicht!

Wir entschieden im Team und zwar entschieden wir uns FÜR „UNSEREN“ Kinderski- und Snowboardkurs und es war Richtig, Richtig insofern, da wir hochmotivierte Skilehrer und Helfer, Eltern die ihren Kindern diesen Skikurs ermöglichen und begeisterte Kinder an unserer Seite Wissen!


Am ersten Wochenende wurde das Hauptaugenmerk auf die Grundtechnik in Verbindung mit spielerischen Elementen, wie Fahren mit Carvelinos, Düsen zwischen Stabis, Fliegen wie ein Adler ohne Stöcke usw. gelegt!

Auf Grund des Schneefalls im Laufe der Woche konnten wir am zweiten Wochenende schon ordentlich Gas geben und das Tempo sowie die Skitechnik ausbauen.

Als krönenden Abschluss konnte das beliebte Rennen gestartet und über die Bühne gebracht werden.

Zahlreiche Omis und Opas, Mamas und Papas sowie Freunde konnten die Kinder neben der Piste anfeuern und sorgten für eine kleine Weltcupstimmung!

Letztendlich konnte trotz aller vorangegangenen Wetterkapriolen und Schneemangels ein würdiger Kinderski- und Snowboardkurs abgehalten werden.

Wir das Wintersportteam der Naturfreunde Wilhelmsburg bedanken uns für die Treue und das Vertrauen bei den Eltern, Omas und Opas und auch vor allem bei „Unseren“ Kindern!!!

An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank dem unermüdlichen Einsatz von unserem Leader Heli und Andi unserem Tausendsassa sowie dem gesamten Team

weiterlesen