Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Monats-Archive: Oktober 2016

Am 13. und 14. Oktober fand im Ferry Dusika Stadion der GP Vienna, Österreichs größtes Bahnevent statt, das International hohen Stellenwert besitzt und auch der heimische Nachwuchs nicht zu kurz kam (für sie Österreichische Meisterschaften im Omnium). Die Youngsters kämpften an den beiden Tagen in 5 verschieden Kategorien (Scratch, Ausscheidungsrennen, fliegende Runde, Punkterennen und Einzelzeitfahren) um das begehrte Edelmetall.
ÖM Bahn Omnium ÖM Bahn Omnium Bahn Bahn Bahn
 
Im seinen letzten U17 Bewerb konnte sich Michi Holland nach Rang 6 am ersten Tag Freitag noch etwas zulegen und nach harten Kampf im 2000m Einzelzeitfahren (Platz 3) den 5 Gesamtrang erreichen.
Für Schwester Conny, ebenfalls in der Kategorie U17 startend, lief es besser, sie musste sich nur in der „fliegenden Runde“ mit Platz 2 begnügen, die restlichen Bewerbe konnte sie alle für sich entscheiden und holte sich damit ihre 4 Goldmedaille bei einer ÖM in diesem Jahr!
taktik-besprechung dsc08113 Bahn ÖM Bahn Omnium Bahn

Gratulation!

jufa-hotel
Die Naturfreunde waren schon oft in JUFA Hotels zu Gast. Umso mehr ein Grund, die Beziehungen zu vertiefen, damit alle Naturfreunde von den mehr als 50 JUFA Hotels in Österreich, Deutschland, Ungarn und im Fürstentum Liechtenstein profitieren können.

Egal, ob man Gipfel erklimmen, Felswände oder Stromschnellen bezwingen möchte − die JUFA Hotels bieten in den schönsten Regionen ideale Rahmenbedingungen für Abenteuer und/oder Erholung. Erlebe mit deiner Familie und/oder Freunden die großartige Vielfalt der JUFA Hotels − in jeder Jahreszeit! Entdecke Neues, sammle unvergessliche Momente und genieße die Natur!

JUFA Hotels sind familienfreundlich und modern eingerichtet, mit viel Platz für gemeinsame Stunden. Überzeuge dich selbst in einem der JUFA Hotels − vom Montafon bis zum Hochkar, vom Allgäu bis zum Nationalpark Gesäuse.

10 % Rabatt für Naturfreunde-Mitglieder

Für Mitglieder der Naturfreunde Österreich gibt es ab sofort 10 % Rabatt mit dem PromotioncodeNaturfÖster10%.

Dieser Promotioncode ist in allen JUFA Hotels bis zum 30. Juni 2017 gültig.

weiterlesen

Mit über 30 TeilnehmerInnen am diesjährigen Rote Nasen Lauf in St. Pölten waren die Wilhelmsburger Naturfreunde die größte Teilnehmende Gruppe.

Durch die vielen Grün eingekleideten LäuferInnen (es wurde gefragt ob jetzt noch Wilhelmsburger in Wilhelmsburg anzutreffen sind) war es auch ein wenig “Werbung“ für unsere Orstgruppe!

Danke Euer NF Lauf Team

rotenasenlauf_2016_2_sized

Alle Fotos >>>

kraeuterwanderung-2016-2

Kräuterexpertin Monika Winter-Gruber veranstaltete mit den Naturfreunden Wilhelmsburg 4 Kräuterwanderungen im Jahreskreis 2016.

Am Samstag, 1. Oktober 2016 fand die letzte Veranstaltung statt. Es waren 17 Teilnehmerinnen anwesend. Kräuterfee Monika Winter-Gruber zeigte, welche „gesunde“ Wildfrüchte im Stadtpark und am Rametzberg rund um den Hof von Familie List wachsen und reifen. Wir erfuhren Wissenswertes über die Verwendung von Essigbaum, Indisches Springkraut, Rosskastanie, Rotbuche, Vogelbeeren, Gemeiner Schneeball, Brennessel, Brombeere, Haselnuss, Pfarrerkapperl, Hagebutte und Weißdorn.

kraeuterwanderung-2016-4kraeuterwanderung-2016-3

Abschließend wurde uns noch die Herstellung für ein Waschmittel aus Rosskastanien gezeigt. Auch getrocknete Rosskastanien, Hagebuttenkörner, Vogelbeersalz und Essige durften wir anschauen. Zum Kulinarischen Abschluss gab es noch Kräutersalze, Vogelbeerbutter, Aufstriche mit Kräutern sowie verschiedene Wildfrüchtemarmeladen zum Verkosten.

Unser besonderer Dank gebührt Gerlinde List für die Bereitstellung der Räumlichkeiten zur abschließenden Verkostung.

Für das Jahr 2017 sind wieder 3 Kräuterwanderungen geplant.

Die Termine: Sa. 08. April 2017, Sa. 03. Juni 2017, Sa. 23. Sept. 2017.

kraeuterwanderung-2016-5