Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Monats-Archive: Juli 2013

Die Tagesschnellsten Aniko Balint und Wolfang Wallner

Die Tagesschnellsten Aniko Balint und Wolfgang Wallner

Presseaussendung Wilhelmsburger Stadtlauf 2013 – Nachbericht >>> PDF

Der sechste Wilhelmsburger Stadtlauf stand heuer ganz im Zeichen der Rekordhitze. Doch das Organisationsteam der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck hatte vorgesorgt und richtete im Start-Ziel-Bereich eine zusätzliche Wasserversorgungsstation ein und auch entlang der Strecke gab es für die LaufsportlerInnen immer wieder angenehme Wasserfontänen. Die insgesamt 466 StarterInnen wurden von einer Vielzahl begeisterter Fans entlang der Strecke und im Stadtpark angefeuert.

Wallner (li.) und Stöckl starten vorne weg

Wallner (li.) und Stöckl starten vorne weg

Den Sieg im Hauptlauf sicherte sich auch heuer wieder der in Überform laufende Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld, seinen Streckenrekord von 2011 (32:40) konnte er bei sengender Hitze nicht angreifen. Letztlich kam Wallner nach 34:21 Minuten ins Ziel. Bereits auf dem zweiten Platz findet sich Lokalmatador Billy Stöckl, der mit  Abstand der schnellste Wilhelmsburger war (35:40 Minuten). Bei den Damen siegte Aniko Balint vom LG Wien in einer Zeit von 40:05 Minuten und verwies ihre Teamkollegin Astrid Kaltenböck auf den zweiten Rang.  Schnellste Wilhelmsburgerin über die 10-Km-Distanz war Gertraud Sandner von den Naturfreunden Wilhelmsburg.

Hauptsponsor Raika

Billy Stöckl und die schnellsten Damen

Die Jedermanndistanz entschied diesmal Christoph Teubel vom LC Mank in 17:37 für sich, auf dem zweiten Rang landete der aus Fürstenfeld angereiste Christoph Zotter. Bester der Einheimischen war Richard Spörer, der den 13. Gesamtrang belegte. Die schnellste Dame über die 5-km-Distanz war Andrea Sommerauer von den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck. Sie hatte nicht nur mit der Hitze sondern auch mit Anita Hollaus vom LC Mank hart zu kämpfen und brachte letztlich acht Sekunden Vorsprung ins Ziel.

Tolle Leistungen lieferten auch Knirpse, Kinder und Jugendlich ab und machten damit einmal mehr deutlich, dass uns um den Laufnachwuchs nicht bang sein muss … sämtliche Ergebnisse aller Wertungsklassen findet ihr unter folgendem Link:

Ergebnisse >>>

FOTOS >>>

Fotos zur Verfügung gestellt >>>

BERICHTERSTATTUNGEN:

 
 

Wanderwoche 2013

54 Wanderer nahmen an unserer Wanderwoche Bramberg am Wildkogel, teil.
Von herrlichem Wetter begleitet, ging`s mittels Gondel zur Wildkogelbergstation, wo wir wunderschöne Höhenwege, mit kleineren und größeren Gipfeln (Gr. Rettenstein 2363 m) erklommen
Eine kleine Abordnung von 7 Wanderern marschierten am Dienstag zur Kürsingerhütte und überquerten am nächsten Tag den Gletscher
Zum Groß Venediger (10 Std. Tour)
Abends heimgekehrt, nahmen einige trotz großer Anstrengung an unserem musikalischen Abend mit Tanz, teil.
Besichtigt wurden auch die Krimmler Wasserfälle.
Einige Alternative Wanderer – probierten mittels Rad und Zug – Ziele zu erreichen.Es war ein sehr gelungener Wanderausflug, konditionell für Jeden etwas dabei.
Die Abende klangen gemütlich und humorvoll aus
Es war heuer unsere 36igste Wanderfahrt und wir freuen uns schon wieder auf die nächsten Herausforderungen.

FOTOS >>>

Stadtlauf-Team-2013 klLaüfer Logo

Hallo liebe LäuferInnen!

Wir können voller Freude verkünden, dass sich sensationelle 430 Laufbegeisterte für unseren Stadtlauf am Samstag vorangemeldet haben! Bevor es endgültig losgeht noch ein paar Tipps für einen stressfreien Lauftag: Wir empfehlen euch jedenfalls eine zeitgerechte Anreise, damit ihr in Ruhe eure Startnummer abholen könnt. Parkplätze gibt es entweder direkt bei der Sporthalle (Parkbad) oder im Siedlungsbereich auf der gegenüberliegenden Seite der B 20.

