… es waren nicht die Höhenmeter und auch nicht die Gipfel, dafür haben wir den Winter in vollen Zügen genossen.
Am 13.3.2025 eine entspannte Anreise und Aufstieg zur Martin Busch Hütte am späten Nachmittag, mit vollem Gepäck das lange Tal 9,7 km
und 730 hm bis zu unserem Stützpunkt für die nächsten winterlichen Tage.
Die Similaun Spitze mit ihre 3.699m ist der 8t höchste Berg Österreichs links hinten im Bild, rechts und links die steilen Zustiegesflanken
zur Martin Busch Hütte.
Freitag 14.3.2025 ging es mit meist sehr schlechter Sicht bei tiefer Bewölkung und Schneefall durch die oft nur weiße Winterlandschaft
zur Ötzi Fundstelle auf 3.210m, ein geplantes Ziel zu aller Freude geschafft.
Einer von uns gab die Hoffnung mit mehr Sonne nie auf ;-).
Die Abfahrt im frischen Pulver mit besser werdender Sicht ein Spaß, ein weitere Aufstieg auf Grund der Bewölkung Richtung Süden
kam nicht mehr in Frage, dafür Abfahrt in die Sonne bei der Hütte.
Die Terrasse wurde belagert und das Panorama und die Sonne genossen.
Samstag 15.3.2025 ein Wetterfenster ab 13:00 Uhr könnte uns den Weg zum Similaun Gipfel freilegen,
Aufstieg mal zur Similaun Hütte auf 3.019m und dann schau ma mal … Schon glei die Hütte übersehen.
Ullis Söhne bewirtschaften die Hütte und zum Glück hat sie heuer doch im Winter offen.
Wir kehren gemütlich ein und statt freier Sicht zum Similaun schneite es weiter.
Nach einer gemütlichen Pause wieder Abfahrt zur Martin Busch Hütte, bei der Hütte wurde noch ein paar mal auf der Hauswiese aufgestiegen
und die kurze aber feine Abfahrt genossen, die Sicht wurde den ganzen Tag nicht besser.
Sonntag 16.3.2025, die Wettervorhersage Schneefall die ganze Nacht und ab 10:00 Sonne, zu acht sind wir nochmal aufgestiegen
Richtung Kreuzkogel bis 3.030m. Beim Aufstieg machte uns die Sonne schon früher freie Sichtfenster in die umliegenden 3000er.
Mit Vorsicht und flacher Spuranlage und großen Abständen genossen wir den frischen Schnee, wieder Pulver & Sonne.
Die Abfahrt bei guter Sicht im Pulver war ein Genuss, schnell zur Hütte und Abfahrt ins Tal.
Diese musste zeitgerecht durchgeführt werden, da die Lawinengefahr stieg.
Die anderen haben uns eine gute Spur ins Tal angelegt und somit mussten sie nicht lange auf uns warten und ab nach Hause.
Schön war es, wir haben alle den Winter genossen und aufgesaugt / getrunken ;-), auf der Martin Busch und Similaun Hütte hatten wir es sehr gemütlich.
Danke von uns Guides Peter, Heidi und Zisch an die sehr disziplinierten 14 Teilnehmer, wir kommen wieder
und dann stehen wir am Similaun.