Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Andreas Stubhan

Die Schitour am 20.01.2024 zum Stadelstein war ein kleines Abenteuer, das alle Erwartungen übertraf.

Die klare, wolkenfreie Atmosphäre bei eisigen -12 Grad Celsius verlieh der gesamten Unternehmung eine magische Aura. Die 1.100 Höhenmeter, die von den zwei Gruppen à sieben Personen erklommen wurden, versprachen nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die verschneite Landschaft.

Der Aufstieg zum Gipfel führte die Gruppen über die Forststraße, durch die Waldpassage hinauf zum Nebelkreuz. Weiter über das Plateau Ochsenboden, leicht ansteigend bis zum Kamm, bot atemberaubende Ausblicke auf die verschneite Landschaft. Die letzten Meter zum Gipfel wurden zu Fuß bewältigt, was sicherlich den Nervenkitzel und die Schönheit der Umgebung intensivierte, bevor man schließlich das Gipfelkreuz erreichte.

Die Abfahrt zur Moosalm war ein wahres Vergnügen, bei dem wir die Freiheit des Schnees unter den Skiern genossen. Leicht querend zum Hochtörl hinab in die Rinne weiter über den Lärchenwald und freie Wiesenflächen zur Schafferalm dürften die Tour zu einem abwechslungsreichen Erlebnis gemacht haben.

Die Schafferalm erwies sich nicht nur als willkommener Zufluchtsort für aufgewärmte Hände und Füße, sondern auch als Ort der Gastfreundschaft, dank Karin und Sandra. Ihre herzliche Aufnahme und Einladung zum Verweilen trugen dazu bei, dass die Gruppe den Tag in gemütlichem Ambiente ausklingen lassen konnte.

Ein besonderer Dank gebührt Andi und den Backups, die mit ihrer Unterstützung und Organisation maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Schitour beitrugen. Ein Dank auch an die Disziplin der Teilnehmer. Solche Erlebnisse schaffen bleibende Erinnerungen. Auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!

 

Die KI war heuer wieder mit dabei beim Kinderschikurs. (K für Klaus 😉) . Sie hat auch heuer wieder super funktioniert. Danke Klaus für deine Schikurs und Schilehrer APP die uns bei der Organisation unterstützt.

Schitour auf die Gemeindealpe über den Erlaufursprung am 07.01.2024:
Aufgrund der aktuellen Lawinenwarnstufe wurde die Tour auf die nahe gelegene Bichleralpe verlegt.

Frau Holle meinte es gut mit uns und wir fanden ein Winterwonderland vor.

Die Tour wurde mit einer praktischen Übung gestartet. Es wurden verschiedene Szenarien durchgespielt, z. B. wie man fehlende Ausrüstungsgegenstände durch Naturmaterialen ersetzen kann.

Die Teamarbeit war wirklich hervorragend.

Die Abfahrt war trotz der geringen Schneemenge ein Traum.

Danke an Sigi, Heidi, Michi, Klaudia, Josef und Bernhard

Berg frei Sabine und Michael

Sehr geehrte Naturfreundemitglieder, liebe Kursteilnehmer ,

Am kommenden Sonntag, am 14.01.2024 findet der Kinderschikursabschluss wieder in der Benjamin Karl – Sporthalle Wilhelmsburg statt.

Das Abschlussrennen beginnt pünktlich um 13:00 Uhr und wird am Parkplatzhang (= rechts vom überdachten Förderband!) ausgetragen. Dabei erfolgt die Reihenfolge der StarterInnen, wie folgt: MINIMÄUSE, MÄUSE, HASEN, BOARDER, FÜCHSE und den Abschluss bilden dann die LEOPARDEN.

Tipp: Die Ski bzw. das Board bereits jetzt schon wachsl´n!

Für die Anfängerkinder ist im „Annaland“ bereits ab 12:30 Uhr ein Kinderparcours vorgesehen. Hier matchen sich die Kids auf 2 parallel ausgesteckten Kursen. D. h., auch hier ist mit Sicherheit für Spannung gesorgt!

Die Siegerehrung findet dann für alle Kursteilnehmer pünktlich um 16:30 Uhr in der Benjamin Karl- Sporthalle Wilhelmsburg statt, wo wir die Ski- und Snowboardkids – also Eure Stars – präsentieren werden.

Der traditionelle Skikursabschluss soll in einem würdigen Rahmen die hervorragenden Leistungen Eurer Lieben hervorheben.

Alle Angehörigen der Ski- und Snowboardkids bis hin zur Uroma und dem Uropa sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen!

Für Speis und Trank wird seitens Cafe Blauensteiner reichlich gesorgt. Parkmöglichkeiten sind unmittelbar neben der Sporthalle ebenfalls vorhanden.

Abschließend wünschen wir unseren Ski- und Snowboardkursteilnehmern sowie ihren Angehörigen ein weiteres unvergessliches und unfallfreies Schi- und Snowboardkurswochenende!

Einem erfolgreichen, lehrreichen und lustigen Abschluss entgegensehend freuen sich die Veranstalter schon jetzt auf das bevorstehende Highlight.


Mit sportlichen Grüßen und einem „Ski heil“ 


Das Naturfreunde Wintersportteam Wilhelmsburg