Den einheimischen Läufern sowie all jenen, die bereits am Freitag nach Wilhelmsburg anreisen, empfehlen wir, Startersackerl und Startnummer bereits am Freitag bei der Nachmeldung zwischen 17 und 19 Uhr stresslos abzuholen. Vergesst nicht, das Geld für euren Pentek Chip (Kaution 30 EUR + 3 EUR Miete) bereit zu halten!

Auf Grund der zu erwartenden Hitze ist es sowohl für Läufer als auch Zuschauer wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Zusätzlich zu unserer Labestation am Hauptplatz werden wir deshalb die LäuferInnen im Start-Zielbereich ebenfalls mit Wasser versorgen. Entlang der Strecke – außerhalb der Ideallinie – wird es außerdem Wasserkühlung durch die Feuerwehr geben.

Besonders hinweisen möchten wir auch noch auf unser abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Am Samstag ab 14 Uhr gibt es bei der Aussteller- und Sponsorenstraße viele interessante Produkte zum Testen/Kosten/Probieren.

Sponsoren und Ausstellerstraße Stadtlauf 2013

Wir freuen uns schon auf euer Kommen und garantieren euch ein tolles Laufspektakel durch die Straßen von Wilhelmsburg!

Sportliche Grüße

Wilhelmsburger Stadtlauf Organisationsteam

Stadtlauf 2013

Bereits in wenigen Tagen, am Samstag 27. Juli um 17:00  Uhr (Haupt und Jedermannlauf) Kinderläufe ab 15:30 Uhr, geht der 6. Wilhelmsburger Stadtlauf in Szene. Die Online-Voranmeldung war bis Mittwoch 24. Juli um 24.00 Uhr möglich und wurde  von  430 StarterInnen in Anspruch genommen.

Nachnennung möglich am Freitag (17:00 bis 19:00  Uhr in der Sporthalle) oder Samstag (ab 13:00 Nachnennung bis 1h vor dem Start bei 5/10km, 30 min. bei Kinderläufen in der Sporthalle)  – drei Euro Nachnenngebühr.

STARTERLISTE mit Suchmaschine  >>>

Wetterprognose >>>

Stadtlauf Homepage mit allen Infos zum Lauf >>>

Anmeldung Online

Liebe Lauffreunde!

In wenigen Tagen starten wir wieder voll durch beim 6. Wilhelmsburger Stadtlauf. Wir wollen euch ein perfektes Umfeld bieten damit ihr eure sportliche Leistung beim Lauf so richtig genießen könnt.

„Dabei sein ist alles“. Wir freuen uns auf viele LäuferInnen, auf Topzeiten, auf viele Teams, auf viele bekannte und neue Gesichter, … auf euch!

ONLINE ANMELDUNG >>>

Hier die letzten News zum 6. Wilhelmsburger Stadtlauf (NÖ) am Samstag 27. Juli 2013:

Startnummernabholung und Nachmeldung am Fr von 17-19 h sowie am Sa bis 1 h vor dem Lauf (Kinderstart 15:30 h, Start Erwachsene 17:00 h) in der Sporthalle Wilhelmsburg

·         Pentek Chip nicht vergessen!

·         Läufer ohne Chip Kaution (30 EUR) und mit Miete (3 EUR) nicht vergessen

·         Chiprückgabe in der Sporthalle von 17:30–19:00 Uhr

·         Umkleide- und Duschmöglichkeit in der Sporthalle Wilhelmsburg

·         Start und Ziel im Stadtpark

·         1 Runde beträgt 2,5 km

·         Nettozeitnehmung (bei 5km u. 10km Lauf) , Bruttozeitnehmung (bei 400m u. 1200m Lauf)

·         Siegerehrung Kinder 16:20 Uhr im Stadtpark, Siegerehrung Erwachsene 19 Uhr auf der Hauptbühne

·         Tombola mit tollen Preisen von 18 Uhr bis 20:30 Uhr (deine Startnummer kannst du gegen ein Los eintauschen)

·         Generali Gesundheitsstraße

Kontrolle Chip bzw. Teamname etc. auf unserer Stadtlauf Homepage

Jetzt kanns los gehen! Wir freuen uns auf euer Kommen! HOPP HOPP HOPP HOPP

Stadtlauf Programm >>>

Weitere Infos:

Aktuelle Starterliste >>> Hall of Fame >>> Unsere Sponsoren >>> Laufzeiten Vorjahre >>>

Sportliche Grüße

Wilhelmsburger Stadtlauf Organisationsteam

HINWEIS:

Dienstag, 23. Juli 2013, Treffpunkt 17:30 Uhr im Stadtpark Probelauf 400 m für Kinder und Knirpse,

anschließend Stadtlaufrunde 2,5 km für Erwachsene.